Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.03.2013 um 11:42 Uhr

Alternativ kann man die Samples in einen VSTI Sampler laden und dann dort versuchen, ob man die Tonlage für diese Samples nutzen kann.

Ehemaliger User schrieb am 19.03.2013 um 13:23 Uhr

Wenn Du mit den vorgegebenen Tonstufen nicht auskommst,

kannst  Du Audio Loops natürlich bis zu einem gewissen

Maß in der Tonhöhe verändern (Pitch-Funktion) ohne, daß

die Klangqualität zu stark leidet. Wenn man Magix Loops

nachkauft, handelt es in der Regel um neue Loops in

einem bestimmten tonalen Sytem, wie z.B. C Dur oder a moll etc.

Wenn man ausschließlich mit Audio Loops arbeitet, ist man in

seiner musikalischen Kreativität natürlich sehr eingeschränkt

und sollte sich vielleicht überlegen, sich ein MIDI Keyboard

anzuschaffen, um gewünschte Voicings selbst zu erschaffen

und/oder den MIDI Editor zu benutzen.

TommyG schrieb am 25.03.2013 um 06:38 Uhr

Außerhalb der bekannten 7 Tonstufen eines Samples bietet Magix keine weiteren Tonstufen an. Die kannst du dir sehr leicht selbst herstellen. Im Falle von F-Moll: Maus-Rechtsklick auf ein 3er-Sample (=E-Moll), "Tonhöhe & Tempo" anwählen, dann "Timestretch& Pitchshift". Jetzt +1 einstellen. Fertig. Das gleiche Spiel bei As-Dur. Ein G-Sample nehmen (5er -Loop) und nach Gis transponieren (+1).