Mastern für kleines Geld

Impulsantwort schrieb am 27.10.2025 um 13:03 Uhr

Wer den Musicmaker nutzt will ja nicht immer ein paar hundert Euro für Ozone Advanced ausgeben oder mit der Elements Version (die es auch hin und wieder gratis gibt) von Funktionen erschlagen werden.

Für ein schnelles und gutes Ergebnis gibt es neu auf dem Markt das Tool "Faster Master". Es kostet nicht mal 60 Euro und liefert top Ergebnisse ohne mit zu viel Detailfunktionen zu überfordern.

Natürlich ist das im weitesten Sinne kein echtes Mastering, aber wer hat sich da schon wirklich in die Tiefen reingearbeitet (ich hab Jahre dafür gebraucht und bin immer noch weit weg von "perfekt" ;) ).

Faster Master kann man für 15 Tage uneingeschränkt testen und ich war von den Ergebnissen positiv überrascht. Es lohnt sich also, mal einen Blick darauf zu werfen.

Es gibt auch Tutorials auf Youtube, wo man sich das alles vorab ansehen kann.

Aber auch für Ozone User kann das Tool hilfreich sein, da man damit mal eben schnell eine Vorschau bekommt, wie sich der fertige Mix anhören könnte und wenn es dann zum finalen Master kommt, kann man dann zu Ozone wechseln.

 

Kommentare

SP. schrieb am 27.10.2025 um 13:31 Uhr

@Impulsantwort Dafür braucht man nicht unbedingt Geld ausgeben

Matchering ist ein kostenloses, automatisches Masteringtool. Hat in einer Blindstudie besser abgeschnitten als Ozone und alle anderen Tools und es lag nur hinter professionellen Masteringingenieuren.

Man muss nur einen (möglichst hochwertigen) Referenztrack auswählen, dann seinen eigenen Track angeben und dann wird der eigene Track entsprechend der Referenz gemastert.

https://github.com/sergree/matchering

Das Tool ist auch Teil von in Ultimate Vocal Remover und kann da in den Optionen gewählt werden. Dann muss man nichts aufwendig mit Python installieren. Alternativ kann man es auch online via MVSEP.com benutzen.