Meine Frage bezieht sich auf das Programm" Fotos auf DVD 2013 DELUXE: Ton- und Bilddateien lassen sich bei Videosequenzen nicht trennen.

speedy schrieb am 31.03.2013 um 23:48 Uhr

Offenbar gibt es keine Möglichkeit der Trennung von Bild und Ton bei Videosequenzen. Egal, was ich bisher versucht habe, es kommt kein befriedigendes Ergebnis dabei heraus.  Verschiebe ich die Sequenz, bleibt an der alten Stelle der Ton erhalten, auch wenn ich die Sequenz kopiere und an anderer Stelle wieder einfüge, komme ich zu keinem Ergebnis Wie ich höre, stehe ich mit diesem Problem nicht alleine da. Magix ist aber anscheinend nicht bereit oder in der Lage hier Abhilfe zu schaffen. Kann mir jemand helfen? Inzwischen bin ich soweit dass ich mir überlege, mit einem anderen Programm zu arbeiten. Auch hierzu bin ich für entsprechende Hinweise dankbar.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2013 um 01:42 Uhr

Offenbar gibt es keine Möglichkeit der Trennung von Bild und Ton bei Videosequenzen.

Korrekt.
In Fotos auf DVD gibt es diese Möglichkeit nicht.

 

geschi schrieb am 01.04.2013 um 07:51 Uhr

Es gibt da einen Trick, lies einmal hier:

http://www.magix.info/de/bild-und-ton-trennen-bei-video-import.wissen.61327.html

geschi schrieb am 02.04.2013 um 09:02 Uhr

Bitte antworte hier und nicht über das Gästebuch!

Hier noch eine Anleitung von robert-graunke, von hier, der das scho oft getestet hat:

in "Fotos auf DVD 2013 Deluxe" lassen sich Video und Ton sehr wohl trennen. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Ton dann tatsächlich weg ist. Rechtsklick in die Video-/Audiospur in der Timeline, ersten Eintrag verwenden und fertig.

De facto ist der entfernte Ton nicht mehr zu hören, eine Regelung der Lautstärke läuft in`s Leere.

speedy schrieb am 02.04.2013 um 21:23 Uhr

 

Bitte antworte hier und nicht über das Gästebuch!

Hier noch eine Anleitung von robert-graunke, von hier, der das scho oft getestet hat:

in "Fotos auf DVD 2013 Deluxe" lassen sich Video und Ton sehr wohl trennen. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Ton dann tatsächlich weg ist. Rechtsklick in die Video-/Audiospur in der Timeline, ersten Eintrag verwenden und fertig.

De facto ist der entfernte Ton nicht mehr zu hören, eine Regelung der Lautstärke läuft in`s Leere.

Hallo geschi,

leider klappt das mit deinem neuerlichen Versuch mir zu helfen auch nicht. Der Ton bleibt unverändert da. Gerne würde ich in Kauf nehmen, dass der Ton unwiederbringlich weg ist, wenn es nur irgendwie klappen würde.

Vieleicht hast du noch einen anderen Tip. Auf meine vorherige Nachfrage bist du nicht eingegangen. Heisst das, du bist zu einer anderen Erkenntnis gekommen.

Ich freue mich auf deine Anwort.

Viele Grüße

Speedy