MM 2015 Error-1

tobias-1 schrieb am 07.12.2014 um 15:00 Uhr

Hallo,

ich habe für unserer Einrichtung MM 2015 erworben und nach einigen Kämpfen mit verschiedenen Programmen 

(PC-Sheriff und TimeforKids) das Programm auf unserem Hauptrechner sowie auf einigen Schülerrechnern installieren können. Auf dem Hauptrechner funktioniert auch alles. Jedoch auf den Schülerrechnern möchte er sich registrieren (obwohl das bereits erledigt war) und meldet beim Versuch den Fehlercode: -1??? 

Da unsere lieben "Kleinen" es nicht so mit ihrer Frustrationstoleranz haben und ich niemanden bei Magix telefonisch erreichen konnte (habe es des öfteren probiert) hoffe ich auf diesem Wege Erleuchtung zu erfahren.

 

Konkret: Was bedeutet die Fehlermeldung? 

               Was muss ich tun damit alles läuft?

               Gibt es Grund warum sich das Programm  häufig aufhängt? 

 (Benutze einen AMD FX4100 Quad-Core, 8 GB Ram, AMD Radeon HD 6700, Grafikkarte und 64-Bit Win7) 

Vielen Dank

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.12.2014 um 15:15 Uhr
  • Unser Hauptrechner
  • einige Schülerrechner

Was bedeutet das ?
Ist das eine Netzwerk-Installation ?

Du benötigst entweder den Netzwerk-Lizenz-Manager (NLM) von MAGIX oder für jeden Arbeitsplatz eine eigene Lizenz. Wende dich dazu bitte an den MAGIX-Vertrieb.

 

tobias-1 schrieb am 07.12.2014 um 16:15 Uhr

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Natürlich habe ich nicht damit gerechnet, dass zum Sonntag jemand bei Magix arbeitet. Meine Angabe bezog

sich auf die vergangene Woche. Eine Antwort auf meine Fragen (bitte die Ungenauigkeiten zu entschuldigen)

hatte ich auch nicht sofort erwartet.

Es handelt sich in unserem Computerraum um 10 Schülerrechner und einen Hauptrechner welche durch ein

Netzwerk verbunden sind. Technische Details weiß ich nicht. Von Magix bekam ich das Programm, sowie

einen Code der für 11 Lizensen zur Verfügung steht.

Die Frage: Was verbirgt sich hinter Fehlercode: -1? bleibt jedoch.

einen schönen 2.Advent noch

Ehemaliger User schrieb am 07.12.2014 um 16:57 Uhr

Die zehn "Schülerrechner" benötigen zur Registrierung alle eine Internetverbindung, sofern das nicht über den Server mit dem NLM läuft.
Also ist es keine klassische Netzwerkinstallation wie vermutet, sondern eine 11-fache Einzelplatz-Installation ?

@FredW
Ich wünche auch Dir einen schönen Rest-Sonntag.

LG Delphi

 

Ehemaliger User schrieb am 07.12.2014 um 18:43 Uhr

genau weil eben viel es mehr als einmal im selben Netzwerk installiert hatten,hat Magix auch seit den neuen Versionen, zusätzlich eine Abfrage  und merkt auch wenn es auf einem anderen Rechner installiert ist, Schliesslich stimmt du ja zu, es nur auf einem Rechner zu nutzen. Du musst jetzt den Vertrieb anschreiben und Fragen, was dich die restlichen 9 Lizenzen kosten. Eine einzelne 2. Lizenz kostet 9,90 Euro

tobias-1 schrieb am 07.12.2014 um 21:23 Uhr

Ich werde morgen nochmal Schritt für Schritt die Prozedur durchgehen, um sie dann entsprechend wieder zu geben.

Wie bereits erwähnt haben wir 11 in Worten elf Lizenzen käuflich erworben, nachdem ich dem Vertrieb telefonisch und schriftlich unsere Situation schilderte. Bis jetzt gehe ich davon aus, dass ich, wenn ich einen Aktivierungscode für 11 Installationen/ Freischaltungen erhalte (steht so auf dem mitgelieferten Brief), dass ich das Programm auch 11 mal auf unseren Schulrechnern installieren kann.

Desch gehd abber net.....Error-1 bzw. funktionierte nur auf dem Hauptrechner

Was mich zur ursprünglichen Frage bringt.....Weiß irgend jemand was sich hinter dem Code verbirgt oder nicht?

Trotzdem, Danke für die rege Anteilnahme

tobias-1 schrieb am 14.12.2014 um 12:00 Uhr

Einen schönen 3. Advent,

nach einer regen Woche komme ich doch noch dazu, die Lösung zu verraten.

Es hat tatsächlich geklappt und die Programme laufen. Nachdem ich den Support erreichen konnte, bekam ich die Information, dass es sich bei Error-1 um ein Problem mit dem Internetzugang handelt. Soll heißen, dass Programm konnte sich nicht freischalten. Dies lag wiederum an unserem Schulfilter, der völlig ausgeschaltet sein musste (also die Blockierung für den Zugriff auf Malware, Pornos, Glücksspiel und Seiten mit rechtsradikalem Inhalt mussten auch entfernt werden).

Gewünscht hätte ich mir von diesem Forum, die Info "Error-1 hat was mit dem Internetzugang zu tun".

Trotzdem bedanke ich mich für das Interesse und den Hilfeversuch.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.

Ehemaliger User schrieb am 14.12.2014 um 12:08 Uhr

Dazu hätte ich dann jetzt auch eine Frage:

Was ist ein Schulfilter ?

Den Begriff habe ich noch nirgendwo gehört oder gelesen.

 

snukone schrieb am 15.12.2014 um 16:54 Uhr

@Delphi solche Filter werden in Schulen verwendet um bestimmte Seiten nicht erreichen zu können. Oftmals betrifft das auf Rechnern für den Unterricht Seiten wie Youtube, Facebook etc. wodurch sich Kinder zuleicht ablenken lassen oder eben Seiten deren Inhalt nicht jugendfrei ist.

@tobias-1 es sollte möglich sein, in diesem Filter die nötige URL oder nötigen Port als Ausnahme hinzuzufügen ohne gleich alles andere ebenfalls zuzulassen.