MMM defekt ?

geramont schrieb am 08.03.2013 um 11:56 Uhr

Hallo

ich habe MMM 17 Pr. Edition und folgende Probleme damit:

MIDI Aufnahme bricht nach ca. 14 Takten ab.

Die Sounds werden sehr "clippig" widergegeben, besonders bei der Aufnahme.

beim Schliessen des Programms meldet mir Windows (XP,SP 3) stets: "an internal error occured"

aber was das für ein Fehler ist... Fehlanzeige

Hat jemand eine Idee, was da nicht stimmt?

Grüsse G.

Kommentare

Agfa-Click schrieb am 08.03.2013 um 12:34 Uhr

Hallo G.

das, mit den Abbrüchen nach einigen Midi-Takten, habe ich auch und einige Andere. Es scheint User zu geben, die das nicht haben. Na gut, wir haben Pech. Ich arbeite deshalb (wenn ich Midi-Bearbeitung mache) mit dem Samplitude Music Studio.

Die andere Störungsmeldung würde ich versuchen mit "Programm zurücksetzen" wieder in den Griff zu bekommen. Manchmal hilt auch eine Reparatur-Installation. Da Du die Version 17 hast, gehe ich davon aus, dass das Proigramm schon mal gelaufen ist.

 

Ehemaliger User schrieb am 08.03.2013 um 12:42 Uhr

schreibe erst mal welche Hardware du verwendest und welche Treiber verwendet werden.

G-Noise schrieb am 08.03.2013 um 21:46 Uhr

Hab mal getestet....

Wenn du aufnehmen willst, nimmt der MMM nur innerhalb eines angegebenen Bereiches auf.

Schau also daß die Loop-Funktion nicht eingeschaltet ist und/oder der Bereich groß genug

eingestellt ist.

Schau auch mal auf deine Aufnahmekapazität, wenn dies nicht hilft.

 

Was dein interner Fehler betrifft, so kann es viele Möglichkeiten geben.

Check Kommentar Agfa-Click.....alles zurücksetzen.

Manchmal kann auch der Comp überfordert sein bei rechenintensiven Effekten.

Nutzt du Asiotreiber ? Externe Plugins (nicht von Magix) ?

Es gibt sogar die Möglichkeit daß Audiodateien defekt sind.

 

"clippende" Aufnahmen kommen von Übersteuerung. Das Eingangssignal ist zu stark oder

auch deine Aufnahmeempfindlichkeit zu hoc h eingestellt.

Nutzt du externe Hardware ? Festplatten, USB-Geräte....

 

Schaue auch daß keine weitere rechenintensive Software läuft, wenn du mit MMM arbeitest.

Also auch kein Internet, kein Internet-Stick...die brauchen viel RAM.

 

geramont schrieb am 09.03.2013 um 19:13 Uhr

Hallo,

habt alle vielen Dank für die Antworten.

Also erst mal zu meinem System:

Mainboard: MSI G 31TM-P21

CPU: Pentium Dual Core 3.06 GHZ

Speicher : ich habe 4GB RAM im Analysetool wird als Gesamtspeicher 3,25 GB angegeben!

Soundkarte: M-Delat-Audiophiele Treiber: M-Audio-Delta ASIO

@ G: Noise

es sind zwei externe und zwei interne Festplatten gleichzeitig in Betrieb. Also angeschlossen, auf sie wird nicht zugegriffen...

paralelle resourcenfressende Programme lass ich nie laufen während ich mit MMM arbeit. Freilich ist der

Rechner permanent mit dem Internet verbunden."Schau auch mal auf deine Aufnahmekapazität, wenn dies nicht hilft." Wo soll ich da schauen?

Und was ist. "Commentar- Agfaklick?

@ Agfaklick

da nennst du dich gerade so, was mir in dem Computerkauderwelsch ein Rätsel ist.

aber zur Frage: wo genau finde ich "Programm zurücksetzten"? Hab es bisher nicht gefunden.

Und zur "clippenden" Soundwiedergabe: wo kann ich das eingehende Signal steuern?

Ich hab vor kurzem Cubase LE6 installiert und da werden die Sounds auch clippig widergegeben.

Mein altes Cubase SX 3 funktioniert allerdings fast einwandfrei

Also noch mal Danke und Grüsse G.

Nee nochmal @ G-Noise:

ich hab den Loopbereich sehr gross gemacht, aber auch innerhalb dieses Loopbereichs hat MMM abgebrochen.

Grüsse G.

G-Noise schrieb am 09.03.2013 um 21:46 Uhr

Check Kommentar Agfa-Click.....alles zurücksetzen.

Damit meine ich...du sollst den Kommentar von User Agfaclick dir zu Herzen nehmen.

Ich meine seine Bemerkung mit dem Zurücksetzen.

Und zur "clippenden" Soundwiedergabe: wo kann ich das eingehende Signal steuern?

 

naja...nicht im Programm. Bei den Einstellungen deiner Soundkarte.

Bei mir sieht das so aus.

 

Rechner permanent mit dem Internet verbunden."Schau auch mal auf deine Aufnahmekapazität, wenn dies nicht hilft." Wo soll ich da schauen?

 

Das Internet frisst viel RAM, besser gesagt die Software dazu. Versuche mal ohne Internet.

Die Aufnahmekapazität habe ich mit in meinem ersten Kommentar markiert. Sollst nur mal schauen,

ob hier extrem wenig angezeigt wird.

 

 

geramont schrieb am 10.03.2013 um 21:01 Uhr

Hallo G.NOise

hab Dank für deine Antwort.

Entschuldigung, dass ich so begriffsstutzig war.

Ich hab MMM zurückgesetzt, mit der Wirkung, dass ein anderer Treiber verwendet wurde -üble Latenz!.

Aber das Problem mit dem "Internal Programm error" hat das nicht lösen können.

Auch die " Aufnahmekapizität hab ich überprüft" da stand was von 1,06,0 also eine Stune 6 Minuten.

Aber da gehts ja um die Aufnahme über Mikro etwa..... bei mir sind ja die interen MIDI-INstrumente clippig.

meine Sounkarte, obwohl als hervorragend eingestuft, ist in den Einstellungen nicht sehr bedienerfreundlich. Jedenfalls was Laien betrifft. Profimusiker mögen damit zurecht kommen.

Den Eingangsregler konnte ich bis auf Null runterziehn ohne den geringsten Effekt.

Liebe Grüsse G.

 

geramont schrieb am 10.03.2013 um 21:03 Uhr

Hallo.

nochmal was . Das mit (ohne) Internet werde ich noch ausprobieren.......

Gruss G.