Mitgelieferte VST-Instrumente bleiben stumm

Maboe schrieb am 29.11.2013 um 07:38 Uhr

Hallo,

ich arbeite mich gerade im neu erworbenen Samplitude Music Studio 2013 ein. Nach Installation und Registrierung klappte alles erstmal wunderbar, ich konnte auf allen mitgelieferten VST-Instrumenten mittels Midi-Keyboard herumspielen.

Gestern habe ich eins dieser Instrumente aufgerufen, da erschien erstmal folgende Meldung:

"Zum Echtzeitmonitoring von Software-Instrumenten sind folgende Optionen zu aktivieren:

-Asio Treibersystem

-Asio Software-Monitoring oder FX-Monitoring

-Monitoring Schalter in Transport-Konsole"

Diese Meldung erschien fortan stets nach Auswahl eines jeden Instruments, war nur mit "OK" zu bestätigen und dann passierte nichts mehr. Es öffnete sich weder ein Fenster, mit dem ich z.B. "Monitoring Schalter in Transport Konsole" () wie gewünscht aktivieren konnte noch -und was viel schlimmer ist- ließ sich das aufgerufene Instrument bespielen. Auch nicht mittels Mausklick auf dem abgebildeten Keyboard (hier auch optisch kein "Druck auf die Taste" zu sehen).

Meine technischen Daten:

Windows 7 Home Premium 64-bit SP1, Intel Core i5, 2,5 GHz, 6 GB Ram,
Sound Conexant Smart Audio HD.

Einstellung:

"Magix Low Latency 2011 (1+2)", Asio-Treiber "Magix Low Latency (=funktionierte am ersten Tag bestens!!!).

Übrigens wäre ich nicht nur für eine möglichst einfach gestaltete Hilfestellung für mein geschildertes Problem dankbar, auch wüsste ich zu gerne, wie man einen Screenshot hier einfügt. Das kann ich sonst auch, nur hier nicht.

Viele Grüße

Mathias


 

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 29.11.2013 um 08:30 Uhr

Installiere dir mal Asio4all und verwende diesen Treiber, besser ist natürlich der Einsatz einer Soundkarte, die Asiotreiber mitbringt. Mit Onboardlösungen gibt es häufig Probleme, da kann es pasieren, das es funktioniert, und dann nicht mehr,hervorgerufen durch Updates oder Sonstiges

wabu schrieb am 29.11.2013 um 08:34 Uhr

Screenshot geht so

Zuletzt geändert von wabu am 29.11.2013, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Agfa-Click schrieb am 29.11.2013 um 10:56 Uhr

Wenn Du die Systemeinstellungen öffnest, kannst Du Einstellungen vornehmen. Siehe Bild:

Sehr beliebt ist die Antwort: "Asio4all installieren." Brauchst Du aber nicht unbedingt. Zum Testen tut es auch der Magix-Treiber. Der Treiber ist wichtig für die Latenz. D.h. mit wieviel Verzögerung Du die Töne hörst, nachdem Du die Keyboard-Taste gedrückt hast. Wichtig ist auch Monitoring zu aktivieren (siehe Bild).

Und nun viel Spaß weiterhin.

Maboe schrieb am 30.11.2013 um 20:05 Uhr

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten - jede hat mir ein wenig geholfen.

Den Asio4all hatte ich schon auf der Platte, brauchte ihn in den Einstellungen nur auszuwählen und wat machtet - et funzt!

Danke nochmal und ein schönes Restwochenende!!!

Mathias

P.S. Ach so, das Einfügen des Screenshot... das Problem war bei mir, dass ich den Shot nicht vorher als Bilddatei speichern wollte/konnte. Auch das geht jetzt. Klasse!

Agfa-Click schrieb am 01.12.2013 um 12:08 Uhr

Schade, mich hätte schon interessiert, woran es nun gelegen hat. Maboe hat zwar geschrieben, dass alle Antworten ein wenig geholfen haben, ich glaube aber nicht, dass das Einfügen eines Screenshot Auswirkungen auf die Wiedergabe von Tönen hat. Ebenso wenig kann ich mir vorstellen, dass das Music Studio ohne Asio4all nicht funktioniert. Dann hätte Magix den Asio4all-Treiber zu allen Programmen direkt hinzufügen müssen. 

Also ein Anfänger würde sich schon über eine detailierte Antwort freuen. Mir ist das im Endefekt Wurscht. Denn ich weiß ja wie es läuft. Aber so ein Forum sollte für Viele eine Hilfe sein.

Maboe schrieb am 01.12.2013 um 13:35 Uhr

Hi Agfa,

mein Beitrag gestern war in erster Linie ein ehrlich gemeintes "DANKE". Bin so erzogen worden.

Mein Hauptproblem habe ich ursprünglich als Frage formuliert (siehe oben). Lediglich "by this way" habe ich gefragt, wie das eigentlich mit den Screenshots funktoniert. Zu Letzterem gab mir "Wabu" den entscheidenden Tip. Dies hat mit der Erzeugung von Tönen nichts zu tun, in der Tat. War von mir auch so nicht geschrieben worden.

Beim Hauptproblem haben Janvo und Du geholfen. Er hat den "Asio4all"-Treiber ins Spiel gebracht und Du hast mir dankenswerter Weise einen Screenshot mit (vermutlich ) Deinen Einstellungen gezeigt. Darauf hin habe ich in meinen Systemeinstellungen "Asio4all" als Asiotreiber ausgewählt (vorher stand da "Magix Low Latency"). Dann hat es im Kopfhörer deutlich geknackt, und beim nächsten Aufruf eines VST-Instruments konnte ich Musik machen wie am ersten Tag, und das ohne spürbare Latenz. Wie das technisch im Hintergrund genau abgelaufen ist, vermag ich als technischer Laie nicht zu erklären - wenn ich das wüsste, hätte ich das Forum nicht in Anspruch nehmen müssen und mir selber helfen können. Ich bin übrigens auch nicht der Typ, der Problemlösungen -wenn sie mir denn in den Sinn kommen- hier verschweigen würde.

Ich bin derselben Meinung wie Du - das Forum sollte für Alle eine Hilfe sein. Aber beim Thema "Systemeinstellungen" bzw. "Asiotreiber" bin ich der Anfänger, bin nur froh wenn alles funktioniert. Kann da leider keine verlässlichen Ratschläge geben. Aber wenn Du weißt wie es läuft - würdest Du das auch -für alle- einmal aufschreiben?

Mathias 

 

Ehemaliger User schrieb am 01.12.2013 um 15:54 Uhr

Hallo Agfa, was ist´n Dein Problem?

Die Lösung des Problems war doch kein Mysterium.

ASIO-Treiber ist Bedingung. Monitor-Einstellungen

in den Programmoptionen müssen ebenfalls getätigt

werden. Und dann klappt es auch mit´m Nachbarn,

sprich mit virtuellen Instrumenten.

Agfa-Click schrieb am 01.12.2013 um 17:32 Uhr

Hallo ICEBOX,

ich habe kein Problem. Bei mir läuft Alles. Das einzige was mich hier im Forum stört ist die pauschale Antwort: "Da musst du den Asio4all-Treiber installieren!!!!"

Das ist absoluter Quatsch. Sicher kann der Asio-Treiber in bestimmten Situationen helfen. Aber zu schreiben "Asio-Treiber ist Bedingung" ist pauschal und passt nicht auf alle Probleme. Die meisten Probleme lassen sich mit der SuFu lösen und beruhen meistens auf Bedienungsfehlern. Fast alle Antworten, auf Fragen hier im Forum, liefert die BDA.

Aber trotzdem Danke für deinen Beitrag. Denn ein Mysterium ist es wirklich nicht. 

Ehemaliger User schrieb am 02.12.2013 um 06:09 Uhr

Agfa-Click schreibt:

"...Aber zu schreiben "Asio-Treiber ist Bedingung" ist

pauschal und passt nicht auf alle Probleme...."

 

In diesem konkreten Fall ist ein ASIO-Treiber oder der "Low-Latency"

( bereits integrierter ASIO-Treiber von Magix ) aber Bedingung, sprich

die Voraussetzung, um virtuelle Instrumente beim Einspielen im

"Music Studio" überhaupt hören zu können und das praktischerweise

mit geringer Latenz. Die Fehlermeldung im "Music Studio" weist ja schon

darauf hin, daß ASIO für Echtzeitmontoring von virtuellen Instrumenten

notwendig ist. Das Gleiche gilt natürlich auch ganz allgemein für das

Echtzeitmonitoring und nicht nur für virtuelle Instrumente.

 

Der Einsatz von ASIO ist also für sinnvolles Arbeiten im "Music Studio"

oder einer anderen DAW durchaus unerläßlich. Damit, daß er den Rat,

ASIO zu verwenden als "Quatsch" bezeichnet, disqualifiziert sich

"Agfa-Click" natürlich selbst.

 

 

Agfa-Click schrieb am 02.12.2013 um 07:29 Uhr

Wer lesen kann, der ist im Vorteil. Ich habe geschrieben: (Zitat) "Da musst du den Asio4all-Treiber installieren!!!!"

Das ist absoluter Quatsch. (Zitat-Ende) 

Auch der, von Magix mitgelieferte Asio Treiber erfüllt seinen Zweck.

Macht aber nichts, ich wünsche Dir, ICEBOX, eine schöne Woche. Und immer dran denken, bald ist Weihnachten, das Fest der Liebe. In dem Sinn.....

Ehemaliger User schrieb am 02.12.2013 um 09:34 Uhr

@Agfa-Click

Du hast in der Tat auch folgendes geschrieben:

"...Aber zu schreiben "Asio-Treiber ist Bedingung" ist

pauschal und passt nicht auf alle Probleme...."

was ich ja von Dir auch schon zitiert habe.

 

Wenn man lesen kann, ist man klar im Vorteil.

Wenn man dann auch nicht vergißt, was man

gesagt hat, ist man klar noch mehr im Vorteil.