Mehrere Spuren verwenden - wie?

marcus5 schrieb am 07.12.2013 um 11:58 Uhr

Betrifft: Testversion Video Deluxe

Hallo!

Ich glaube, meine Frage ist so banal, dass sie in keiner Online-Hilfe und in keinem Forum diskutiert wird, weil es für alle anderen vollkommen selbstverständlich ist. Meine Frage ist ganz einfach:

Wofür habe ich mehrere Spuren? Ich komme damit nicht zurecht.

Beispiel: Ich lege zwei Videos ab, eins auf Spur 1, eins auf Spur 2, und möchte im Ergebnis mal Video 1, mal Video 2 zeigen (entweder per scharfem Schnitt oder per Überblendung). Ich krieg das nicht hin. Ich kann immer nur das eine Video aus- und das andere einblenden, aber ich komme nicht wieder zurück vom zweiten zum ersten Video. Ich kann mir behelfen, indem ich die beiden Videos jeweils genau an den gleichen Stellen zerschneide, dann das eine ausblende, das andere einblende. Wenn ich zurück zu Video 1 will, muss ich dort wieder beide zerschneiden usw. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich ...

Das ist einerseits sehr umständlich, andererseits brauche ich dafür ja nicht mehrere Spuren: denn wenn ich die Videos eh zerschnipseln muss, könnte ich sie ja auch einfach hintereinander auf eine einzige Spur kleben.

Ich hätte mir das eigentlich so vorgestellt, dass man irgendwo einen Regler hat, den man mal auf "Spur 1" und mal auf "Spur 2" schieben kann, und zwar mehrfach hin und her. Geht sowas nicht?

Wofür sind denn dann mehrere Spuren da?

Viele Grüße,

 

Marcus.

Kommentare

Rohe schrieb am 07.12.2013 um 12:56 Uhr

 


Ich hätte mir das eigentlich so vorgestellt, dass man irgendwo einen Regler hat, den man mal auf "Spur 1" und mal auf "Spur 2" schieben kann, und zwar mehrfach hin und her. Geht sowas nicht?

Wofür sind denn dann mehrere Spuren da?

Hallo Marcus,

was du vorhast geht nicht. Die anderen Spuren werden zum Beispiel für Musik, Titel usw. genutzt. Schau dir am Besten mal das Demo an (ich hoffe, dass es bei der Testversion dabei ist), dann wird der Sinn mehrerer Spuren deutlicher.

Gruß!
Rohe

Matthes2 schrieb am 07.12.2013 um 13:06 Uhr

Halo Marcus!

In die einzelnen Spuren kannst du nicht nur Videos einbinden, sondern auch Sound, Titel, Graphiken etc...
Dann kannst du Dir das wie in einem guten Graphikprogramm vorstellen: jede folgende ebene überlagert die vorherige. Wenn du also in Spur 1 ein Video liegen hast und an gleicher Zeitposition in Spur 2 ebenfalls ein Video legst, so überdeckt das Video in Spur 2 das in Spur 1. Der Ton wird von beiden Clips wiedergegeben. Titelobjekte überdecken in der Regel nur im Textbereich den Videoclip (man kann das auch bewust andersherum gestalten).

Über den Effekt "Position/Größe" kann man einstellen, dass ein Clip / Objekt nur auf einen Teil des Bildes verkleinert wird und somit die Objekte in den anderen Spuren nur teilweise überdeckt.


Clips, die Du in der Zeitachse auf einer Spur hintereinander liegen hast, können ineinander übergehen, das nennt man eine Blende. Die Auswahl dazu ist in Magix sehr groß.

Alldas wird aber auch in der Programmhilfe und im Handbuch (ist als pdf-Datei im Programm enthalten) ausführlich erläutert.

Außerdem gibt es die Einführungsvideos von Magix: http://www.magix.com/index.php?id=3901&L=25&C=54&phash=Y5Ix3HxnnEmJnoSR

Viel Erfolg und Spaß beim Schneiden

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 07.12.2013, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

korntunnel schrieb am 07.12.2013 um 13:13 Uhr

Hallo Marcus, sieh mal unter Hilfe den Multicammodus nach. Ich glaube, dass das genau das Richtige für Deine Frage ist.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 07.12.2013, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

videofan60 schrieb am 07.12.2013 um 15:54 Uhr

Ich könnte mir vorstellen, dass dein Wunsch mit einer alpha-Maske funktioniert (unter Effekte, Chromekey-> alpha-Maske):

Spur1= Vidoe1, Spur2= weiße oder schwarze Fläche (probieren)- darauf die alpha-Maske legen, Spur3= Video2.

An den Schnittstellen Farbfläche schneiden und den alpha-Masken-Pfeil umdrehen.

Ich hoffe, es klappt; viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 07.12.2013, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Irra schrieb am 07.12.2013 um 16:04 Uhr

Das geht sehr einfach mit Videolevel. Hier mal sehr übertrieben:

 

Und so sieht die Timeline aus. Kein Schnitt, keine Maske

 

Zuletzt geändert von Irra am 07.12.2013, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

videofan60 schrieb am 08.12.2013 um 17:14 Uhr

 

Das geht sehr einfach mit Videolevel. Hier mal sehr übertrieben:

 
Genial Irra: manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht

 

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 08.12.2013, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

marcus5 schrieb am 15.12.2013 um 12:58 Uhr

Perfekt!

Vielen Dank für alle Eure Antworten. Allen voran Irra, der / die die perfekte Lösung hatte (klappt super!!), aber auch allen anderen, die mir geholfen haben, das mit den Spuren besser zu verstehen.

 

Vielen Dank und schöne Feiertage!