Manche Avi-Dateien lassen sich in Video Pro X nicht verarbeiten

Ebu schrieb am 16.12.2019 um 17:40 Uhr

Auf meinem PC, Windows 10, möchte ich von Adobe Premiere Elements 2018 auf Video Pro X umsteigen. In Adobe Premiere Elements 2018 ließen sich Avi-Dateien problemlos verarbeiten; bei Video Pro X ist es teilweise auch möglich; bei anderen kommt der Hinweis, die Datei könne nicht gelesen werden, ich solle sicherstellen, dass das betroffene Laufwerk nicht voll oder schreibgeschützt ist. Das ist beides nicht der Fall. Die Berechtigung zum Lesen habe ich auch.
Gibt es eine Möglichkeit, alle AVI Dateien durch Treiber o. ä. grundsätzlich so zu verändern, dass ich sie nicht nur bearbeiten, sondern die DVDs mit dem fertigen Film auch problemlos auf dem DVD-Player abspielen kann?

Kommentare

Markus73 schrieb am 16.12.2019 um 17:54 Uhr

AVI ist kein Format, sondern nur ein sogenannter Container. D.h. das Material in einer-Datei kann mit den unterschiedlichsten Codecs encodiert worden sein. Je nach Verfügbarkeit auf Deinem PC kann eine solche Datei dann geöffnet werden oder eben auch nicht. Das ist kein Problem der Magix-Software.

Mehr Info über eine solche Videodatei (und die nötigen Codecs) bekommst Du z.B. durch eine Analyse mit der Freeware "mediainfo", siehe Google.

Gibt es eine Möglichkeit, alle AVI Dateien durch Treiber o. ä. grundsätzlich so zu verändern, dass ich sie nicht nur bearbeiten, sondern die DVDs mit dem fertigen Film auch problemlos auf dem DVD-Player abspielen kann?

Die Frage macht nicht so richtig Sinn. DVDs können immer im DVD-Player abgespielt werden, dafür braucht es keine "Veränderung". Und zur grundsätzlichen Bearbeitbarkeit von AVI-Dateien: Siehe oben.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.12.2019, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Markus-Lach schrieb am 11.02.2020 um 18:02 Uhr

Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem das ich eine aus Pano2VR ausgegebene MP4 - mit 60frames den oben genannten Fehler den Ebu beschreibt produziert ... die gleiche Ausgabe mit 24 oder 30frames aber problemlos in Pro X zu öffnen ist.
Es kann doch dann nicht die ausgebende Software das Problem sein ??
Hat Pro X ggf. Probleme mit 60frames Import ?

Ich bin gerade ratlos was es sein kann.
Könnte ich sonst irgendwie Einzelbilder als -tiff importieren ? wobei das bei 18 Sekunden und 60frames mal eben 1080 Bilder sind.

viele Grüße
Markus

Markus-Lach schrieb am 11.02.2020 um 18:39 Uhr

Ok ich schau mir mal beide Ausgaben mit dem "MediaInfo" an.
der integrierte Codec / Tool ist "ffmpeg" in der aktuellen Version.

Wie gesagt funktioniert es ja bei 24 Bildern ... aber bei 60 nicht.
 

Wolve schrieb am 11.02.2020 um 20:05 Uhr

Versuch doch mal deine 'widerspenstigen' AVIs durch < XMedia Recode > in AVIs zu konvertieren !

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Harald-weiland schrieb am 12.02.2020 um 10:05 Uhr

bei mir regelt sich das meistens nach Installation von Quick Time