Menügestaltung

laika63 schrieb am 13.04.2011 um 11:47 Uhr

Guten Tag,

 

vorweg: Vdl 15 Plus, Vista.

 

Ich habe Probleme mit der Menügestaltung. Es ist so schlimm, dass ich mich fast nicht mehr getraue, was zu machen, und wenn, dann nur die aller einfachsten Sachen. Ich habe nur ein Filmmenü, keine Kapitelmenüs, eine Hintergrundgrafik.

- Die Rückgängig-Taste geht meist gar nicht.

- Wenn ich die Gestaltung aktiviere, ist da ein Rahmen mit dem Titel. Den möchte ich verschieben, also klick darauf, fast 2 sek nix, dann wird er rot, Mauszeiger ist ein Kreuz. Maus links halten und verschieben, fast 3 sek nix, dann springt der Rahmen mit Titel hinterher.

Klicke ich in den Rahmen (das Verschiebekreuz ist da!) und verschiebe sofort, passiert nix. Ich muss klicken und 2 - 3 sek halten, dann erst die Maus bewegen. Jeder Mausbewegung folgt der Rahmen mit einer Verzögerung von ca. 2 sek sprunghaft.

Eine vernünftige Positionierung des Titels ist sehr schwer, das Arbeiten damit ist extrem frustrierend.

- Manchmal gerät der untere Rand des Titelrahmens an den unteren Rand des Vorschaumonitors. Da klebt er dann für alle Ewigkeit, ist nicht mehr zu lösen. Eine Änderung der Größe des Rahmens ist nicht mehr möglich.

 

Was macht Vdl in den Sekunden, in denen nix passiert?

So wie bei mir ist die Vdl-Menügestaltung nur als im Prinzip unbrauchbar anzu sehen. Oder mache ich was falsch, muss ich wiedermal rücksetzen oder neu installieren?

 

 

Danke für Ratschläge

Laika

 

Kommentare

laika63 schrieb am 13.04.2011 um 15:58 Uhr

Nein, da ist nix:

1. Alle Prozesse sind bei 0 oder 1 %, nur Vdl geht auf ca. 50%, wenn ich den Textrahmen bewege. Allein die Umwandlung des Mauszeigers strengt Vdl mit 30% der CPU an.

2. Es war von Anfang an so.

3. Schädling ... warum dann nur Vdl? Alles andere läuft einwandfrei.
 

dann schau mal über den Taskmanager nach, mit was sich dein PC beschäftigt. Das hat nichts mit VdL zu tun. Entweder es läuft ein Hintergrundprozess, der deinen Rechner erlahmen lässt oder du hast dir irgend einen Schädling eingefangen ...

newpapa schrieb am 13.04.2011 um 16:24 Uhr

Hallo,

das was Du beschreibst, kenne ich von meinem alten PC. Könnte es sein, dass Dein PC etwas schwach ist und ev. größeres Projekt in Bearbeitung?

Meine damalige Erfahrung: Schon bei der Videobearbeitung hakte es. Bei der Erstellung des Menüs war es dann extrem schwierig. Genau die gleichen Effekte. Machmal waren nach dem Neustart des Programms  Einstellungen der vorhergehenden Sitzung verändert.

 

Mein Behelf damals: Menübearbeitung nie im Anschluss an die Videobearbeitung. Immer vorher Neustart des Programms. Wenn das Menü so richtig hakte, bekam ich das nicht mehr weg. Damalige Abhilfe: Start eines neuen Projektes und in dieses die Projektdatei laden. Dann hat man wieder ein neues Menü. Und keinesfalls den Group-Modus bei der Menübearbeitung abschalten. Das ging meistens schief.

laika63 schrieb am 14.04.2011 um 09:33 Uhr

Guten Morgen,

 

das was Du beschreibst, kenne ich von meinem alten PC. Könnte es sein, dass Dein PC etwas schwach ist und ev. größeres Projekt in Bearbeitung?

 

Der sollte reichen: Platte: 500 GB, RAM: 2 GB, CPU:Core2Duo E6400-2.

 

Meine damalige Erfahrung: Schon bei der Videobearbeitung hakte es. Bei der Erstellung des Menüs war es dann extrem schwierig. Genau die gleichen Effekte.

 

Die läuft ganz gut: 8 MPG-Objekte á etwa 10 - 15 min, gesamt 1:24 Std:Min. Die MPGs hatte ich vorher aus den einzelnen Filmen exportiert, da ein Gesamtprojekt von 1:24 völlig unmöglich ist. Filme länger als ca. 35 - 40 min ... der berühmt-berüchtigte Absturz mit "Eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen".

 

Machmal waren nach dem Neustart des Programms  Einstellungen der vorhergehenden Sitzung verändert.

 

Das sind die üblichen Unrundheiten von Magix (und auch anderer Consumer Software), sowas wird eben hopp und hudel programmiert. Da könnte ich ganze Seiten vollschreiben. Man ist da wohl mehr auf Effekte aus - noch mehr "Kaffeekränzchen-" und "Blaue Wellen-Menüs", noch mehr Schicki-Micki-Szenenübergänge usw. - anstatt der Beseitigung von Schwachstellen. Wie sagte das hier vor kurzem jemand: "Der Benutzer muss sich an die Software anpassen." Abenteuerlich! Leider muss man es aber wohl. Na ja, das nur nebenbei ...

 

Mein Behelf damals: Menübearbeitung nie im Anschluss an die Videobearbeitung. Immer vorher Neustart des Programms. Wenn das Menü so richtig hakte, bekam ich das nicht mehr weg. Damalige Abhilfe: Start eines neuen Projektes und in dieses die Projektdatei laden. Dann hat man wieder ein neues Menü. Und keinesfalls den Group-Modus bei der Menübearbeitung abschalten. Das ging meistens schief.

 

Ich habe ein ganz neues Projekt mit nur einer Hand voll Objekten (JPG, MOV) gemacht. Es war etwas, aber nicht prinzipiell besser: Der Textrahmen folgte der Maus nur noch mit ca. 1 sek Verzögerung. Andere Effekte waren genauso da: Verschiebe ich den Rahmen, ändert sich die Größe.

Mir ist völlig unklar, warum Vdl das Verschieben eines simplen Strich- und Text-Objekts nicht kann.

 

Trotzdem - einen schönen Tag

Laika