Mix Performer MX-1

CJIRIK schrieb am 13.12.2016 um 18:34 Uhr

Ist es in Samplitude Pro X3 irgendwie möglich, den Roland MX-1 Mix Performer einzubinden, um mittels der Regler Steuerungen vorzunehmen (z.B. Schieberegler für Lautstärke einzelner Spuren). Hat hier jemand Erfahrung, ob das geht? Kann ähnlich wie in Ableton ein Regler einer MIDI-Quelle einer Funktion zugewiesen werden?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 13.12.2016 um 20:07 Uhr

Du hast eine Learnfunktion in samplitude, wo du Midi-Controler anlernen kannst, damit sollte es funktionieren. Aber auch in der Demo sollte es klappen.

CJIRIK schrieb am 14.12.2016 um 10:26 Uhr

Aha, spannend. Ich habe Samplitude Pro X3, kannst Du mir bitte sagen, wo ich die Lernfunktion zum Anlernen genau finde? Bitte um Nachsicht mit einem Rookie ;-)

Ehemaliger User schrieb am 14.12.2016 um 10:55 Uhr

Du rufst hilfe index auf, dann gibst du learn ein bei suchen und gleich der erste Eintrag, erklärt wie du Hardwarecontroler anlernst, vorher muss der natürlich eingerichtet sein.

VOXS schrieb am 15.12.2016 um 19:55 Uhr

...im Prinzip - sofern das Dein Midi-Controller hergibt, sucht Du Dir im Untermenü "Hardware-Controller" via Taste "Y" Deinen Roland MX-1 aus und wählst dann im Untermenü direkt ein "Protokoll" aus (...siehe Handbuch des Roland oder probiere es aus - meistens ist das "Mackie-Controll" passend). Dann sollte es funktionieren. Die "Learn-Funktion" sollte immer die letzte Möglichkeit bleiben - da Du jeden Fader, Schalter usw. "anlernen" musst. Wichtig ist nur, dass Dein Roland auch in der Auswahl auftaucht - sonst stimmt schon die Verbindung nicht!

Viel Glück - VOX