miroslav philharmonik als vst plug in laden

oliversamsinger schrieb am 23.07.2011 um 13:05 Uhr

hallo. ich bin komplett neu in der materie und bitte daher um eine leicht nachvollziehbare antwort.

ich habe das miroslav philharmonik und möchte es gerne im musik maker 17 verwenden.

in den im forum gebenen antworten ist davon die rede, dass man misoslav als administrator installieren soll. was genau heißt das?ich wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand schritt für schritt erklären könnte.

ich habe sowohl miroslav als auch musik maker 17 installiert. ist das in ordnung? oder muß ich schon während des installierens etwas berücksichtigen?

wenn beide programme installiert sind, was ist der nächste schritt?

wie gesagt bin ich völlig neu, würde mich aber, bevor ich mich in die materie vertifen, gewährleistet haben, dass miroslav und musik maker kompatibel sind.

danke vielmals

 

 

 

 

Kommentare

StoneFace schrieb am 24.07.2011 um 12:41 Uhr

da hast ja beide installiert, warum soll das nicht in Ordnung sein?

Starte den MM und setze einen Vst-Pfad zum Miroslav-Ordner....

im MM rechts neben den Spurnummern gibt es ein Dreieck, wenn du da drauf klickst öffnet sich ein Fenster mit den schon installierten wie Vita- oder Revolta-Presets, da gibt es den Button "Software-Instrumente" mit der Maus drüberfahren, es erscheint ein weiteres Fenster... da gibt es den Punkt "Vst Plugin-Pfad", anklicken und zum Miroslav-Ordner navigieren. Der MM liest alle neu gefundenen Vst´s ein und sind sofort verwendbar.

viel Erfolg

oliversamsinger schrieb am 07.08.2011 um 23:49 Uhr

hallo, was ich nicht ganz verstehe ist, WIE ich den Vst Pfad zum Miroslav-Ordner setzen soll.

wenn ich das Dreieck neben der Spurnummer anklicke und sich das Fenster öffne und den Button "Software Instruments" anklicke, erscheint da nur Vita, darunter Cedntury Keys und Saxophonia aber kein Miroslav. Irgendwas mache ich da falsch oder habe was übersehen. Bitte um Hilfe.

Besten Dank

 

oliversamsinger schrieb am 08.08.2011 um 09:54 Uhr

hallo, präzise ausgedrückt ist in der untresten rubrik, wo sich "kein vst", software Instruente und Instrumenten Editor" befinden,"kein vsti" angehakt und ich kann den haken nicht entfernen. 

der vollständigkeit halber möchte ich noch anmerken, dass der miroslav ordner (archiv), so wie ich ihn installiert habe, dort im ordner "Instrumente" als .stip gespeichert ist.

außerhalb dieses "Instrumente"ordners habe ich da noch Philharmonik.dll, Philharmonik.vpa und Philharmonik.xrs.

allerdings kann der MMM offenbar keines davon öffnen.

ich habe in einem Forum einen Beitrag gelesen, dass man Miroslav als Administrator installieren soll, auch die Bibliothek und auch den MMM, dann funktioniert das ganze angeblich.

ist das so? wenn ja, wie mache ich das?

danke und besten gruß

StoneFace schrieb am 09.08.2011 um 17:38 Uhr

das ist jetzt zwar ein Screenshot vom 2008er, beim MM17 ist es genauso. Klick auf den Punkt, es öffnet sich ein Fenster, navigiere zu dem Ordner, in  der die Philharmonik.dll liegt. Jetzt nicht die dll anklicken, sondern einfach ok-Klick.... Jetzt liest der MM das neue Verzeichnis ein und er sollte, wie im Screenshot, angezeigt und angewählt werden können.

Ich habe mir einen Ordner "Vst" angelegt, da lege ich alle Freeware-Vst´s rein (s. Screenshot), da brauch ich nicht so lange suchen...So habe ich den Pfad gesetzt....

zu den Adminrechten.... bezieht sich evtl. auf Win 7.... folgendes, wenn du kein Benutzerkonto angelegt hast und bei den Installationen der Programme kein Einwand von Windows auftauchte, sollte alles richtig sein.