miniDv-Band mit Fehlern

gex12 schrieb am 12.11.2016 um 16:27 Uhr

Hallo,

ich habe seit längerer Zeit wieder mal eine miniDv-Kassette in MAGIX Video Po X6 importiert. Etliche Stellen haben nach dem Import in der Audio-Spur ein helles Knacken. Allerdings sind es zuviele Fehler um sie manuell beseitigen zu können.

Gibt es beim Import die Möglichkeit, solche Stellen ganz (Bild und Ton) auszulassen oder wenigstens den Ton an der betroffenen Stelle stumm zu schalten?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Kommentare

geschi schrieb am 12.11.2016 um 17:05 Uhr

Hallo

Was hast du als BS?

detlef_s schrieb am 12.11.2016 um 18:16 Uhr

Etliche Stellen haben nach dem Import in der Audio-Spur ein helles Knacken. Allerdings sind es zuviele Fehler um sie manuell beseitigen zu können.

Gibt es beim Import die Möglichkeit, solche Stellen ganz (Bild und Ton) auszulassen

 

wieso nicht zuerst den Ton per DeClicker putzen ?

Im Demuxer die Tonspur abspalten, putzen, als WAV in Pro-X importieren

und den Originalton stummschalten...

 

Vielleicht neu das Band einlesen, aber zuvor die Kassette je

1mal komplet durchspulen. Das könnten evtl statische Entladungen

des Bandes sein

geschi schrieb am 12.11.2016 um 18:38 Uhr

Das könnten evtl statische Entladungen des Bandes sein

Nur viel eher DV Type 1 und Win 10 hat keinerlei Unterstützung mehr für Firewire.

gex12 schrieb am 12.11.2016 um 18:56 Uhr

Danke für alle Antworten.

BS ist Win10 64Bit.

Andere Kassetten kann ich aber noch importieren und die sind ohne Fehler. Camcorder NV-GS120 hat nur FireWire-Ausgang.

Elektrostatische Aufladungen des Bandes können auch ausgeschlossen werden, da Band mehrfach umgespult wurde.

DeClicker bringt nichts.

So sieht die Tonspur aus. 

 

das hängt schon mit fehlerhaften Bildern auf dem Band zusammen. Irgendwo müsste es eine Option in MAGIX geben, die die Fehler ignoriert oder so ähnlich.

 

gex12 schrieb am 13.11.2016 um 17:57 Uhr

Hallo FredW, hallo geschi,

Euer Tipp war der Treffer. Danke. Ich hab das ausprobiert und siehe da, das Knacken ist weg. Kann man denn in MAGIX beim Import den Typ nicht mit angeben? Ich hab schon so viele Kassetten importiert und bisher ohne dieses Knacken. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Typen?

Gruß gex12