Meinung zu KI in Internet-Suchmaschinen etc.

vdl-user-v19 schrieb am 14.06.2025 um 16:48 Uhr

https://www.heise.de/meinung/Kommentar-Das-Ende-des-Internets-wie-wir-es-kennen-10442648.html

Seht Ihr das auch ähnlich wie der Schreiber des Artikels?

Persönlich hab' ich manche Bedenken, ob KI an jeder Stelle so hilfreich ist und suche oft lieber selbst Informationen zusammen.

Bezahlen wir die Zeitersparnis z.B. mit weitgehender Abhängigkeit von den Recherchen, die KI für uns durchführt?

Kommentare

SP. schrieb am 14.06.2025 um 17:10 Uhr

@vdl-user-v19 Diese KI-Erklärungen bei der Suche sind bei meinen Anfragen öfters einfach inkorrekt und daher nervig ohne Ende. Und dann sind die restlichen Suchergebnisse dutzende KI-generierte Websites und nicht besser.

Ohne Sucheinschränkung auf bestimmte Domains oder Zeiträume wird es leider immer unbrauchbarer.

korntunnel schrieb am 14.06.2025 um 17:13 Uhr

Hallo @vdl-user-v19

diese KI-Geschichte sehe ich sehr zwiespältig. Einerseits sind die Ergebnisse in vielen Fragen äußerst hilfreich, je nach Fachgebiet, andererseits werden sie Jobs wegnehmen und Unternehmensstrukturen gravierend verändern. Das Handwerk sehe ich als Nutznießer, denn KI wird kein Dach decken, keine Heizung einbauen, keine Strasse bauen, usw.

Allerdings muss man auch die Antworten immer kritisch hinterfragen, ob das alles so richtig ist, was man serviert bekommt. Dadurch kann durchaus die Zeitersparnis wieder eliminiert werden.

Für einen schnellen Überblick finde ich es hilfreich.

Schönes Wochenende

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 14.06.2025 um 17:28 Uhr

Interessant. Ja, vermutlich werden wir uns neben immer mehr Medienkompetenz auch einiges speziell an KI-(Interpretations)-Kompetenz aneignen müssen.

dbekrause schrieb am 14.06.2025 um 18:50 Uhr

Guter Artikel, @vdl-user-v19, gibt einen Löwenanteil von dem wieder, was mir selber beim Thema KI/AI durch den Kopf geht.

Für sich genommen mag es ja eine hilfreiche feine Sache sein, ist es wohl auch...also, grundsätzlich.

Aber wie so vieles, was eigentlich gut und nützlich ist, kann und wird es benutzt werden und, wie es im Artikel sinngemäß steht, toal kommertialisiert werden (von der Gefahr des Missbrauchs schreibe ich jetzt mal garnicht erst), das hat schon begonnen, Tendenz nach meinen Erfahrungen der vergangenen etwa 2 Jahre exponentiell steigend.

Ich fühle mich ausgesprochen unwohl beim Gedanken daran.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 577.00), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 577.00), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4770, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 14.06.2025 um 19:05 Uhr

@vdl-user-v19 und @dbekrause

Das ist genau das, was mir Sorgen macht: der Mißbrauch. Ich denke da an Stimmenverfälschung, Foto- und Video-Fakes, die vom Original nur sehr schwer zu unterscheiden sind, usw.

Ob es da wohl eine KI geben wird, die solchen Fakes von KI identifizieren kann?

Zuletzt geändert von korntunnel am 14.06.2025, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 14.06.2025 um 21:03 Uhr

Hi @korntunnel,

Ob es da wohl eine KI geben wird, die solchen Fakes von KI identifizieren kann?

gibt's schon, Google/Youtube arbeitet damit.

Bei Youtube werden weltweit tausende Vidoes hochgeladen...pro Sekunde!

Der Anteil an Fakes, Bots und CO (von Verstößen gegen die dortigen Community-Richtlienen schreib ich jetzt auch nichts) steigt in fast gleichem Maße wie die Anzahl der Uploads.

Ohne eine recht ausgereifte KI hätte Youubute keine Chance, sich gemessen an der Zahl der Uploads einigermaßen sauber zu halten.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 577.00), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 577.00), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4770, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

vdl-user-v19 schrieb am 14.06.2025 um 21:58 Uhr

Die grafische Darstellung in dem Artikel (KI oder Bot, die/der "alles" durchforstet) finde ich auch vielsagend.

Mit zu? großen Wissens- und vor allem auch Macht-Konzentrationen umgehen ist sicher nicht ganz ohne.

Neben Befürchtungen ist es natürlich auch ganz spannend, was durch KI technisch alles möglich ist.

korntunnel schrieb am 15.06.2025 um 10:27 Uhr

Moin Ihr Beiden,

ich meinte Verfälschungen, die mit Hilfe von KI generiert wurden. Kommt KI dann tatsächlich dahinter?

Ein positiver Aspekt: ich musste gegenüber einer Behörder einen Widerspruch tätigen, die KI hat dabei sehr geholfen, sachlich, nüchtern, konkret, einschließlich eines Dokuments, das ich herunterladen konnte. Nachteil: kostet das in der Justiz dann Arbeitsplätze?

Schönen Sonntag

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 15.06.2025 um 13:14 Uhr

Moin @korntunnel,

ich meinte Verfälschungen, die mit Hilfe von KI generiert wurden. Kommt KI dann tatsächlich dahinter?

die Youtube-KI ist darin wirklich gut👍

Nicht, dass man dort keine KI generierten Inhalte hochladen dürfte, aber wenn man es tut, muss der Inhalt explizit als solcher gekennzeichnet sein, das wird bereits beim internen Upload-Vorgang abgefragt.

Youtube kommt recht schnell - wenn auch nicht immer sofort - dahinter, was KI generiert ist und was nicht, die verwenden tolle Algorytmen, mit deren Anwendung die KI sehr gut unterscheiden kann, ob ein Video/eine Stimme/eine Musik - was auch immer - auf "natürliche" Weise kreiert oder in sekundenschnelle mit KI "hergestellt" wurde.

Ist das der Fall und der Creator hat das nicht angegeben, wird das Video gesperrt, die/der Creator kriegt eine Abmahnung, sprich Strike, und 3 davon kurz hintereinander (ist bei der KI-Sch..ße keine Seltenheit) führen zum Verlust des Kanals.

kostet das in der Justiz dann Arbeitsplätze?

Nicht nur dort, zumindest wird das von KI/AI-Kritikern befürchtet, zu Recht, wie ich meine.

Wir hatten ja vor gefühlten 5 Ewigkeiten schon solche Situationen, wo Maschinen-"Roboter" in nicht geringen Maße den Zusammenbau von z. B. Kfz übernommen hatten.

Nur, die dadurch verlorenen Arbeitsplätze konnten noch halbwegs gut abgefangen werden, weil es Alternativen gab, die mit dem fraglichen Personal wieder besetzt wurden.

Das sehe ich ganz persönlich spätestens beim Thema KI aber ganz anders...welche Alternativen sollten sich da für die fraglichen Behörden-Angestellten ergeben, selbst vor dem Hintergunrd, dass heutzutage die meisten davon Abitur haben?

Zuletzt geändert von dbekrause am 15.06.2025, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 577.00), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 577.00), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4770, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 15.06.2025 um 13:26 Uhr

@vdl-user-v19 Pardon, ich meinte @dbekrause 😁

Da machst Du aber das nächste Faß auf: "dass heutzutage die meisten davon Abitur haben?"

Was ist ein Abi dann noch wert, wenn es die meisten haben? Haben wir dann nur noch Häuptlinge, und keine Indianer mehr? 😁

Beitrag geändert wegen falscher Anrede. 😇

Zuletzt geändert von korntunnel am 15.06.2025, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 15.06.2025 um 14:57 Uhr

@korntunnel *lach*

Was ist ein Abi dann noch wert, wenn es die meisten haben? Haben wir dann nur noch Häuptlinge, und keine Indianer mehr? 😁

ich sag mal so: Als ich meine Mittlere Reife gebaut hab e- Ende 1972/Anfang 1973 -, konnte man die mit sehr viel Fleiß schaffen, auch wenn man "nur" durchschnittlich begabt war, aber für einen Ausbildungsplatz - bei mir Versicherungskaufmann - gehörte noch schon mehr als ein durchschnittlicher Realschulabschluss dazu.

Bereits ca. 5-8 Jahre danach hast Du einen solchen Ausbildungsplatz fast nur noch mit Abitur bekommen.

Mein damaliger Raelschul-Klassenlehrer - Frontal-Unterricht! - hat uns erzählt, dass seine Hauptschüler ca. 7-10 Jahre vor unserer Zeit die Mittlere Reife nur mit Fleiß wohl nicht geschafft hätten, obwohl allesamt keine wirklichen "Dummköpfe".

Ausgehend von dem, was ich in der heutigen Zeit so mitkriege, kannst Du schon mit sehr viel Engagement und Fleiß - und ein bisschen Glück - ein durchschnittliches 08/15 Abitur auch ohne besondere Begabung hinlegen...kein dolles natürlich, aber Abitur.

Warum dieser "Ausflug" an den Rand des OT?

Weil es immer schwerer wird, alternative Arbeitsplätze/Beschäftigungen zu finden oder zu schaffen für Mitmenschen, die wg. KI ihren Arbeitsplatz verlieren bzw. ganze Arbeitsplatz-Gruppen voraussichtlich wegfallen könnten, weil überflüssig.

Mit der KI kommt mir das NOCH schlimmer vor als mit der IT, speziell Internet: Wieviele Menschen stürzen sich auf das Gebiet, ohne sich vorher wenigsten die notwendigsten Basics angeeignst zu haben, vor allem bezügl. Internet mit teilweise fatalen Folgen.

Wie wird das erst mit KI werden, frag ich?😨

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 577.00), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 577.00), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4770, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

m2005 schrieb am 04.07.2025 um 07:48 Uhr

Am Ende wird es ein Hilfsmittel sein. Klar disruptiv. Aber ähnlich wie bei der Einführung der Elektrizität, des Autos oder zuletzt des Internet. 20 Jahre später wird es völlig normal sein.

BastelvonWastel schrieb am 10.07.2025 um 18:16 Uhr

Ich halte von dem KI Kist ehrlich gesagt gar nichts. Mir hat es die tage Gereicht als ich Versucht hab den DHL Kunden Service zu Erreiche mit nem Echten Mitarbeiter was Bekommst ? Hi Ich bin Jana. Na ganz Toll, dann bekommste nicht mal nen Echten Mitarbeiter weil die KI Tusse der Meinung ist das Thema sei Geklärt, kann aber nich mal ja von Nein Unterscheiden.

Marc-Goder schrieb am 13.07.2025 um 11:23 Uhr

Einmal KI-Unterhaltung.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

dbekrause schrieb am 13.07.2025 um 13:35 Uhr

@Marc-Goder, köstlich😂

Ich kann mich nur wiederholen: KI, einzeln für sich genommen und ohne Blicke nach links oder rechts oder über den viel zitierten Tellerrand, mag sicher ne feine Sache sein.

Das Problem ist die, ja, ich nenne es mal "Reichweite": Alles, was gut ist, kann missbraucht werden und wird auch missbraucht.

Eines der ältesten Beispiele sind Waffen, die waren ursprünglich mal dafür gedacht, sich (besser) gegen wilde Tiere verteidigen zu können, was daraus Heute geworden ist, muss und will ich auch nicht ausführen.

Und das ist das, was mit KI noch weniger überlegt wird als mit allem, was vorher gewesen ist: Missbrauch...und der findet längst statt.

Und noch etwas anderes treibt mich dabei um: Künstliche Intelligenz entsteht nicht von selbst, auch die will und muss programmiert sein.

Und wer macht das? Selbstverständlich, Menschen machen das, und was machen Menschen auch? Selbstverständlich, Menschen machen Fehler.

Will mir jetzt jemand erzählen, dass KI keine Fehler hat?

Lernen war bis vor kurzer Zeit eine rein menschliche Angelegenheit, und jeder Mensch, der lernt, bringt in das Gelernte, meist unbewusst, eigene Gedanken, Interpretationen hinein, und sei das "Gelernte" für sich genommen noch so trocken und sachlich.

Auch diese Dinge gelangen in die Programmierung, das weiß ich aus eigener Erfahrung als langjähriger ehemaliger Organisationsprogrammierer.
Will sagen: 1 Aufgabe, 4 Programmierer = mindestens 4 unterschiedliche Quellcodes, die vielleicht zum gleichen (und NICHT zum selben!) Ergebnis kommen, aber auf mindestens 4 verschiedenen Wegen.

War ich bisher ggü. neuen Technologien zwar vorsichtig, aber doch recht aufgeschlossen, bin ich - und werde es wohl zumindest vorläufig auch bleiben - ein Gegner von KI.

Auf das, was KI (und AI) kann, kann ich nach wie vor gut verzichten, mir fällt aktuell nichts, wirklich nichts ein, wofür ich das brauche.

Ich sehe es auch zunehmend kritisch, sehr kritisch, wie leichtfertig KI auf die Menschheit losgelassen wird...da werden Nichtschwimmer vollkommen unvorbereitet in tosende Fluten geschmissen.

Zuletzt geändert von dbekrause am 13.07.2025, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 577.00), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 577.00), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4770, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯