Kommentare

newpapa schrieb am 18.12.2013 um 21:34 Uhr

Hallo,

... für den manuellen Weißabgleich benötigst du eine formatfüllende weiße Fläche.

Also nicht nur ein Stück Papier, sondern ein weißes Stück Papier

AGFABOX schrieb am 18.12.2013 um 21:42 Uhr

Hallo Zanbertus,

die Frage gehört eigentlich nicht zum MAGIX-Bearbeitungsprogramm  sondern ins Foto oder Video-Forum, das ist Aufnahmetechnik!  

Du kannst den Weißabgleich auch durch eine neutralweise Milchglasscheibe machen, moderner geht es noch mit den seit einiger Zeit im Handel angebotenen Prismenscheiben. Diese "Objektivdeckel" findest du im Fotozubehör, das ist bequemer als mit Graukarte zu arbeiten aber eben auch Geschmacksache. Bei der Graukarte arbeitest du mit dem Licht, bei den Deckeln gegen die Lichtquelle.

z.B.:

http://www.amazon.de/52mm-Objektivdeckel-mit-Wei%C3%9Fabgleich-Balance/dp/B003VPPE6G/ref=sr_1_35?ie=UTF8&qid=1387399658&sr=8-35&keywords=objektivdeckel+wei%C3%9Fabgleich

http://www.amazon.de/Kaiser-Wei%C3%9Fabgleich-Filter-Vivicap-%C3%B8-52/dp/B002YD7WLQ/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1387399731&sr=8-5&keywords=wei%C3%9Fabgleich
 

Gruß JB

Zuletzt geändert von AGFABOX am 18.12.2013, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.

VDL 2016 Prem auf Win10 / 64bit,

und auch noch:

VDL MX Prem  auf  Win7 / 64Bit,  Intel(R) Core/TM)  Quad CPU  Q8300  @2.5GHz  /  

Kameras: Panasonic NV-GS400 + GH2

AGFABOX schrieb am 18.12.2013 um 21:58 Uhr

 

Hallo,

... für den manuellen Weißabgleich benötigst du eine formatfüllende weiße Fläche.

Also nicht nur ein Stück Papier, sondern ein weißes Stück Papier

Stimmt, aber das Papier muss nicht riesengroß sein, sondern man kann ganz einfach ranzoomen bis das Bildformat "gefüllt" ist, auf die Schärfe kommt es in dem Fall nicht an und besser ist eine Graukarte.

Zuletzt geändert von AGFABOX am 18.12.2013, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Prem auf Win10 / 64bit,

und auch noch:

VDL MX Prem  auf  Win7 / 64Bit,  Intel(R) Core/TM)  Quad CPU  Q8300  @2.5GHz  /  

Kameras: Panasonic NV-GS400 + GH2

Zanbertus schrieb am 18.12.2013 um 22:30 Uhr

Danke für di hilfreichen lösungen ich muss nicht zoomen mein Weitwinkel ist sehr groß ich halte das Blad immer nur vor der Linse und drucke drauf.

Ich hab in Buch mal gelesen das Sony keine manuelle Hold funkion anbietet gild es nur für die billig

Geräte.

 

Aber was ist an einer Grauen Karte besser bein weißen ist mir nichts aufgefahllen.

Und als ich noch im Automodus gefilmt hatte als Anfänger merkte ich wie schlim die aufnahmen sind

bei Manuellen einsatzt siet das Video viel besser aus

leider kann man alte Videos nicht ersetzen da ich sie nie wieder neu drehen kann sind Unikate .

 

Trotzdem siet man an den Videos das man immer besser wird.

Zu eins muss ich aber stehen ich Filme lieber aus der Hand ich hasse Stative sie nehmen mir die Freiheit.

 

 

AGFABOX schrieb am 19.12.2013 um 13:53 Uhr

Danke für di hilfreichen lösungen ich muss nicht zoomen mein Weitwinkel ist sehr groß ich halte das Blad immer nur vor der Linse und drucke drauf.

Das mit dem Weitwinkel war wohl nichts!    Ranzoomen hatte ich geschrieben, dann braucht man weniger Reverenzfläche!

leider kann man alte Videos nicht ersetzen da ich sie nie wieder neu drehen kann sind Unikate

(Farbstich durch Automatic-Modus)  Dafür bzw dagegen gibt es ja die Farbkorrektur bei VDL!

Zuletzt geändert von AGFABOX am 19.12.2013, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.

VDL 2016 Prem auf Win10 / 64bit,

und auch noch:

VDL MX Prem  auf  Win7 / 64Bit,  Intel(R) Core/TM)  Quad CPU  Q8300  @2.5GHz  /  

Kameras: Panasonic NV-GS400 + GH2

Zanbertus schrieb am 20.12.2013 um 18:29 Uhr

Danke bin ein bissen schlauer geworden

Zanbertus schrieb am 25.12.2013 um 01:10 Uhr

bevor sich das thema erledigt hat

Habe ich hatte ein par test ohne die karten gemacht weil ich später nicht immer die Hände frei habe wen ich draussen bin also habe den Weißabgleich testweise mit verschieden Lichtqwuellen gemacht und es wirkt sich genau so aus.

wen ich also in der Natur einfach drücke für den bereich wo ich filmen will dan würde sich das Bild ja selbs den helsten Punkt in der Brennweite suchen wen man es so natürlich wie möglich haben wil.

Ist das richtig so wen man ohne Karten arbeiten will.