Masterkanal als Spur anzeigen - aber wie?

VOXS schrieb am 17.09.2018 um 18:08 Uhr

Ich möchte den Masterkanal in Samplitude Pro X3 als ganz normale Spur (...wie alle anderen) anzeigen lassen. Wie geht das? Oder geht das überhaupt?

Kommentare

Mischa-vom-Ton schrieb am 18.09.2018 um 20:01 Uhr

Nö.. nur im Mixer.. es ist ja erstmal keine Spur! Sondern ein Ausgang..

VOXS schrieb am 19.09.2018 um 13:50 Uhr

@Mischa-vom-Ton

...ist mir klar. Aber es sollte möglich sein, den Masterkanal im Mixer anzeigen zu lassen. Nur wie..?

Mischa-vom-Ton schrieb am 19.09.2018 um 15:31 Uhr

Schau mal, Unter Datei - Eigenschaften des Projekts - Mixer Einstellungen. Hier den Master zuschalten..

VOXS schrieb am 19.09.2018 um 16:17 Uhr

...ich findes es ja toll, das Du mir helfen willst. Nur leider funktioniert das nicht :-((

Wie Du siehst, ist Master angeschaltet - aber nicht als Einzelspur zu sehen (z.B. Spur 17)

Mischa-vom-Ton schrieb am 20.09.2018 um 21:47 Uhr

Ich sehe doch den Master Kanal .. sind auch Effekte drin.. vielleicht verstehe ich dich falsch?!?!

VOXS schrieb am 21.09.2018 um 11:16 Uhr

...ich möchte sozusagen zweimal den Masterkanal sehen - einmal wie auf dem Screenshot und dann noch einmal in z.B. Kanal 16 - als links daneben.

VOXS schrieb am 21.09.2018 um 14:07 Uhr

@Ehemaliger User

...ich will versuchen, einen kleinen Bug im Controller zu umgehen. Datt Dingen zeigt mir nicht den Masterpegel - aber alle anderen schon.

VOXS schrieb am 21.09.2018 um 15:08 Uhr

@Ehemaliger User

...es gibt immer noch etwas schlimmeres 😛

Mischa-vom-Ton schrieb am 21.09.2018 um 17:37 Uhr

Oh jetzt aber, was für ein Kontrolleur ist das, was für ein Protokoll.. evtl stimmen die Parameter nicht ganz

VOXS schrieb am 21.09.2018 um 18:06 Uhr

@Mischa-vom-Ton

Der Controller ist ein QCon Pro X mit Mackie-Protokoll. Bei dem Bug handelt es sich um ein bekanntes Problem, welches mit dem nächsten Firmware-Update hoffentlich beseitigt wird. Ich will aber erst einmal ein "Workarround" schaffen...

Mischa-vom-Ton schrieb am 23.09.2018 um 19:47 Uhr

Schon schwierig .. wenn man viel Zeit hat und sich die Protokolle von Macky ändern würde, gäbe es eine Lösung.. vielleicht ?!?!

VOXS schrieb am 24.09.2018 um 09:09 Uhr

@Mischa-vom-Ton

Das wird nicht funktionieren, da die interne Firmware des Controllers einen Fehler hat. Und den kann ich nicht beheben ;-))

Egon2 schrieb am 03.10.2018 um 20:17 Uhr

Zum Einschalter der Masterspur im Arranger, öffne den Spurmanager und setze ein Häckchen bei Masterspur.

Fertig! 🙂

VOXS schrieb am 04.10.2018 um 10:18 Uhr

@Egon2

...siehe Screenshot weiter oben ;-) Ich will den Masterkanal zweimal sehen. Also wie gehabt die Standard-Ansicht (funktioniert) und zusätzlich als eine "normale" Spur. Es müsste also im Spurmanager noch "Mixer" auswählbar sein - ist aber nicht (nur "Arranger" ist möglich).

Aber vielen Dank für Deine Bemühung :-)

Egon2 schrieb am 04.10.2018 um 15:33 Uhr

Das meint ich doch, wenn du im Spurmanager "Master" anhackst, siehst du die Masterspur als normale Spur in welcher auch Automationen etc. geschrieben werden können. Wenn du den Master 2x möchtest (geht glaube ich nicht direkt, ist ja Master, gibt auch in der Mischpultwelt kaum Konsolen mit 2x Master) würde ich das ganze über Busse oder Auxe lösen. Die kannst du dann 1:1 auf den Master routen und du hast ihn doppelt hintereinander.

eine andere Möglichkeit, wenn es nur um Steuerbefehle geht, evtl VCA steuerung nutzen (Sam pro X3)

vielleicht hilft es ja weiter

VOXS schrieb am 04.10.2018 um 19:21 Uhr

@Egon2

Ja, das ist ja alles richtig, was Du schreibst, aber im Mixer sehe ich die "2. Masterspur" nicht - im Arranger ist sie natürlich zu sehen. Wahrscheinlich geht das nicht - oder ich bin zu bekloppt :-((

Die Variante mit dem routen werde ich aber gern mal ausprobieren...

Merci vielmals!