MOV-Videos in Full HD werden nicht bildschirmfüllend auf meinem Full-HD-PC oder Fernseher dargestellt

amik schrieb am 03.05.2011 um 13:24 Uhr

Ich nutze "Fotos auf CD & DVD deluxe" und möchte zusätzlich zu meinen 16-9/1920-1080er Fotos einige Full- HD-Videos, die von meiner Kamera im MOV-Format gemacht werden, in gleicher Größe (formatfüllend) auf meinem Full-HD-Fernseher oder auch Full-HD-Beamer im Rahmen einer Videoshow darstellen.

Bei meinen bisherigen Versuchen wird der MOV-Film jeweils kleiner als das volle Format dargestellt.

 

Geht das im Rahmen des Programms überhaupt? Mache ich etwas falsch?

 

Zu Beginn des Projekts habe ich selbstverständlich die Parameter auf WMV-HD und die Auflösung auf 1920-1080 eingestellt.

 

Wer hatte ähnliche Probleme und hat sie gelöst?

 

Gruß Jürgen

 

Kommentare

marion51 schrieb am 03.05.2011 um 13:40 Uhr

dafür ist deine version nur eingeschränkt zu verwenden.

es ist nur eine unterversion von vdl.

 

siehe vdl 17 premium sonderedition.

lade dir die testversion herunter.

 

hast du quicktimeplayer installiert? kostenlos im netz.

 

quelldatei?

cam? typ?

bs?

 

gruß

marion51 schrieb am 04.05.2011 um 13:57 Uhr


Danke Marion51!

Das Full-HD-Videos mit vdl 17 premium formatfüllend wiedergegeben werden setze ich voraus.

Ich habe jedoch "Fotos auf CD&DVD deluxe" und möchte mit dem kleine Full-HD-Videoclips wiedergeben.

Zu 95% machen wir Fotos. Die Videoclips sind nur eine Ergänzung. Bisher haben wir auch schon kleine Videos in 720er oder 424er Qualität zwischen den Bildern eingefügt, nach dem Motto "Bilder lernen laufen" Das die in der Auflösung nicht formatfüllend waren bzw. mit der Funktion "Monitorfüllend beschneiden" an den Seitenrändern scharze Streifen hatten, haben wir akzeptiert.

Meine Frau hat jetzt jedoch eine Nikon D7000, die Full-HD Videos kann. Diese Bilder sollten dann nach unserer Vorstellung auch formatfüllend in voller Qualität zwischen den entsprechend aufbereiteten Fotos wiedergegeben werden.

Der Quiktimeplayer ist installiet und mit dem werden die einzelnen Filmchen auch ordentlich dargestellt.

 

Was bitte ist mit bs? gemeint? = betriebssystem

 

Gruß Jürgen 

  

 

wie geschrieben, ist deine fotoversion nur eingeschränkt für videos zu benutzen. avchd und hd noch etwas weniger. vdl 17 premium ist nicht nur video-sondern auch fotobearbeitung, da dies das topprodukt ist. deine versio0n ist nur eine unterversion von vdl.

mit vdl läßt sich sehr viel mehr darstellen und anwenden. z.b. plugins von prodad-adorage 1-12,heroglyph, vitasceene, mercali etc.

gruß

amik schrieb am 04.05.2011 um 15:59 Uhr

Danke marion51!

 

Na, wenn das denn so ist, bin ich erst einemal entteuscht, daß das mein Progamm nicht kann. Da werde ich mich doch wohl um das andere Progamm kümmern müssen oder Magix schafft mit einem Update die Möglichkeit, wo doch immer mehr Digitalkameras inzwischen die Möglichkeut von Full-HD bieten und damit auch andere Fotografen die Möglichkeit nutzen möchten.

 

Gruß!

 

Jürgen

amik schrieb am 04.05.2011 um 16:59 Uhr

Danke Fred!

Du machst mir also doch noch Hoffnung.

Zunächst also die Info über mein Equipment und meine Vorgehensweise

Ich habe einen Full-HD-Fernseher (1920-1080), den ich von einem Media-PC aus mit HDMI ansteuere. Alternativ gebe ich auch das als WMV-HD gebrannte bzw. an die an den  PC ausgegebene Videodatei über einen Full-HD-Beamer auf eine Leinwand aus.

Das jeweilige Projekt stelle ich auf WMV-HD 16:9 in 1920-1080er Qualität ein. Die Qualität bekomme ich auch formatfüllend und in Topqualität bei den Digitalbildern. Nur bei den für uns neuen Full-HD-Filmen in MOV aus der neuen Spiegelreflex meiner Frau klappt das nicht. Da werden die kurzen, zwischen den Bildern eingelagerten Filmchen, kleiner dargestellt, wenn auch wie voreingestellt in 19:9.

 

Helfen die Infos weiter um mir zu helfen?

 

Gruß  Jürgen

 

 

 

amik schrieb am 05.05.2011 um 10:38 Uhr

Guten Morgen!

 

Ja, ein wirklich guter Morgen, denn es läuft jetzt formatfüllend.

Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe nochmals zum Test eine Reihe Bilder und zwei Filme zu einer Show zusammenmgeführt, vorher alle Parameter auf 16:9, 1080er Qualität, WMV-HD und automatisch monitorfüllend beschneiden eingestellt. Dann als PC-Show ausgegeben und siehe da es funktioniert auf dem PC und auf dem Full-HD Fernseher formatfüllend.

Mir ist nur nicht klar, warum es bei den vorherigen 5 Tests nicht ging. Ich vermute fast, daß ich bei dem Anfangsfenster nicht "automatisch monitorfüllend beschneiden" angeklickt habe.

 

Euch vielen Dank für die Hilfe.

 

Liebe Grüße

 

Jürgen