Melodyne Studio als Plugin im Samplitude Music Studio 2014

glencoe schrieb am 28.10.2016 um 08:37 Uhr

Ich habe vor, meinen Chor (selbst) aufzunehmen, verwende schon einige Zeit (für playbacks) Samplitude 2014 und habe mir jetzt nach der Testphase das Melodyne Studio gekauft, um die eine oder andere (Solo)Stimme nachzutunen.

Jetzt habe ich gelesen, dass man Melodyne auch als Plugin mit Samplitude verwenden kann, und deshalb meine Frage(n):

Wie installiere ich Melodyne im Samplitude und

wie rufe ich es dann im Samplitude auf?

Vielleicht kann mir jemand darauf eine in für einen Laien nachvollziehbaren Schritten, also  leicht verständliche Anweisung geben?

Vielen Dank im Voraus!

Er(dC)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.10.2016 um 10:09 Uhr

Bei deiner Version ist die Integration wahrscheinlich nicht möglich, es erscheint unter VST3, was bei deiner Version nicht unterstützt wird, du kannst also nur deine Spur als wave exportieren, dann in der Standaloneversion importieren, bearbeiten, exportieren und wieder ins Projekt einfügen.

So richtig gut gelöst ist das ganze in Samplitude Pro X3 Suite, da ist Meldodyne in der kleinsten Version enthalten, aber auch die Studioversion läuft wunderbar, weil jetzt in Samplitude Pro X3 Suite endlich die dafür notwendige Schnittstelle vorhanden ist. 

Es läuft perfekt nun und ist super integriert, man kann damit perfekt arbeiten.

Unter Pro X2 Suite musste man nach den Umweg über Transfer gehen,, aber eben ein umständlicher Weg

Ehemaliger User schrieb am 28.10.2016 um 13:41 Uhr

Du mußt den VST-FX Pfad in Samplitude Musik Studio angeben.Die "Melodine.dll" hat sich bei mir in folgendem Pfad installiert:

aufrufen über folgenden Weg: