Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich bin seit längerem von Strato, mit denen ich eigentlich sehr zufrieden war, zu Ihnen, zu Magix gewechselt.

markus.staude schrieb am 30.03.2014 um 10:50 Uhr

Sehr geehrter Kunde, dies ist eine Kopie Ihrer Anfrage an den MAGIX Support. Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich bin seit längerem von Strato, mit denen ich eigentlich sehr zufrieden war, zu Ihnen, zu Magix gewechselt. Jetzt muß ich feststellen das es mit dem Magix Website maker nicht möglich ist die Seitengröße so anzupassen das man die erstellte Homepage auf einem Smartphone öffnen kann. Ist das die Wahrheit das ich dafür ihr Magix Web Designer 9 Premium käuflich erwerben muß? Falls dies der Fall sein sollte werde ich das nicht auf mir sitzen lassen und werde andere Schritte einleiten. Ich sitze jetzt schon seit Stunden vor dem PC und durchforste jegliche Foren die dieses Problem beschreiben. Ich bitte Sie mir jetzt eine klare Aussage zu diesem Thema zu nennen und falls es der Fall sein sollte das ich tatsächlich ihr Programm "Magix Web Designer 9 Premium" käuflich erwerben muß um meine, mittlerweile vierte Homepage Smartphonetauglich zu machen, werde ich meinen Anwalt einschalten und ihn nach Rat fragen wie ich ohne weitere Kosten meinen Vetrag mit Ihnen kündigen kann. Es wird hoffentlich ein Irrtum meinerseits sein und sie werden mir erklären wie ich das veröffentlichen meiner HP auf Smartphone ohne weitere Kosten erstellen kann. Ich denke und hoffe das wir zusammen das Problem lösen können und ich weiterhin ein zufriedener Kunde bei Ihnen bleiben kann. Ich bedanke mich im voraus und erwarte eine zeitnahe positive Antwort von Ihnen. Mit der Bitte um Bestätigung und zeitnahe Antwort und Erklärung, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Markus Staude PS: Ich nutze meine Homepages gewerblich und werde sehr ungemütlich wenn es um meine Existenz geht.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.03.2014 um 15:48 Uhr

Also wenn du mit anwalt kommst, der lacht sich doch krank, es steht beim Website Maker genau beschrieben was es ist, wenn du ein produkt kaufst und nicht nachliest, kannst du keine Verkaufsfirma verantwortlich machen, weiterhin wird der Anwalt dann die mail haben wollen, mit der Antwort ve Funktion so geht, also man sollte bevor man ein produkt kauft, erst mal sich genau über das Produkt informieren.Beim autokauf machst du es doch auch, oder kaufst du einen Smart und verklagst Smart dann, weil der smart keine 250 km schnell fährt.