Magix Xtreme Websitmaker Browserfarbe andern.

Tankerstation schrieb am 07.05.2009 um 12:19 Uhr
<!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:1; mso-generic-font-family:roman; mso-font-format:other; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:0 0 0 0 0 0;} @font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611985 1073750139 0 0 159 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:10.0pt; margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoPapDefault {mso-style-type:export-only; margin-bottom:10.0pt; line-height:115%;} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} -->

Hallo an alle :)
Hab Mir gestern das MXWM gekauft und muss sagen ein Knaller!
Habe nachdem ich mit normalen Websitemaker gearbeitet habe auch versucht in die Profi Nummern wie Dreamweaver einzusteigen und muss sagen das man all dies schneller und einfacher mit diesem neuem Xtreme erstellen kann.
Tolle Sache!!!!
Doch eins schaffe ich nicht und das ist normalerweise total einfach.
Wie ist es möglich bei einem neuen Projekt die Browserfarbe eizurichten.
Sprich die Farbe die rundherum um die eigentliche Website ist.
Standard ist ja weiß will sie aber in schwarz oder was anderes.
Weis da einer was?
Ist ja noch sehr neu das Programm hoffe trotzdem das es schon jemand hat und mir helfen kann.
Danke

Kommentare

fabseBln schrieb am 08.05.2009 um 17:28 Uhr
Hallo,

mit der Maus die Farbe unten aus der Leiste ziehen und beim Loslassen die "Strg" Taste gedrückt halten.
Freewind schrieb am 11.05.2009 um 10:40 Uhr
Hallo,

hatte das gleiche Problem. Hab dann im englischen Forum nachgeschaut und siehe da, auch andere haben das Problem mit der Deutschen Version.
Ist ein Bug welcher hoffentlich ball gelöst ist.
Sprich, bei der Übersetzung der Templates ist ein Fehler in der Übersetzung passiert. Daher kannst du eine leere Seite nicht mit einer Hintergrundfarbe belegen, das Programm versteht es nicht.
Wenn du ein vorgefertigtes Template verwendest, da funzt es, weil das richtig in der deiutschen Version hinterlegt ist.
ABER, keine Panik hier ist der voll funktionfähige Workaround:

Du mußt die Default Templates (die leeren) in dem Deutschen Ordner einfach austauschen. Da hat keinen Einfluß auf die Sprache, es bleibt alles wie es ist, außer das mit dem Hintergrund funktioniert dann.

Hier die Anleitung:
Gehe in den Programm Ordner wo du Webdesigner installiert hast.
Öffne dort den Ordner "Template".
Darin befinden sich 2 neue Ordner, einer ENG und einer DEU.
Öffne den DEU (deutsch) Ordner .
Jetzt siehst du die default Templates für die leeren Dokumente.
Tausche diese einfach aus gegen:

http://www.talkgraphics.com/showthread.php?t=38534&page=2


Danach funzt alles prima.

Gruesse
FW