MIDI -> Probleme mit dem Fusspedal bei einem Flügel-PlugIn

Skogtroll schrieb am 18.05.2025 um 14:01 Uhr

Samplitude ProX7 Suite
Windows 11

-----

Moin Leut's!

Ich habe ein Flügel/Klavier PlugIn geladen und betätige ordentlich das Fusspedal (Hall- oder Ausschwing-Effekt). Beim Erstellen des MIDI-Files sind die Informationen des Fusspedal in den MIDI-Noten drinne -> wenn ich aber diese kopiere, um es weiter hinten im MIDI-File nochmals zu gebrauchen, dann wird das Fusspedal nicht mit übernommen.

Copy and paste oder Duplizieren (unter "Bearbeiten" im MIDI-Editor) habe ich ausprobiert - klappt nicht.

ODER: Ich lade EZ-Keys und erstelle mir einen Klavierpart mit dem File-Editor -> will ich jetzt diese MIDI-Files z.B. auf ein anderes Flügel PlugIn übernehmen, sind die Pedal-Informationen auch weg, alles andere klappt vorzüglich.

Habt Ihr eine Idee? Wie bekomme ich die Pedal-Infos in den MIDI-Noten fixiert?

Danke Euch!

Kommentare

Patrick-Zuendel schrieb am 17.08.2025 um 21:33 Uhr

Servus!

Also ich versuche, deine Arbeitsschritte mal kurz nachzuvollziehen:
Du spielst die Noten sauber ein und pedalierst auch ordentlich dazu.
Anschließend erstellst du daraus eine MIDI-Datei, willst die darin abgespeicherten kopierten Noten dann noch einmal kopieren und hinten noch einmal dazu einfügen?
Hab ich das so richtig verstandenß

Skogtroll schrieb am 17.08.2025 um 21:57 Uhr

Ich spiele eine MIDI-Datei ein und betätige dabei auch das Fusspedal (Hall bzw. Ausschwingeffekt) -> keine Probleme bei der Wiedergabe, das Pedal ist in den MIDI-Noten mit drinne.

Kopiere ich allerdings diese MIDI-Noten im MIDI-Editor, um sie an anderer Stelle wieder zu benutzen, dann wird das Pedal nicht mit kopiert.

Babarosa schrieb am 17.08.2025 um 22:05 Uhr

Wenn du nur die MIDI-Noten im MIDI-Editor kopierst, fehlen die Pedal-Ereignisse, da diese üblicherweise mit dem MIDI-CC 64 ausgelöst werden.

Das bedeutet, du musst alle MIDI-Ereignisse in der Ereignisliste kopieren und (besser) in eine MIDI-Ereignisliste einfügen, dann müssten auch die Pedal-Informationen korrekt abgespielt werden.

Skogtroll schrieb am 17.08.2025 um 23:49 Uhr

Erst mal ein großes Dankeschön für Eure Hilfe 👍

Wenn du nur die MIDI-Noten im MIDI-Editor kopierst, fehlen die Pedal-Ereignisse, da diese üblicherweise mit dem MIDI-CC 64 ausgelöst werden.

Das bedeutet, du musst alle MIDI-Ereignisse in der Ereignisliste kopieren und (besser) in eine MIDI-Ereignisliste einfügen, dann müssten auch die Pedal-Informationen korrekt abgespielt werden.

Danke für die Erklärung! Was ist die "Ereignisliste"? Ich Doppelklicke auf das MIDI-Objekt in der Spur -> es öffnet sich der MIDI-Editor und dort arbeite ich mit den MIDI-Noten die ich im Fenster vor mir sehe. Finde ich die "Ereignisliste" auch im MIDI-Editor?

Auf alle Fälle sehe ich mir das morgen mal näher an! Danke Dir!

Patrick-Zuendel schrieb am 18.08.2025 um 13:25 Uhr

Das kann man aber auch anders angehen. Die MIDI-Datei, wo du pedaliert hast, liegt im VIP ja vor als MIDI-Objekt. Warum machst du nicht einfach eine Objekt-Kopie? Die kannst du einfügen, wo du willst und im Normalfall sollten beim Kopieren des MIDI-Objekts die Tritte aufs Pedal mit übernommen werden.

Andernfalls, wenn die Pedal-Ereignisse fehlen, würde mir noch einfallen, diese via Overdub einzuspielen, also die Aufnahmespur im Transportfenster umzustellen von Normal auf Overdub und dann bei gedrückter Aufnahme die Pedaltritte nachzutragen. Die MIDI-Noten bleiben unverändert, aber im Overdub-Modus schreibt er dann die Pedaltritte rein und macht diese so zu einem Teil des bestehenden MIDI-Objekts.

Babarosa schrieb am 18.08.2025 um 13:54 Uhr

Ich bin gerade im Urlaub und habe hier am Notebook nur mein "Samplitude Music Studio 2013" zum Testen zur Verfügung.

Die "Ereignisliste" ist die "Eventliste", die du im MIDI-Editor links siehst, wenn du auf ein Objekt doppelt klickst.

Die MIDI-Noten inklusive Pedal-Kontroller konnte ich folgendermaßen am Besten kopieren:

Schneide das zu kopierende Objekt an den passenden Stellen, kopiere es mit "Strg+C" und füge es wie gewollt ein - dann werden MIDI-Noten und MIDI-CC mitkopiert (du kannst auch das gesamte Objekt kopieren und dann an den Rändern zurecht schieben).

Die Methode, im MIDI-Editor alles markieren und in ein neues Objekt einfügen funktioniert bei mir doch bzw. auch nicht, hier werden wirklich nur die MIDI-Noten, nicht aber die MIDI-CC kopiert.

P.S.: Patrick war schneller und hat eh genau das selbe empfohlen :-)

Skogtroll schrieb am 18.08.2025 um 20:54 Uhr

Danke für die weiteren Hinweise 👍 ...ich bin heute noch nicht zum Testen gekommen. Ich gehe da aber noch die Tage bei! Melde mich!