Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2013 um 18:06 Uhr

Lauter machen

Wenn du allerdings mehr Informationen lieferst kann man dir eventuell geziehlt helfen.

G-Noise schrieb am 15.01.2013 um 18:10 Uhr

dein Name kommt mir so bekannt vor....

ah ... du warst das mit dem Midi-Problem. Du gehst noch in die Magix-Geschichte ein, bei

deiner ständig und stetig anwachsenden Flut an Fragen 

 

okay.....

wie meinst du zu leise ? Ich würde jetzt spontan sagen, dreh den Volumenregler an deinem

Keyboard hoch oder / und schalt deinen Verstärker ein.

Gefällt dir nicht die Antwort ?

ist ja nicht verwunderlich.....ich weiß ja garnicht was du machst

- wie hast du dein Keyboard an den Comp angeschlossen ? usb, audio....

- was ist zu leise ? "Keyboard-Audio" zu "Soundkarte In", der Sound des gesteuerten Plugins, deine Software

Beschreibe deinen Aufbau.....Erkläre was du vor hast.... erkläre genauer an welcher Stelle es Probleme gibt

du bist seit 4 Tagen hier....willkommen erstmal ......und schon die 5. Frage.

Liest du dir auch gelegentlich diverse Gebrauchsanweisungen durch ?

Später, wenn du dann deine ersten Projekte anlegst, und spezielle Effekte

erzielen willst, wirst du schnell feststellen daß es dann richtig interessant und

komplex wird.

Ließ viel.... auch im Netz gibts tonnenweise Infomaterial.

Experimentiere einfach los...dreh an allen Reglern, probiere alles aus.

So lernt man schneller.

 

Agfa-Click schrieb am 15.01.2013 um 18:51 Uhr

Was ist denn zu leise? Das Keyboard kann es ja nicht sein. Auße es ist eine BONTEMPI ELECTRIC CHORD ORGAN BLAS ORGEL. Dann musst Du stärker blasen. ......., war ein Jux. Aber verstehen kann hier Keiner die Frage. Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten die Lautstärke zu erhöhen. Aber die Mitglieder dieses Forums werden wohl kein Ersatz für die Bedienungsanleitungen des PC, des Programms (Magix), des Keyboards oder der Soundkarte sein.

Am besten versuchst Du klare Fehlerbeschreibungen zu machen. 

BilderMacher schrieb am 15.01.2013 um 19:02 Uhr

Du hättest auch schreiben können: "Wenn ich früh meinen Motor starte, ist der immer zu kalt."

Das ist logisch und zugleich nichtssagend!

So wie deine "Frage".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.01.2013, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

LasseLodwegMusic schrieb am 15.01.2013 um 19:46 Uhr

@G-Noise: 

das glaub ich irgentwie auch aber ich frag da besser mal nach bevor ich irgenteinen quatschmache.:D

1. ich schließe mein keyboard über usb-midi an meinen computer

2. wenn ich zb. eine taste auf dem "viertuellen keyborad" auf dem laptop drücke ist der Ton deutlich lauter als wenn ich eine Taste auf dem Keyboard drücke.

ich habe nach rat asio 4all instaliert , ausgewählt eingestellt, hat aber leider kein bisschen geholfen.

(=wenn ich etwas aufnehme (über midi) ist es dann so laut wie aldi talk schnell ist, garnicht:D

mfg

Lasse

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2013 um 20:06 Uhr

Hat das Keyboard Anschlagdynamic, ist diese aktiv,. Wieviel db ist es denn leiser wenn du aufnimmst, welches vst verwendest du.

Agfa-Click schrieb am 15.01.2013 um 20:09 Uhr

Es gibt verschieden Möglichkeiten, wie Du Dein Keyboard programmieren kannst (sollte es jedenfalls geben) Die Lautstärke zB über einen  Assignable slider, Die Velocity-Kurve (oder wenn Du kräftig auf die Tasern haust). Das sind nur zwei Möglichkeiten. Aber ich kenne Dein Keyboard nicht, weiß also auch nicht wie Du die einzelnen Punkte programmieren kannst.

Wie sagte G-Noise: "Experimentiere einfach los...dreh an allen Reglern, probiere alles aus. So lernt man schneller." 

Viel Spaß

Ehemaliger User schrieb am 16.01.2013 um 06:41 Uhr

"2. wenn ich zb. eine taste auf dem "viertuellen keyborad" auf dem laptop drücke

ist der Ton deutlich lauter als wenn ich eine Taste auf dem Keyboard drücke.

ich habe nach rat asio 4all instaliert , ausgewählt eingestellt, hat aber leider

kein bisschen geholfen."

 

Ich hatte im vorigen Jahrtausend mal ein Midi-Keyboard ohne

Anschlagsdynamik. Das hat immer für jede Midi-Note den

Anschlagswert 64 gesendet.

Wenn man jetzt bedenkt, daß der volle Anschlagswert 128 ist,

dann wird klar, warum ich meine Midi-Klangerzeuger immer bis

zur Oberkante Unterlippe aufreissen mußte.

Wenn Du auch so ein Midi-Keyboard hast, das immer den

Anschlagswert 64 sendet und das virtuelle Keyboard z.B.

immer den Anschlagswert 100 sendet, dann wird klar, wo

der Lautstärkenunterschied herkommt.

Wenn Du aber ein Midi-Keyboard mit Anschlagsdynamik hast,

dann hau doller drauf!!!

 

P:S: Der ASIO-Treiber wurde Dir empfohlen,

um Deine Latenzprobleme zu kompensieren.

Also ´ne ganz andere Baustelle.
 

G-Noise schrieb am 16.01.2013 um 12:06 Uhr

stimmt ....Chartbreaker hat recht....jetzt wo er es sagt, fällts mir auch wieder auf.

Keyboarde ohne Anschlagdynamic haben voeringestellten Wert 64.....max ist aber 127.(128)

Auf deiner Tastatur wirst du sicherlich mit max-Volumen klimpern.

 

Auch hier muß ich dir wieder sagen....

http://de.wikipedia.org/wiki/Musical_Instrument_Digital_Interface

Midi ist sehr komplex. Man kann sehr viele Keyboard-Informationen senden zum Comp.

Volumen, Pitchbend, Modulation, Reverb, Note on, Note off, SYSEX, Sustain.......

Einiges (vieles) davon kann man im Midi-Editor einstellen. Im Unteren Bereich deines Midi-Editors...diese

senkrechten Striche.

Studiere das Grundwissen über Midi....schau in deine Midi-Implementation deines Keyboards.