Kommentare

BilderMacher schrieb am 31.07.2025 um 19:41 Uhr

Du kannst den Balken am Ende mit der Maus anfassen und dann verlängern.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

werner-p8440 schrieb am 31.07.2025 um 20:04 Uhr

Vielen Dank für die Hilfestellung. Leider habe ich das auch schon probiert, aber da kann ich nichts verändern. Damit wir vom gleichen Sprechen: es ist der blaue Balken oberhalb der Timelinie, wo auch der Programmname steht?

BilderMacher schrieb am 31.07.2025 um 20:38 Uhr

Vielen Dank für die Hilfestellung. Leider habe ich das auch schon probiert, aber da kann ich nichts verändern.

Geht nicht, mit der Maus den Balken zu verlängern?

Damit wir vom gleichen Sprechen: es ist der blaue Balken oberhalb der Timelinie, wo auch der Programmname steht?

Ich spreche von dem "Bereich".

Dafür gibt es nur einen Platz. Im Projektfenster, im Timelinemodus über der Timeline.

In der Hilfe wird von "Abspielbereich" gesprochen.

Man kann den Bereich auch mit den Tasten I und O festlegen.

Dazu für den Anfang des Bereichs den Abspielmarker an die Stelle bringen und dann die Taste I drücken.

Den Abspielmarker nun an das gewünschte Ende des Bereiches setzen und die Taste O drücken.

Schon ist der Bereich festgelegt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.07.2025, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer