Mircrosoft Sound Manager Mapper kann dieses Format nicht aufzeichnen !

hauptmama schrieb am 30.11.2013 um 11:58 Uhr

Hallo, ich bin neu im Forumland und habe ein kleines Problemchen.

Ich habe ein Technics KN 2000 und habe dieses nun erstmals mit meinem Notebook über ein Interface verbunden. Habe mir deshalb die Software von Magix , Musik Maker 2013 Premium geholt. Alles wunderbar, instaliert , angemeldet Regestriert und los gehts.

Nach kurzer Einrichtung habe ich dann gestartet und dann kam die Fehlermeldung:

Mikrosoft Sound Mapper kann dieses Format nicht aufzeichnen !

Ich habe versucht in der Systemsteuerung meines Notebooks etwas über meine instalierte Soundkarte zu erfahren, aber das einzige was ich in Erfahrung bringen konnte, war, das es sich um eine  HD Audio Realtek handelt mit dem Audiocode  ALC 270.

Da ich mit so einer Angabe nichts anfangen kann nun meine Frage an Profis hier im Forum :

Kann es sein, das ich eine EXTERNE SOUNDKARTE  haben muß, damit die Daten verarbeitet werden können ?

Bitte über jede schnelle Antwort Dankbar, da ich nun mal endlich Musik machen möchte.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2013 um 12:09 Uhr

Du solltest eine Soundkarte haben, die eigene Asiotreiber mitbringt, dann funktioniert das Musik machen wunderbar. Alles weitere hängt davon ab was dumachen möchtest,, ob der Music Maker auch das richtige Programm für dich ist oder ob du mit dem Music Studio oder Samplitude nicht besserbedient bist vor deine Vorhaben.

Hoffentlich hast du dich auch schon mit dem Thema Midi und Audio beschäftigst, nicht das du was versuchst, was so nicht geht.

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2013 um 13:55 Uhr

hauptmama schrieb am 30.11.2013 um 14:19 Uhr

Du kannst ASIO4ALL runterladen und mit dem On Board Soundchip testen.

Alternativ Magix-LowLatency Treiber (bereits integriert) auswählen.

Könnte klappen, ansonsten voll ASIO taugliches Audio Interface mit eigenem

ASIO-Treiber zulegen.

Hallo,

habe Magix-LowLatency Treiber ausgewählt und es funktioniert soweit. Allesdings höre ich jetzt keine Wiedergabe.Kann es sein, das die Windows Lautstärkereglung nun deaktiviert ist?

Kannst Du mir gegebenenfalls ein ASIO taugliches Interface m.eigenen Treibern empfehlen ?

Habe gerade mal im Netz geschaut, aber da streiten sich ja immer die Geister, bei den Kommentaren.

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2013 um 14:42 Uhr

hauptmama schrieb am 30.11.2013 um 15:03 Uhr

Ich habe das Keyboard gerade gegoogelt. Du kommst mir hier

im Forum irgendwie bekannt vor.

Wie soll ich Dir denn bekannt vor kommen hier Forum ? Ich bin erst seit Heute erste mal hier Anwesend. Es sei denn, das Du selber auch im Technics Forum präsent bist, dann könnten wir uns schon mal geschrieben haben.

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2013 um 16:13 Uhr

Was willst du eigentlich genau machen, das steht noch nix,ausser du hast verbunden und bekommst einen fehler, aber was du genau machst steht nix

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2013 um 17:25 Uhr

Die Samplerate des Soundchips und vom Musikmaker müssen übereinstimmen

hauptmama schrieb am 30.11.2013 um 19:38 Uhr

Hallo an Alle.

Das Problem welches ich hatte, lag in der MIDI Einstellung und ist gelöst worden. Es war nur das USB-INTERFACE Kabel welches welches nicht erkannt wurde.

Nochmals Danke an Alle die mir so schnell geantwortet haben.

Bis bald mal.