Kommentare

thomas-brckner schrieb am 11.02.2017 um 20:56 Uhr

Folgender Lösungsvorschlag funktioniert NICHT:

Kommt der Fehler durchgehend vor hilft wahrscheinlich nur ein Reset auf Standardwerte.

(Datei / Einstellungen / Programm zurücksetzen)

BilderMacher schrieb am 11.02.2017 um 21:07 Uhr

Der Abspielmarker bewegt sich nicht, verfolgt uns hier aber ständig.

Lösungen, die das Problem bei anderen Anwendern beseitigt haben:

  1. Windows-Update
  2. "Schnellstart"-Option in Windows abschalten

Dazu gibt es hier die entsprechenden Hinweise. Benutze die Suche.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

thomas-brckner schrieb am 12.02.2017 um 13:41 Uhr

Erst einmal "Dankeschön" für deinen Beitrag.

Als erstes habe ich den Vorschlag mit der Deaktivierung der "Schnellstart"- Option befolgt....... uns siehe da es hat FUNKTIONIERT!!!!

Das Problem mit dem Abspielmarker scheint wirklich eine Art "Volkskrankheit" unter Windows 10 zu sein.