Melodielinie in Musik Maker 2013 Deluxe ändern?

dieterp2 schrieb am 02.02.2013 um 20:08 Uhr

Hallo,

mein Sohn hat den Musick Maker 2012 Deluxe zu Weihnachten bekommen und hat jetzt folgendes Problem.

Wenn er ein VST-Instrument (z.B. Vita) auf eine Spur zieht, wird auf dieser Spur ein Sample mit dem default Sound "Acoustic Piano" und einer dazugehörigen Melodielinie angelegt. Wenn er im Instrumenteneditor den Sound umstellt (z.B. auf "Acoustic Bar Piano"), dann ist dafür eine andere Demo-Melodie hinterlegt, die man im Instrumenten-Editor auch anhören kann.

Frage ist: Wie kann man eine andere als die default Melodie auf eine Spur bringen? Wir haben bisher nur erreichen können, dass wir das verwendete Instrument z.B. von Acoustic Piano in Acoustic Bar Piano ändern. Die Melodielinie bleibt aber immer die vom Acoustic Piano. Wie bekommt man statt dessen die zum Acoustic Bar Piano voreingestellte Melodielinie in eine Spur?

Sorry, wenn die von mir verwendeten Begriffe evtl. nicht den üblichen entsprechen. Ich habe von Music Maker leider keine Ahnung und mein Sohn fängt auch gerade erst an, damit umzugehen.

Wir würden uns über eine Antwort sehr freuen.

Dieter

Kommentare

smartsmurf schrieb am 02.02.2013 um 20:26 Uhr

du kannst die eingezeichneten noten ganz nach belieben hin- und herschieben, verlängern, kürzen...

oder aber nach löschen sämtlicher noten eine eigene melodie einzeichnen o. mit angeschlossenem keyboard selbst einspielen...

 

dieterp2 schrieb am 03.02.2013 um 12:19 Uhr

Zuerst mal vielen Dank für die Antwort.

Dass man die Noten der vorhandenen Melodie ändern kann oder eine eigene Melodie einzeichnen bzw. einspielen kann, war mir schon bekannt. Die eigentlich Frage war, ob man die Melodien, die zu den Instrumenten bereits hinterlegt sind, auch irgendwie in eine Spur bekommt. Momentan kann ich diese Melodien nur im Instrumenteneditor abspielen aber nicht in eine Spur einfügen.

smartsmurf schrieb am 03.02.2013 um 15:36 Uhr

das gewünschte instrument einfach in die entsprechende spur ziehen...

1.

2. Voila !!!

 

P.S.:

Ehemaliger User schrieb am 09.02.2013 um 02:17 Uhr

Irgentwie verstehe ich den Sinn der defaultmelodie nicht, wenn ich mit Midi arbeite, da möchte ich doch, das das abgespielt wird, was mir die Mididatei bietet oder was ich einspiele, weil wenn ich ein vsti einer spur zuweise, so ist doch für ein Arragement meist unbrauchbar, wenn da plötzlich was gespielt wird. Die sogenannte default-melodie wird benutzt, damit man sich anhören kann, wie sich das Instrument anhört.

Ehemaliger User schrieb am 09.02.2013 um 06:22 Uhr