Menue und Untermenue bei blu-ray mit VDL-15-premium gehen nicht

Jogi22 schrieb am 15.04.2010 um 19:06 Uhr
Wenn ich mit VDL 15 premium ein fertiges Projekt ohne Menu brenne, kann ich es auf meinem Pioneer bd 71 abspielen.
Wenn ich aber das selbe Projekt mit Menue und/oder Untermenue brenne, erkennt der Pioneer die blu-ray nicht und startet gar nicht.
Wenn ich die menue-Datei im media player anschaue ist sie kein Standbild wie sonst, sondern nur so kurz, dass sie sofort verschwindet. VErmutlich ist diese "Standzeit" für den Fehler verantwortlich, aber ich weiß nicht, wie man das verändern kann.
Hat jemand dieses Problem schon gelöst?

Kommentare

geschi schrieb am 15.04.2010 um 19:18 Uhr
Welches Menü hast du ausgewählt, genauen Namen und wo man es findet?
Ja wählst du KEINE Menüvorlage aus????





Was für ein BS?
NACHTRAG:@newpapa
1.da geb ich dir recht.
2."Die Streams lassen sich im Übrigen überall - auch mit kostenlosen Softwareplayern - abspielen" Ha, sag mir nur einen einzigen, mit Audio?????
3. Bei "problemlos" scheiden sich aber die Geister


newpapa schrieb am 16.04.2010 um 17:56 Uhr
Hallo,
arbeite mit VDL 16 Prem. Meine Blurays spiele ich auf dem PC von der Festplatte mit SoftwarePlayer und am TV sowie Beamer mit einem Hardware-Multimediaplayer ab. (Einen BluRay-Brenner/Player habe ich nicht). Da ich ab und zu meine Filme vorführe, lege ich auf ein Menü Wert. Ich stelle den gleichen Fehler wie Du fest, deshalb antworte ich.

1. Das Magix Menü ist eine Krücke. Man kann es nur schlecht selbst gestalten. Man hat keine vernünftige Galerie für eine Rahmenauswahl, Buttons für eine Navigation zwischen den Seiten kriegt man nur mühsam aus den Vorlagen. Variiert man die Vorlagen, hat man bei größeren Projekten Schwierigkeiten mit Einstellungen (lassen sich z. Teil nicht speichern; führen zu Programmabstürzen und mehr). Je nach Player funktioniert der Sprung zum nächsten Film (ist gesetzt) nicht. Arbeite sicherheitshalber nur mit einem Film und Kapiteln.

2. BluRays mit Magix-Menü laufen bei mir mit dem Software-Player nicht. Auf dem Hardwareplayer nur mit einer bestimmten Firmware (ist inzwischen veraltet, habe ich aber noch gespeichert). Mit aktueller Firmware habe ich das gleiche Problem wie Du: Menübild erscheint nur kurz. Den Stream kann ich allerdings abspielen (der Aktivierungsrahmen wird angezeigt). Die Streams lassen sich im Übrigen überall - auch mit kostenlosen Softwareplayern - abspielen.

3. Wähle ich die Einstellung AVCHD (AVC-preset Blu-Ray, aber ich glaube das spielt keine Rolle), dann läuft das Image problemlos mit dem Softwareplayer.

4. Z. Z. arbeite ich mit einem (kostenfreien) Authoring-Programm. Lädt man ein Image (BluRay mit Magix-Menü, ebenso AVCHD) dann ist das so erstellte Image  sowohl mit dem Softwareplayer als auch mit dem Hardwareplayer mit Magix-Menü abspielbar. (Am Hardwareplayer mit aktueller Firmware,  kleine Macke: Menü erscheint erst, wenn man einmal eine Seite umgeschaltet hat.)

5. Erstelle ich das Menü mit dem kostenfreien Programm, laufen alle Images (BluRay / AVCHD) auf allen Playern (Softwareplayer auf dem PC und Hardware-Multimediaplayer. (Das Zusatzprogramm verstehe ich noch nicht so richtig. Das Image läuft richtig, aber das Menü kriege ich noch nicht nach Wunsch hin.)

6. Die Vermutung mit der "Standzeit" hatte ich auch. Du kannst ja in den Arranger gehen und dort den "Menuloop" verlängern oder denn Loop-Marker verschieben (der sitzt halb versteckt ganz links) . Habe im Arranger einiges ohne  irgend einen Erfolg ausprobiert.

7. Wäre für eine Mail dankbar, wenn Du was Neues rauskriegen solltest
 
Die Nachträge an dieser Stelle wurden gelöscht, und bei zutreffender Fragestellung eingefügt (Welcher Mediaplayer spielt BluRay Images ab?)