Mein erstes Ergebnis nach Aktualisierung auf Vdlx 2022 Patch (.104)

Manfred-von-Erlangen schrieb am 26.11.2021 um 14:46 Uhr

Nachdem ich die bisher im Forum berichteten durchwachsenen Erfahrungen verschiedenster User gelesen hatte, habe ich nach Abwägung der Pros und Cons das Aufspielen von o.g. Patch riskiert. Grund war vor allem die angekündigte "Verbesserte Stabilität bei der Dekodierung und Enkodierung mit NVIDIA Grafikkarten", welche für mich vor einigen Monaten auch der einzige Grund war, von Version 2021 auf 2022 zu wechseln.

Leider zeigt sich bei meinem soeben durchgeführten Testen des Hardwareencodings mit meiner NVidia GTX 1050 Ti keine Verbesserung.

Folgende Projekt-Settings habe ich beim Test gewählt:

Beiliegende Screenshots meines noch mit "Vdlx 2022 Patch (.92)" erstellten und am Ende bei Auswahl von CPU - ohne Hardwareencoding - fehlerfrei fertiggestellten 7:51 Min. langen Projektes, dass genau derselbe Fehler wieder auftaucht, den es zuvor kurz vor Schluss mit der 1050 Ti auch schon gab.
Gerendert wurde in HEVC mit folgenden Einstellungen:

Dies alles führte zu folgendem Ergebnis:

Bei 7:26, noch OK:

1 Sekunde danach bei 7:27, Bildaussetzer:

Ich muss somit feststellen, dass die angekündigte und von mir sehnlichst erwartete Verbesserung des Renderns mit meiner NVidia-Karte nicht eingetreten ist. Damit bleibt für mich die Anschaffung der Version 2022 - hoffentlich nur zunächst - erst einmal eine ärgerliche und nutzlose Investition.

Ich poste das nicht, um Kritik an Magix zu üben, sondern vielmehr um an einem konkreten Beispiel zu zeigen, wo es (u.a.?) hakt. Letzteres in der Hoffnung, dass Magix mitliest und es beim nächsten Patch besser macht.

P.S.: Das Programm ließ sich problemlos auf normalem Weg ohne Task-Manager beenden.

Zuletzt geändert von Manfred-von-Erlangen

Schnittprogramme:
MAGIX Pro X14
MAGIX Pro X16
MAGIX Video deluxe Premium 2022, Version: 21.0.2.138 (UDP3)
MAGIX Video deluxe 2022, Version: 21.0.2.138 (UDP3)
...

Aufnahmegeräte:
SONY FDR-AX700
SONY RX100-VI
SONY RX100-III
GoPro 12
iPhone 14 Pro
SAMSUNG S23+
DJI Mini 3

PC 1:
Mainboard:
ASUS TUF Gaming Z890-PLUS WIFI inkl. ASUS Gaming Gear
Prozessor:
Intel® Core Ultra 9 285K, 24x 3.70GHz
RAM:
64 GB DDR5 RAM 6000 MHz
Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Grafik:
GPU 1: NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
GPU 2: Intel® Graphics
NPU: Intel® AI Boost
Massenspeicher:
Samsung 990 Pro NVMe 2 TB M.2 2280 PCIe 4.0 (Lesen: 7450MB/s | Schreiben: 6900MB/s)
WD Black SN850X NVMe SSD 4 TB M.2 2280 PCIe 4.0 (Lesen: 7300MB/s | Schreiben: 6600MB/s)

PC 2:
Mainboard:
ASUSTeK, Modell: PRIME Z370-P II
Prozessor:
Intel® Core™ i7-8700 CPU @ 3.20GHz
RAM:
32 GB
Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64-Bit
Grafik:
GPU 1: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
GPU 2: Intel® UHD Graphics 630
Massenspeicher:
Samsung SSD 980 EVO 1TB

Monitore:
28" 4K SAMSUNG
24" Full-HD SAMSUNG
24" Full-HD iiYAMA

Kommentare

BilderMacher schrieb am 26.11.2021 um 14:59 Uhr

Leider zeigt sich bei meinem soeben durchgeführten Testen des Hardwareencodings mit meiner NVidia GTX 1050 Ti keine Verbesserung.

 

Gerendert wurde in HEVC mit folgenden Einstellungen:

Ich sehe dort, dass bei Hardwareencoding "aus" steht und in der Übersicht auch "SOFTWARE encoding" angezeigt wird.

Also ohne Hardwarebeschleunigung.

Kommt noch ein Ergebnis mit Hardwarebeschleunigung?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

SWISS-TOM schrieb am 26.11.2021 um 15:01 Uhr

@Manfred-von-Erlangen

Hoffen, dass Magix mitliest ist sicherlich stark übertrieben. Da liest man hier im Forum anderes. Bei all diesen Problemen wo ein Versprechen eines Herstellers nicht eingehalten wird, muss doch der Support bei Magix eingeschalten werden. Das ganze Theater rund um VDL 2022 ist einfach nur schade, gelinde gesagt, und wird Magix viel Sympathie kosten.

Da lobe ich mir zurzeit meine alte Kiste die mit VDL 2021 Prem. für meine Ansprüche bestens funktioniert. Als auch mir das neue 2022 angeboten wurde, habe ich zuerst die Mindest-Systemvoraussetzungen angeschaut und gleich gesehen, dass das nichts ist für mich.

Leider und scheinbar lässt sich meine Idee - Analog des MS Win 11 Kompatibilitäts Check - für VDL nicht vernüftig realisieren. Wenn das vorab geprüft werden könnte, wäre schon viel Ärger vermeindbar gewesen.

Manfred-von-Erlangen schrieb am 26.11.2021 um 15:27 Uhr

Leider zeigt sich bei meinem soeben durchgeführten Testen des Hardwareencodings mit meiner NVidia GTX 1050 Ti keine Verbesserung.

 

Gerendert wurde in HEVC mit folgenden Einstellungen:

Ich sehe dort, dass bei Hardwareencoding "aus" steht und in der Übersicht auch "SOFTWARE encoding" angezeigt wird.

Also ohne Hardwarebeschleunigung.

Kommt noch ein Ergebnis mit Hardwarebeschleunigung?

Ist bereits geschehen. Ich hatte nach Einstellung meines Beitrages den Fehler bemerkt und sofort im Post korrigiert. Du warst allerdings noch schneller. 🙂

Schnittprogramme:
MAGIX Pro X14
MAGIX Pro X16
MAGIX Video deluxe Premium 2022, Version: 21.0.2.138 (UDP3)
MAGIX Video deluxe 2022, Version: 21.0.2.138 (UDP3)
...

Aufnahmegeräte:
SONY FDR-AX700
SONY RX100-VI
SONY RX100-III
GoPro 12
iPhone 14 Pro
SAMSUNG S23+
DJI Mini 3

PC 1:
Mainboard:
ASUS TUF Gaming Z890-PLUS WIFI inkl. ASUS Gaming Gear
Prozessor:
Intel® Core Ultra 9 285K, 24x 3.70GHz
RAM:
64 GB DDR5 RAM 6000 MHz
Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Grafik:
GPU 1: NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
GPU 2: Intel® Graphics
NPU: Intel® AI Boost
Massenspeicher:
Samsung 990 Pro NVMe 2 TB M.2 2280 PCIe 4.0 (Lesen: 7450MB/s | Schreiben: 6900MB/s)
WD Black SN850X NVMe SSD 4 TB M.2 2280 PCIe 4.0 (Lesen: 7300MB/s | Schreiben: 6600MB/s)

PC 2:
Mainboard:
ASUSTeK, Modell: PRIME Z370-P II
Prozessor:
Intel® Core™ i7-8700 CPU @ 3.20GHz
RAM:
32 GB
Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64-Bit
Grafik:
GPU 1: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
GPU 2: Intel® UHD Graphics 630
Massenspeicher:
Samsung SSD 980 EVO 1TB

Monitore:
28" 4K SAMSUNG
24" Full-HD SAMSUNG
24" Full-HD iiYAMA