Midi-Keyboard ohne Ton

tobi-stan schrieb am 21.07.2013 um 01:42 Uhr

Hallo liebe Community,

im Bereich Homerecording bin ich ziemlicher Neuling, besitze das Classic Cantabile MK-49 Midi Keyboard und Magix Music Maker 17. Leider bekomme ich keine Töne aus dem Keyboard, allerdings wird es unter Win7 64Bit als "MidiKeyboard" erkannt.

Habe bisher verschiedene Einstellungen im Music Maker getestet:

Audiowiedergabe: Sowohl Wave-Treiber (mit Lautsprecher), Direct Sound (mit Lautsprecher und Primärer Soundtreiber) und ASIO-Treiber (sowohl mit Magix Low Latency 2011, als auch mit ASIO4ALL v2)

MIDI: Ausgabegerät: Immer Microsoft GS Wavetable Synth, Eingabegerät: Immer MidiKeyboard

 

Leider kommt, wie bereits erwähnt, bei keiner der Einstellungen ein Ton aus dem Keyboard, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. 

 

MfG Tobi

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2013 um 10:22 Uhr

Das Midikeyboard ist nur eingabe, zur ausgabe musst du ein instrument auf die Spur legen. Asiotreiber solltest du verwenden. Ein instrument wäre det mitgelieferte vita. Daran denken, midi sind nur noten .

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2013 um 10:23 Uhr

MIDI: Ausgabegerät: Immer Microsoft GS Wavetable Synth

Hier muss ein VSTi als Ausgabegerät ausgewählt sein, z.B. Vita

Und immer der Asio Treiber

Ist alles in der Dokumentation beschrieben, oder in der "Hilfe"

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2013 um 11:21 Uhr

-Hast Du überhaupt Sound vom Music Maker?

-ASIO Treiber benutzen!

-Es ist nicht wichtig, was in den Programmoptionen
als MIDI Ausgabegerät steht, es sei denn, Du benutzt
MIDI Hardware Klangerzeuger. Nur als Eingabegerät
muß natürlich das MIDI Keyboard stehen.

-MIDI Spur mit virtuellem Instrument anlegen
 

tobi-stan schrieb am 21.07.2013 um 14:20 Uhr

Also, schon mal vielen Dank für die Antworten.

@ Frato: Ja, ich habe Sound vom Music Maker, ASIO Treiber habe ich ja benutzt. Dann müsste ich ja die richtigen Einstellungen verwendet haben, denn als Eingabegerät hatte ich ja das MidiKeyboard. Zu letztem Punkt: Auch das anlegen einer Spur habe ich natürlich gemacht, habe ich leider vergessen im ersten Post zu erwähnen, dabei habe ich sowohl verschiedene E-Pianos, aber auch Gitarren oder Schlagzeuge verwendet, leider ging nur mit der Programminternen Klaviatur das Einspielen von Tönen.

@ SOWIESO: Ich habe mal ein Bild meiner Einstellungen angehängt, ich hoffe, das hilft. Als Midi-Ausgabegerät habe ich ja "Microsoft GS Wavetable Synth" eingestellt, ich weiß jedoch nicht, wo ich VSTi als Ausgabegerät auswählen kann (oder meinst du die Einstellungen der Instrumente direkt in der Spur, da habe ich, wie oben erwähnt, ja schon einige Instrumente getestet).

 

@ Janvo: Danke für die kurze erklärung zu Midi, soweit hatte ich das aber schon verstanden =)

 

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2013 um 14:28 Uhr

-Hast Du die MIDI Spur auch auf MIDI REC gestellt?

-Auf welchem MIDI Kanal sendet das Keyboard?

tobi-stan schrieb am 21.07.2013 um 14:30 Uhr

Ja, die Spur ist auf MIDI REC eingestellt, das wird ja direkt unter der Auswahl des Instruments eingestellt.

Wie schaue ich denn nach, auf welchem MIDI Kanal das Keyboard sendet, steht das in den Eigenschaften des Instruments oder auch bei Music Maker?

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2013 um 14:35 Uhr

Bedienungsanleitung für´s Keyboard lesen:

Einstellen des MIDI Kanals (MIDI Channel).

Einstellen auf  "ALL" oder "1"

tobi-stan schrieb am 21.07.2013 um 14:45 Uhr

Ok Ok, klar, hätte ich auch selbst drauf kommen können, was du meinst, habe jetzt gerade noch mal ins Handbuch geschaut, leider ist dies nur auf Englisch: "The range is 0-16. 0 is the Global Channel and 1-16 is to set an independent Channel." Das Keyboard ist auf Kanal 1 eingestellt, ich habe eben auch mal versucht es auf 0 zu stellen, was ja scheinbar "ALL" bedeuten würde, aber da zeigt es mir Error an.

 

EDIT: Es funktioniert! Ich habe zwar keine Ahnung, ob es jetzt daran lag, dass ich den Channel noch mal eingestellt habe oder weil ich es eben noch mal neu angeschlossen habe, aber jetzt gibt es Töne von sich, ich danke euch allen vielmals =)