MP4 Codec

kwal schrieb am 15.01.2010 um 14:23 Uhr
Wenn ich einen MP4 Video-Stream erstellen will, benötige ich offenbar einen MP4-Codec speziell für das Programm. Der soll per Menüpunkt im Programm herunterzuladen sein (siehe dazu den nachfolgenden Ausschnitt aus der HTML-Help Funktion von "Fotos auf CD & DVD 9 deluxe).

Zitat Anfang:

Aktivierungscode online bestellen

Klicken Sie einfach auf „Online bestellen..." (Feld 1). Es öffnet sich der Internet- popup8349 = "Ein Browser (auch Webbrowser, Internet Browser genannt) ist ein Computerprogramm zur Darstellung von Internetseiten. Typische bekannte Internet Browser sind Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari oder Opera.\r" , in dem Sie zunächst Ihr MAGIX Fotos auf CD & DVD 9 registrieren (falls noch nicht geschehen). Danach werden Sie zu einer Website weitergeleitet auf der Sie Ihre entsprechende Aktivierung bestellen können.

Zitat Ende:

Wo finde ich denn den Menüpunkt "Online bestellen..." (was ist Feld 1)?

Konkret: wo lade ich einen MP4-Codec herunter, bzw. wo kann ich eine derartige Aktivierung bestellen?

Kommentare

BKE68 schrieb am 15.01.2010 um 14:37 Uhr
Hallo kwal,
hast du unter dem Reiter "Hilfe" nachgesehen. Ich meine dort war die Option "Online bestellen".
Gruß BKE68

Hallo Kwal,
Also mit den Angaben von Magix (Online bestellen ...Feld1) kann ich auch nichts anfangen! Sorry! Aber eine free-Version des mpeg-4 Codec findest du hier:
http://www.netzwelt.de/download/3131-divx-mpeg4-codec.html
Gruß BKE68

Rosti schrieb am 15.01.2010 um 16:37 Uhr
Bestimmte Verfahrensweisen sind bei allen Magix-Programmen gleich - vermuztlich auch die Freischaltung von add-ins bei den neuesten Programmversionen.

Vermutlich wird die Freischaltung des mp4-Codecs vom Programm automatisch angestossen, sowie das Programm diesen Codec benötigt.

Nutzer von "Fotos auf CD & DVD v.9" an die Front !!!
kwal schrieb am 15.01.2010 um 17:28 Uhr
Hallo Frank!

Mir geht es nicht um den Video Input (ich hab nur eine Canon 500D, die auch HD-Videos machen kann - aber so weit bin ich noch nicht - noch nicht), sondern eigentlich darum einen HD-Video Output Stream zu erzeugen. Am liebsten wäre mir ein Matroska Format (*.mkv Datei) aber eine MP4 Datei würde ich auch nehmen.
Eine Blu-Ray Disk ist zwar ganz nett, aber mein Wandverbau quillt bereits über mit DVDs und jetzt auch einigen BDs, sodass mein Ausweg aus dem Dilemma der war, einen "Media Player" (den WD-TV von Western Digital) anzuschaffen. Er wird von einer externen Festplatte mit Filmen versorgt. Alle meine MAGIX-Videos sollten dort gespeichert werden und benötigen dann keinen weiteren Platz mehr im Regal (der Player und die Festplatte sind relativ platzsparend).

In der Programm-Hilfe las ich dann über einen MP4 Codec, den man laden kann (und vorher gegen eine geringe Gebühr freischalten lassen muss). Wunderbar - bloß wie geht's?

Ob das alles so klappt, wie ich mir vorstelle, konnte ich bisher keiner Webseite entnehmen. Irgendwie bilde ich mir ein, bei MAGIX einmal eine Tabelle, die "Fotos auf CD & DVD" mit der Deluxe-Version vergleicht. Ich kann aber nirgends mehr eine solche Tabelle (mit den Produkt-Features) finden. So was wäre echt hilfreich.

Trotzdem Danke noch für Deine Mühe
kwal
Oyvind schrieb am 15.01.2010 um 19:46 Uhr
Ich habe heute den mpeg4 codec online aktiviert, trotzdem kann mein Programm einen Film in mp4 Format von meiner Festplatte nicht importieren. Weiß jemand warum? Gruß an alle
geschi schrieb am 16.01.2010 um 09:30 Uhr
"..., einen "Media Player" (den WD-TV von Western Digital) anzuschaffen."
Gute Wahl, gehe in das Brennmenü wähle AVCHD, dann sollte sich der MPEG4 (H.264) Codec selbst freischalten und beim Brenner wählst du ImageRecorder, der erzeugt dir eine ISO AVCHD DVD, die dein Player abspielen kann.
http://content.magix.net/cms/magix/photo/magix_fotoprodukte-im-vergleich_de.pdf

@Oyvind
Was galubst du wieviel Unterformate es im mp4 Container gibt?
Also welches Format zeichnet deine Cam auf, es wird wahrscheinlich eine neue Digiknipse sein, den die erfinden alle Wochen neue Formate, die dann nur das zur Digicam mitgelieferte Progi. lesen kann?
Auch die Analysierungstool kommen mit dem Updaten da nicht mehr nach.
kwal schrieb am 16.01.2010 um 11:27 Uhr
@geschi

Herzlichen Dank für den umfangreichen Kommentar zu meinen Ausführungen. Das hilft mir insgesamt viel weiter. Auch das mit der Vergleichstabelle freut mich - ich hatte doch nicht gesponnen - konnte bloß die Seite nicht finden.

Schön wäre noch, wenn MAGIX dort die Formate, die es beherrscht (Bildinput: jpg, raw, ...; Videoinput: ...; Videooutput: mpeg2, mpg4, ...; Audioinput: mp3, ogg, ...; Audiooutput: mpeg2, ...), beschreiben würde. Naja und einen Link auf der Startseite der Produkte dorthin - aber das fällt unter Wünsche an MAGIX.

Nochmals Danke,
kwal


Das war's! Es geht einfacher als ich dachte. Das Programm verlangt alles, was es noch so braucht (Dolby-Codec, MP4-Codec) bei der ersten Verwendung (Brennen). Kurz nach dem Online-Kauf der fehlenden Teile geht es dann weiter.

Damit ist das Problem gelöst. Allen Helfern noch ein herzliches Dankeschön
kwal