Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 12.09.2012 um 09:13 Uhr

Ich würde mal ganz salopp sagen:

Music Studio ist für den etwas fortgeschrittenen User,

während Anfänger und reine Sample-Schieber

wohl erst mal mit dem Music Maker anfangen sollten.

StefanMX schrieb am 12.09.2012 um 10:17 Uhr

Danke IzeKubePro, das dachte ich mir bereits, als ich das PDF Manual gesehen habe.

Bin ja noch relativ Neuling in der Sache, obwohl ich schon mit so kleinen Sample-Schiebereien mit kleinen Baukasten-Programmen vor ca. 10 Jahren experimentiert habe.

Na ich werd dann wohl mal etwas üben im Maker 2013 ... da komm ich wahrscheinlich die nächsten 10 Jahre aus damit.

Bin auch am Notenlernen, weil mich das Thema MUSIK nun einfach hobbymässig interessiert,
FRAGE: So rein Noten schreiben geht aber nicht hier im MM oder MS ?
( ok bis auf die Midi-Synthesizer, aber da sieht man ja nur Striche und Blöcke )
Ich meine so eine richtige Graphik mit Violinschlüssel usw. ...

Ehemaliger User schrieb am 12.09.2012 um 17:46 Uhr

http://musescore.org/

StefanMX schrieb am 13.09.2012 um 14:07 Uhr

DANKE !

Schade, das sowas nicht, zumindest in Kleinform, bereits in den Magix Produkten integriert ist ...