Kommentare

kinderliedermidi schrieb am 04.10.2016 um 13:29 Uhr

ja, der Upload des Screenshots ist wirklich zu klein, um die Fehlermeldung lesen zu können.

bin z.t. das Zusatzpaket am runterladen, vielleicht liegt es daran, weil da steht, .... ohne diese können einige Funktionen nicht ausgeführt werden ??

Es könnte auch sein, dass mein Betriebssystem (Windows 7) evtl. zu alt ist, andrerseits war ja eine Installation möglich.

Bisher habe ich mit MM 2013 gearbeitet, aber auch hier liessen sich nach der Installation von Samplitude keine Midis mehr abspielen.    

 

Ehemaliger User schrieb am 04.10.2016 um 13:56 Uhr

Also eine Mididatei lasse ich immer auf die einzelnen Spuren entfalten, und hast du alle Zusatzinhalte runtergeladen, es könnte sein, das das Instrument nicht da ist, was in der Mididatei verwendet wurde, oder midi out falsch eingestellt.

Agfa-Click schrieb am 04.10.2016 um 14:24 Uhr

Hallo,

ich habe das selbe Thema schonmal hier angesprochen. Aber hier im Samplitude-Forum ist icht allzuviel los.

Leider kann ich dir auch nicht helfen. 

kinderliedermidi schrieb am 04.10.2016 um 14:40 Uhr

 

Also eine Mididatei lasse ich immer auf die einzelnen Spuren entfalten, und hast du alle Zusatzinhalte runtergeladen, es könnte sein, das das Instrument nicht da ist, was in der Mididatei verwendet wurde, oder midi out falsch eingestellt.

vielen Dank, Janvo für Deine Hilfestellung. Es ist in der Tat so, dass ich die Zusatzpakete noch nicht mitruntergeladen hatte, so ist eine Zuordnung der VST-Stimmen wohl noch nicht möglich. Bin das z.Zt. gerade am Nachholen.

Allerdings hätte ich erwartet, dass man das Midi auch so hätte hören müssen, zumal es ja abgespielt wird, nur eben ohne Ton. Aber auch in meinem bisherigen Programm MM 2013 sind Midis nun nicht mehr hörbar.

Midi Out steht auf General...

 

 

Ehemaliger User schrieb am 04.10.2016 um 15:18 Uhr

Wenn du asio verwendest, klappt der General öfters nicht, und Midi sind nur Noten,also muss eine Zuordnung pro Spur erfolgen

Um GM Midis abzuspielen, bietet sich am besten ein externer Midiplayer an, dadurch klingen diese auch besser, was auch geht sind diverse Keyboards oder ähnliches

enricoreiss schrieb am 19.10.2016 um 09:57 Uhr

Hallo,

ich hatte auch das Problem.

Ich habe es damit lösen können, dass ich in den Einstellungen statt den asiotreiber den mme-Treiber nutzte. Somit konnte ich die MIDIs abhören ohne Probleme, auch ändern usw.

 

kinderliedermidi schrieb am 19.10.2016 um 10:28 Uhr

 

Hallo,

ich hatte auch das Problem.

Ich habe es damit lösen können, dass ich in den Einstellungen statt den asiotreiber den mme-Treiber nutzte. Somit konnte ich die MIDIs abhören ohne Probleme, auch ändern usw.

 

Vielen Dank für Deinen Response. Das Problem ist inzwischen gelöst, lag ganz einfach darin, dass ich diese VSTi-Stimmen noch nicht runtergeladen hatte. Somit war eine Zuordnung ja nicht möglich.