Meta Tags für Suchmaschinen

Zacka1905 schrieb am 01.02.2013 um 19:09 Uhr

Wie setze ich diese Answeisung in den Web Designer 6 um, soadass meine Homepage bei google.de weit bzw. ganz oben zu sehen ist?

 

Für die Suchmaschine Google und andere gibt es die Möglichkeit, die meta-Tags name="robots" für jede Suchmaschine anders anzulegen und damit gezielt das Verhalten einzelner Suchmaschinen zu steuern. Je nachdem, welche Suchmaschine Sie ansprechen möchten, ersetzen Sie den namen robots durch ein der folgenden Angaben:

googlebot (=Google)

 

<meta name="keywords" content=" /> 

Das habe ich bereits bei "Schlagworte" eingfügt, jedoch ist meine HP bei google.de nicht zu sehen!

Kommentare

marboe schrieb am 01.02.2013 um 21:10 Uhr

Hallo Zacka,

hast du denn schon überprüft ob deine Seite bei Google bekannt ist? Das kannst du ganz einfach mit einer site-Abfrage durchführen. (site:"www.DeineDomain.de" ) Du bekommst alle Seiten angezeigt, die Google kennt.

Das Google eine Seite kennt, heißt aber noch lange nicht, dass sie auch bei verschiedenen Suchanfragen angezeigt wird. Eine kurze Hilfe findest du hier. Grundsätzlich sind Suchmaschinen so neugierig, dass du hierzu keinerlei MetaTags angeben musst; außer du möchtest einige Seiten vielleicht ausnehmen.  Gruß Martina

BeRo schrieb am 01.02.2013 um 21:11 Uhr

Das Thema "Website für Google optimieren" ist in den Hitlisten ganz weit oben und es wurde im Forum schon gefühlte 100x behandelt

Die "Wunderdroge", die Deine Seite nach ein paar Mausklicks ganz vorne im Google Ranking platziert, gibt es leider nicht.

Aber natürlich kannst Du etwas tun: Lies Dir z. B. mal ein paar relevante Threads durch, die Du hier im Forum findest. Danach bist Du mit Sicherheit ein gutes Stück weiter.

Du sollest auch mal einen Blick in die 4.550.000 Infos werfen, die Du hier direkt bei Google findest.

Du siehst, das Thema ist nicht mit ein paar Sätzen erschöpfend zu behandeln...

Nichts für ungut, gerne viel Erfolg und ein schönes WE

Zuletzt geändert von BeRo am 01.02.2013, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Zacka1905 schrieb am 01.02.2013 um 21:41 Uhr

Danke für die Antworten.

Welche Meta-Tags ich einsetzen muss, weis ich bereits. Jedoch weis ich einfach nicht wo ich die einsetzen muss!

 

Habe mittels eines einfachen Rechtecks in die Website einen Platzhalter hinzugefügt und dort unter: "Mit HTML-Code ersetzen" die Meta Tags reingeschrieben!

Dies sieht man so aus:

<meta name="keywords" content="SuS Wadenkrampf, SuS, Schnaps und Scheiden, Hobbyfussball, Wadenkrampf"><meta name="description" content="Offizielle Homepage der Fussball-Hobbymannschaft des SuS Wadenkrampf since 2011">
<html>
<head>
<meta name="google-site-verification" content="f72sWapDxtTlEQefRjREIXLeGJn7TG85-obWIVLHS8E" />
<title> SuS Wadenkrampfl </title>
</head>
<body>
Seiteninhalt
</body>
</html>

 

Das Fett markierte ist die Google.de HTML zur bestätigung meiner Website! Jedoch funktioniert das alles nicht und google.de erkennt es nicht an. Und meine Homepage ist "nur" auf der 2. Seite bei google.de zusehen, wenn man "SuS Wadenkrampf" eingibt.

BeRo schrieb am 01.02.2013 um 22:10 Uhr

[...] Jedoch weis ich einfach nicht wo ich die einsetzen muss! [...]

Klick mal hier, da öffnet sich ein Thread aus dem alten Forum, in dem sehr schön erklärt wurde, wie das geht...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 01.02.2013, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 01.02.2013 um 22:29 Uhr

Sorry, das wird auch nicht helfen. Du willst nämlich eine Site-Verifikation von Google durchführen. Du kannst nicht diese Verifizierung (also dass du der Inhaber der Seite bist) und die SERPS durcheinander werfen.   Diese html-Datei muss unverändert in das Rootverzeichnis deines Servers. Einfach hochladen mit zB FileZilla. Damit kannst du die Nutzung deiner Seite in Form einiger Statistiken sehen in den Webmastertools.

Zusätzlich kannst du natürlich deine MetaTags wie dort in dem Link beschrieben in den Head schreiben. Aber das sind zwei völig verschiedene Dinge.

Ergänzung: wenn du die Site-Verifizierung per MetaTag machen möchtest, dann lies lieber nochmal nach. Ich glaube da wäre deine Version auch falsch umgesetzt.

Zacka1905 schrieb am 01.02.2013 um 22:34 Uhr

Vielen Dank, die Site Verifikation bei google.de hat geklappt, jedoch das einfügen der Meta Tags in das HTML Feld hat immernoch keinerlei Auswirkungen....

marboe schrieb am 01.02.2013 um 22:39 Uhr

Wie lange hast du das denn online?  Was zeigt dir die site-Abfrage?

Bei diesen Keywörtern würde ich mal eher von Wochen bis Monaten rechnen, bis Google die Seiteninhalte kennt. Die Suchmaschinen werden auch nicht kapieren was deine Seite zum Inhalt hat: Eine Sportart oder einen medizinisches Symptom Ich würde empfehlen hier noch einiges sinnvolles zu ergänzen. Am besten alle Keywörter die evtl ein User in die Googleleiste zum suchen eingeben könnte.

marboe schrieb am 01.02.2013 um 23:15 Uhr

Du hast die Keywort-MetaTags jetzt mehrfach drin. Schau dir deine Seite mal an nachdem du den Seitenquelltext aufgerufen hast (rechte Maustaste irgendwo ins Leere klicken). Dort siehst du aktuell:

<meta name="keywords" content="&lt;meta name=&quot;keywords&quot; content=&quot;SuS Wadenkrampf, Schnaps und Scheiden, Hobbyfussball, Fussball, Hobbyturnier, SuS&quot; /&gt;,&lt;meta name=&quot;description&quot; content=&quot;Ofizielle Homepage SuS Wadenkrampf, Schnaps und Scheiden.&quot;&gt;,SuS Wadenkrampf, SuS, Schnaps und Scheiden, Hobbyfussball, Hobbyturniere, Wadenkrampf, Hobbymannschaft, Fussball Bünde, Fussball NRW, Fussball, Beutlingscup, &lt;meta name=&quot;description&quot; content=&quot;Der SuS Wadenkrampf, DIE Hobbymannschaft im Kreis Herford, Schnaps und Scheiden lässt euch leiden, Schnaps uns Scheiden allez!&quot;/&gt;"/>
<meta name="description" content="Offizielle Homepage des SuS Wadenkrampf"/>

 

Zacka1905 schrieb am 02.02.2013 um 00:32 Uhr

 

Du hast die Keywort-MetaTags jetzt mehrfach drin. Schau dir deine Seite mal an nachdem du den Seitenquelltext aufgerufen hast (rechte Maustaste irgendwo ins Leere klicken). Dort siehst du aktuell:

<meta name="keywords" content="&lt;meta name=&quot;keywords&quot; content=&quot;SuS Wadenkrampf, Schnaps und Scheiden, Hobbyfussball, Fussball, Hobbyturnier, SuS&quot; /&gt;,&lt;meta name=&quot;description&quot; content=&quot;Ofizielle Homepage SuS Wadenkrampf, Schnaps und Scheiden.&quot;&gt;,SuS Wadenkrampf, SuS, Schnaps und Scheiden, Hobbyfussball, Hobbyturniere, Wadenkrampf, Hobbymannschaft, Fussball Bünde, Fussball NRW, Fussball, Beutlingscup, &lt;meta name=&quot;description&quot; content=&quot;Der SuS Wadenkrampf, DIE Hobbymannschaft im Kreis Herford, Schnaps und Scheiden lässt euch leiden, Schnaps uns Scheiden allez!&quot;/&gt;"/>
<meta name="description" content="Offizielle Homepage des SuS Wadenkrampf"/>

 

Da gucke ich nicht ganz dran lang.. Wieso doppelt? Bei mir wird es so angezeigt: 

<meta name="keywords" content="SuS Wadenkrampf, SuS, Schnaps und Scheiden, Hobbyfussball, Wadenkrampf, Fussball, Hobbymannschaft, Bier, Bierpokal, since 2011, Holsen, Bünde, Bruchmühlen, Pyromanen, Pyrotechnik"><meta name="description" content="Offizielle Homepage der Fussball-Hobbymannschaft des SuS Wadenkrampf since 2011">

 

Wodran sehe ich denn, wenn die Meta Tags richtig eingefügt sind?! Verändert sich da irgendwas? Website oder bei Google o.ä...

marboe schrieb am 03.02.2013 um 10:24 Uhr

Du hast die Daten wahrscheinlich einmal in den Platzhalter geschrieben und einmal in den Eigenschaften der Website. Auffällig ist nämlich dass nur einmal der Zusatz "since 2011" drinsteht. Die Stelle wo du das geschrieben hast, kannst du lassen. Die andere Angabe kannst du löschen.

Google könnte das sonst als Spam betrachten. Keywords sind die Schlagworte die in der Suche durch die Nutzer eingegeben werden. Du kannst Google auf diesem Weg mitteilen welche Schlagworte du für diese Seite angeben würdest und wann du vorschlägst dass deine Seite angezeigt werden könnte.

Die Description beschreibt jede einzelne (!!) Seite mit einem einzigartigen Satz. (im Bild in schwarz. Hier könnte/sollte besseres stehen als Facebook :-)

Der Text unter deinem Link der dann von Google als Beschreibung deiner Seite angezeigt wird, wird nach ca. 150 Zeichen abgeschnitten. Eine Garantie, dass Google diese Beschreibung wortwörtlich übernimmt, gibt es nicht. Wenn du die Beschreibung aber klug schreibst und einige wenige Worte wiederholst, die dann auch im Text der Seite widerkehren, ist die Chance höher dass deine Wunsch-Beschreibung angezeigt wird.

Zacka1905 schrieb am 03.02.2013 um 10:51 Uhr

Vielen Dank! Habe nun die Webiste Beschreibung geändert, sodass unter "SuS Wadenkrampf Page2." das steht was ich möchte!

  Ich bin aber immernoch ratlos wie ich den Namen ändere... Ich will nicht das da dieses "...Page 2." hinter steht sondern "SuS Wadenkrampf since 2011"   Wie kriege ich das noch hin?   Danke für diene Hilfe!
marboe schrieb am 03.02.2013 um 11:21 Uhr

Das ist die Seiten-Titel-Angabe die du unter Webeigenschaften / Seite eingeben kannst.

Dort kann auch unter Seiten-Beschreibung die Beschreibung rein. Wie geschrieben : für jede Seite eine andere.

Das was du ganz oben im Webeigenschaften-Bearbeitungsfenster  unter Seiten-Dateiname angibst, findest du in der  Linkangabe bei Google wieder. (zB startseite, termine, knappencup usw)

Also konkret hast du aktuell eingegeben:

Seiten-Dateiname:   im Beispiel vom Bild ...leer da wahrscheinlich die Startseite

Seiten-Titel-Angabe: SuS Wadenkrampf Page 2

Seiten-Beschreibung: Offizielle Homepgage des...   Nächstes Turnier ....  Hierwird nach ca 150 Zeichen nur noch Pünktchen angezeigt.

Zacka1905 schrieb am 03.02.2013 um 12:16 Uhr

Das habe ich zurzeit bei Webeinstellungen -> Seiten-Dateiname stehen!

Bei google.de wird jedoch SuS Wadenkrampf Page 2. angezeigt... 

Und unter Webeinstellungen -> Webiste -> Titel: SuS Wadenkrampf und unter -> Beschreibung: Offizielle Homepage des SuS Wadenkrampf. Hier bekommt Ihr alle Infos rund um den SuS wie z.b: Turniere, Spielerprofile uvm.

Dies wird jedoch nicht bei google angezeigt

 

marboe schrieb am 03.02.2013 um 12:30 Uhr

Ok. Das ist soweit richtig. Dann musst du lediglich abwarten bis der Googlebot wieder vorbeikommt. Bist du zufällig bei den WebmasterTools angemeldet? Dann könnte man das beschleunigen. Aber wenn nicht, ist auch nicht schlimm; das ist eine Frage von Tagen.

Aber noch ein Hinweis: du hast in den Seitennamen Punkte und Leerzeichen. Das könnte etwas ungünstig sein. Das sind nicht erlaubte Zeichen. Je nach Browser kann es hier zu massiven Anzeigeproblemen kommen. Am besten prüfst du deine Seiten mit allen gängigen Browsern und Versionen wenn du das so lassen wolltest.  Gruß Martina

Zacka1905 schrieb am 03.02.2013 um 12:47 Uhr

Vielen Dank! 

Ja bei WebmasterTools bin ich, habe meine Seite auch schon angemeldet!

 

Warten wir´s mal ab.

marboe schrieb am 03.02.2013 um 13:05 Uhr

Hallo Zacka, dann kannst du einen Abruf wie Googlebot durchführen und die Seite, deren Angaben du gerne aktualisiert hättest neu " an den Index" senden. Dann werden die Angaben fast direkt erneuert.  Gruß Martina

Zacka1905 schrieb am 03.02.2013 um 13:27 Uhr

Das wäre cool, wie mache ich das?