Mit Magix Web Designer MX Premium erstellte Seite lässt keine Klicks zu

michaelbreuer80 schrieb am 07.04.2013 um 23:08 Uhr

Hallo.

Ich erstelle zur Zeit eine Webseite für meine Frau, die ihr Hobby zum Beruf machen will.

Bisher lief auch alles prima, nur jetzt stehe ich auf dem Schlauch:

Ich habe ein Kontaktformular per Platzhalter und IFRAME eingefügt. Auf der hochgeladenen Seite ist das zwar zu finden, aber leider kann man die Textfelder nicht anklicken um sie auszufüllen.

Das gleiche Problem habe ich auch bei den Facebook Buttons aus dem Programm. Einfügen und anzeigen geht, anklicken aber nicht.

Hier mal die Seite um die es geht: http://schöngeschenkt.de/kontakt.htm

Danke schonmal!

mfg

Michael

Kommentare

marboe schrieb am 08.04.2013 um 10:37 Uhr

Hallo Michael,

als erstes: das Formular funktioniert mit einem Andoid-smartphone wunderbar.

Aber, leider nicht mit dem Desktop. Meines Erachtens hast du das Formular falsch eingebunden. Soweit ich sehe ist das ein Formular in php; welches du als kontakt.php einbinden willst.

Das Vorgehen wäre folgendes: du speicherst die kontakt.php mit einem FTP-Uploadprogramm (zB FileZilla) auf deinem Server im Rootverzeichnis ("/"). Vorher kannst du in diesem phpFormular deine persönlichen Angaben ergänzen.

Dann gehst du hin und machst im WD einen Platzhalter, den du im Body mit einem iframe-Code fütterst. Der dort anzugebende Pfad ist nur "http://deineDomain.de/kontakt.php". Mehr musst du nicht machen. Die Vorschau funktioniert erst nach einem Export und nachdem du die kontakt.php auf deinen Server hochgeladen hast wie oben beschrieben. Du hast das scheinbar doppelt und dreifach im WD eingebunden. Hier ein Bild das mich das vermuten lässt. Was hast du denn da links neben dem Formular noch alles??  Die Ebenengalerie hilft dir dabei das herauszufinden. Das sieht sehr stark nach einer versteckten NavBar aus. (vielleicht in einer falschen Ebene?)

Die php sollte ungefähr so aussehen: 

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>

<meta charset="ISO-8859-1">
<title></title>
<meta name="robots" content="noindex,nofollow">

<style>
/* Formular Stylesheet */
body, textarea, table {
  font-family: Verdana, Sans-Serif;
  font-size: 12px;
  color: #000000;
}
body {
  background-color: #dfe1e2;
}
table {
  width: 560px;
  margin: Auto;
  border-spacing: 1px;
}
th, td {
  padding: 3px

.

.weiter ungefähr so

.

/* Tabelleneffekt: "Mouseover 2" */
.hintergrund:hover {
  background-color: #EFF2F3;
}
</style>

</head>
<body>

<?php


// Ihr Name/Signatur (wird für die E-Mail-Kopie an den Besucher benötigt!)
$signatur =

.

.weiter ungefähr so mit deinem spezifischen Änderungen

}
else {

  // Eingabefehler und Formular ausgeben
  echo str_replace("<!-- Fehleranzeige -->",
  "<b>Die Nachricht wurde aus folgendem Grund nicht versendet:</b><br>" .
  $eingabefehler, $formular);
}
}
else {

// Formular ausgeben
echo $formular;
}
?>

</body>
</html>

Ich hoffe das hilft dir weiter bei der Fehlersuche. Viel Erfolg!! Gruß Martina

michaelbreuer80 schrieb am 11.04.2013 um 20:16 Uhr

Hallo und erstmal Danke für die schnelle Antwort.

 

Bin jetzt soweit das ich drei Elemente aus der Seite rausgenommen habe, die offensichtlich fehl am platze waren. Nur leider hab ich keinen verstecken NavBar gefunden.

Mit welchem Programm ist die Ansicht auf dem Bild gemacht worden? Kann man damit nicht das fehlerhafte Element löschen?

marboe schrieb am 12.04.2013 um 11:29 Uhr

Hallo Michael,

jetzt sieht das schon wesentlich besser aus:

Diese Anzeige ist standardmäßig im Firefox integriert unter "Element untersuchen" und dann die 3Dansicht wählen. Für das Einbinden des php-Formulars hatte ich dir ja unten schon Tipps gegeben. Wenn du erneut Probleme hast das Formular einzubinden, dann kannst du dich ja noch einmal melden. Gruß Martina