mobile Seite

maurerjonas schrieb am 07.09.2016 um 15:40 Uhr

Guten Tag,

Vielen Dank erst Mal für eure stetige Hilfe! Ich habe erneut eine Frage zur Seite www.krankengymnastik-kraemer.de am mobilen Endgerät.

Auf dem Handy wird die Desktopversion dargestellt. Ich habe zwei home-Dateien (home.htm und home_t.htm). wie wählt das Handy automatisch die mobile Version aus?

 

Grüße

 

Jonas Maurer

Kommentare

BeRo schrieb am 07.09.2016 um 17:03 Uhr

Wenn Du keine Mobilseite erstellt hast, die die neueren WD Versionen (halb)automatisch gene-rieren können, dann musst Du mit einer Browserweiche dafür sorgen, dass für die mobilen Geräte die passende Seite ausgeliefert wird...

Hier findest Du die online Demo dazu.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 07.09.2016, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

maurerjonas schrieb am 16.09.2016 um 13:29 Uhr

Hallo,

 

danke für die Antwort. Ich habe die Browserweiche eingestellt bekomme aber noch kein Ergebnis. hier zwei Bilder zum verdeutlichen. Hast Du eine Idee was mich zum Ziel bringt?

Bild 1: FileZilla - man sieht home.htm und home_1.htm als Startseiten und die index.php Seite als Browserweiche (hab das .txt am Ende entfernt - funktioniert beides nicht)

Bild 2:  PhP-Dokument

 

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Gruß

Jonas Maurer

BeRo schrieb am 16.09.2016 um 17:03 Uhr

[...] habe die Browserweiche eingestellt bekomme aber noch kein Ergebnishabe die Browserweiche eingestellt bekomme aber noch kein Ergebnis [...]

Beim ersten "Drüberschauen" sieht auf Deinen Screenshots alles korrekt aus.

Ein Grund für das Nichtfunktionieren könnte sein, dass Du den Test lokal, auf Deinem PC ausgeführt hast. Da kann die Weiche nur funktionieren, wenn Du einen eigenen Apache Server (oder einen Klon) installiert hast.

Wenn Du die Seiten per Upload online gestellt hast, solltest Du prüfen, ob Dein Provider (der Webserver) PHP unterstützt. Wenn der Webserver kein PHP zulässt, kann es nicht funktionieren.
Ggf. musst Du mal eine Anfrage an den Support Deines Providers stellen.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 16.09.2016, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓