Mikroaufnahme direkt auf Kopfhörer??

florischulte schrieb am 10.07.2012 um 21:47 Uhr

Hallo,

nutze Samplitude 11 silver und möchte, dass der Gesang, den ich per Mikro aufnehme, gleichzeitig mit dem Playback in den Audioausgang läuft, also quasi, dass der Sänger sich durch die Kopfhörer selbst hören kann...  Gibt es eine Möglichkeit, das einzustellen??

Vielen Dank schonmal für Antworten!

 

LG

Kommentare

BilderMacher schrieb am 10.07.2012 um 22:46 Uhr

Vernünftig bekommt man sowas nur mit einem Mischpult  hin. Denn das Signal aus dem PC muss ja ain die BOXen und auf den Kopfhöhrer. Mit einem Ausgang am PC geht das logischerweise nicht!

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.07.2012, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 11.07.2012 um 06:06 Uhr

Wenn man den Monitorschalter für den Kanal aktiviert sollte es je nach Soundkarte doch wohl gehen,aber eben dann muss der Audioausgang direkt auf dem Kopfhörer liegen.

florischulte schrieb am 11.07.2012 um 08:35 Uhr

Hallo, danke schonmal. Da ich nur ein paar Boxen habe und darüber auch die Kopfhörer sngeschlossen sind, denke ich, ist das mit dem Mischpult nicht nötig ;)

Die Monitorfunktion ist aktiviert (denke ich zumindest, da das Feld unten rechts blau hinterlegt ist). Während einer Aufnahme werden auch alle Spuren ausgegeben, nur nicht die, die gerade aufgenommen wird.

LG

Ehemaliger User schrieb am 11.07.2012 um 09:09 Uhr

ich glaube dann liegt es wohl mit der Soundkarte und am Treiber, Asio ist doch hoffentlich aktiviert.

florischulte schrieb am 11.07.2012 um 09:47 Uhr

Hatte am Anfang noch das Problem, dass ich mit ASIO entweder aufnehmen oder Wiedergeben kann, also musste ich zwischendrin immer am Treiber umschalten. Deswegen hab ich jetzt den WDM-Treiber aktiviert.

florischulte schrieb am 11.07.2012 um 21:38 Uhr

Hallo,

tja, nur leider hab ich mir ein USB-Mikro gekauft... :D Soll das heißen, damit ist das nicht möglich??

 

LG

Ehemaliger User schrieb am 11.07.2012 um 21:51 Uhr

Zum Musikmachen mit einer (Mehrspur-) DAW ist es angezeigt, einen ASIO-Treiber zu benutzen. Der kann aber gleichzeitig mit nur einem AudioInterface (Soundkarte) aufnehmen und zugleich wiedergeben.

Ein USB-Mikrofon stellt technisch gesehen eine zusätzliche Soundkarte dar.

florischulte schrieb am 11.07.2012 um 22:14 Uhr

Ok, verstehe... danke! Und wieso hat es dann bei anderen, die sowohl dieselbe Software alsauch dasselbe Mikro benutzt haben, funktioniert??

BilderMacher schrieb am 11.07.2012 um 22:18 Uhr

@BildaMacha

Bei einer Mikrofonaufnahme will man üblicherweise keinen Sound in den Lautsprechern, sondern nur im Kopfhörer, sofern sich die Lautsprecher nicht in einem extra Kontrollraum befinden. Ein externes Mischpult ist also im Normalfall nicht nötig.

Nun ja ... Du magst ja recht haben, EiswürfelExtra. Aber der Fragesteller ist sich noch nicht schlüssig, was er will...

Er schreibt als Frage-Überschrift:

Mikroaufnahme direkt auf Kopfhörer??

Präzisiert dann aber sein Vorhaben:

und möchte, dass der Gesang, den ich per Mikro aufnehme, gleichzeitig mit dem Playback in den Audioausgang läuft, also quasi, dass der Sänger sich durch die Kopfhörer selbst hören kann

 

Da ein Sänger meist eine Begleitung haben will (Melodie von einem Instrument oder die ganze Band), war ich davon ausgegangen, er hat seinen Sound soweit fertig und muss "nur noch" draufsingen ...

Mir wäre die Kontroll-/Aufnahmeraum-Lösung da sehr angenehm ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.07.2012, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

florischulte schrieb am 11.07.2012 um 22:41 Uhr

Da ich allerdings kein Studio besitze, sondern das Ganze in meinem Arbeits-/ Musikzimmer mache, hab ich leider keinen schalldichten Aufnahmeraum (was wohl die meisten, die nicht im Pro-Segment arbeiten nicht haben :D). Und natürlich möchte ich nebenbei auch die bisher aufgenommenen Spuren hören, das würde ja sonst keinen Sinn machen :-)

Es gibt also keine Möglichkeit für mich, dass das funktioniert?? 

Ehemaliger User schrieb am 12.07.2012 um 06:04 Uhr

Auch schon mal an eine proffessioneller Soundkarte gedacht, das sollte deine Probleme auf jeden Fall lösen.

Ehemaliger User schrieb am 12.07.2012 um 18:06 Uhr

@Janvo

Selbst mit einem professionellem AudioInterface

steht man mit einem USB-Mikrofon auf verlorenem Posten.

Viele Leute kaufen sich fälschlicherweise ein USB-Mikrofon

und wundern sich dann über Monitoring-Probleme im ASIO-Betrieb.

BilderMacher schrieb am 12.07.2012 um 18:12 Uhr

So oder so darf kein Lautsprechersignal akustisch an das Mikrofon gelangen, um die best mögliche Qualität zu gewährleisten.

Ich weiß.

Meine aktiven Monitore haben einen entsprechenden Ausgang für Kopfhörer. Ohne könnte ich in einem Raum keine Mikrofonaufnahme machen (Rückkopplung).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 12.07.2012, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer