Menü vor Video-Export erstellen

raifrae schrieb am 08.07.2025 um 23:27 Uhr

Ich möchte ein Projekt mit mehreren Filmen (Reiseroutenanimation, Video, Fotos) mit einem "Menü" versehen und anschließend auf meinem NAS speichern. Früher gab es mal ein Tutorial für das Erstellen eines solchen "Menüs" mit verlinkten Schaltflächen zu Filmen und/oder Kapiteln usw., das man vor dem Brennen auf DVD erstellen konnte - analog zu professionellen Kauf-DVD.

Lässt sich so etwas auch realisieren, wenn das Ergebnis nicht auf DVD gebrannt, sondern auf z.B. ein NAS oder anderes Speichermedium exportiert werden soll?

Ich freue mich über jede Erklärung und Hilfe - vor alle, wenn sie so formuliert sein könnten, dass ein fast 70jähriger, aber dennoch seit Jahren mit VDL arbeitender Laie (auf halbem Weg zum Semi-Profi) sie ohne Computerwörterbuch verstehen kann.

OMEN by HP, Intel  Core i7-6700 HQ, 16 GB RAM, OS: Windows 10 Home , 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, Netzwerk & Internet über Fritz!Box 7490, dort auch über USB-Hub zwei HDD mit insgesamt drei logischen Laufwerken für Mediendateien. (NAS)

Video Deluxe 2025 Premium

Kommentare

Matthes2 schrieb am 09.07.2025 um 06:19 Uhr

Hallo @raifrae,

wenn Du von Deinem NAS (o.ä.) mit einer Software wie VLC-Player oder Kodi abspielst, kannst Du die normale Menüstruktur nutzen, wie sie von Magix angeboten wird.
Es empfiehlt sich dann, beim Brennen den Image-Recorder auszuwählen und damit eine ISO-Datei zu erstellen. Diese Abbilder enthalten Menü, Steuerbefehle und Filme wie in einer DVD / BR in einer einzigen Datei.
Diese Datei kann von VLC und Kodi direkt wiedergegeben werden.

Eine andere Alternative ist das Erstellen einer lokalen Webseite, in der die einzelnen Videos verlinkt sind. Da ist aber ein hoher Aufwand für zu betreiben, auch weiß ich nicht genau, ob man da so einfach auf Kapitel innerhalb eines Filmes zugreifen kann, vermutlich müsste das mit Angaben zum Zeitindex gemacht werden. Sehe ich persönlich also als nicht so prickelnd an.

Wenn du weiteren Bedarf an Infos zum Abspielen mit VLC / Kodi hast, melde Dich gerne.
Gruß und viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Renter11 schrieb am 09.07.2025 um 08:19 Uhr

@raifrae,

ergänzend zu Matthes2 … auf github gibt es Anleitungen, wie man mit einem Raspberry einen Mediaplayer erstellen und diesen zum Abspielen des Images nutzen kann. Auch hier wird die Kodi App genutzt. Gib bei Google „github Raspi Mediaplayer“ ein und du wirst alles finden, was man dazu benötigt.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

raifrae schrieb am 09.07.2025 um 09:57 Uhr

Hallo Matthes2 und github,

vielen Dank für eure Tipps! Ich werde sie zeitnah ausprobieren und mich dann wieder melden - auch um anderen Usern mit vielleicht ähnlichen Fragen zu helfen. Den VCL kenne ich, habe ihn aber bisher in Verbindung mit drr NAS novj nicht genutzt. Auf Mediendateien der NAS greife ich bisher mit Plex zu. Vielleicht klappt es damit ja auch; dann teile ich natürlich hier meine Erfahrungen.

OMEN by HP, Intel  Core i7-6700 HQ, 16 GB RAM, OS: Windows 10 Home , 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, Netzwerk & Internet über Fritz!Box 7490, dort auch über USB-Hub zwei HDD mit insgesamt drei logischen Laufwerken für Mediendateien. (NAS)

Video Deluxe 2025 Premium

raifrae schrieb am 09.07.2025 um 10:29 Uhr

Dank natürlich an Renter11 statt an "github"! Sorry!

OMEN by HP, Intel  Core i7-6700 HQ, 16 GB RAM, OS: Windows 10 Home , 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, Netzwerk & Internet über Fritz!Box 7490, dort auch über USB-Hub zwei HDD mit insgesamt drei logischen Laufwerken für Mediendateien. (NAS)

Video Deluxe 2025 Premium