MP4-Datei ruckelt bei der Wiedergabe

kosch schrieb am 03.05.2012 um 14:50 Uhr

Hallo zusammen

Habe mit Pro X3 ein 35-Minuten-HD Video (1440x1080i) geschnitten und ebenfalls aus Pro X3 heraus eine ca. 3.4 GB grosse MP4-Datei erstellt. Beim Abspielen über NAS - WD TV Live HD Media Player - Projektor ruckelt das gesamte Video. Verarbeite ich nur ca. einen Drittel des Videos zu einer MP4-Datei, kann diese störungsfrei wiedergeben werden. Weiss jemand Rat? Vorab schon besten Dank!

 

 

 

Kommentare

Fhomi schrieb am 03.05.2012 um 17:50 Uhr

Hi,

ist die PC-Leistung vielleicht zu schwach?

LG

Fhomi

marion51 schrieb am 04.05.2012 um 12:06 Uhr

eingangsformat/codec = ausgangsformat/codec?

woher kommt die datei? cam? typ?

kann dein projektor das format/codec?

hast du das hier geprüft:

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

  nur technischen hinweis:

http://www.winner-elbepark.de/index.php?page=powerSearch&ps_is_cat=1&cat=21100000

  was sagt magix dazu ? :

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 

für hd bzw. avchd zwingend notwendig.

gruß

kosch schrieb am 06.05.2012 um 16:25 Uhr

eingangsformat/codec = ausgangsformat/codec?

woher kommt die datei? cam? typ?

kann dein projektor das format/codec?

hast du das hier geprüft:

 

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

  nur technischen hinweis:

http://www.winner-elbepark.de/index.php?page=powerSearch&ps_is_cat=1&cat=21100000

  was sagt magix dazu ? :

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 

für hd bzw. avchd zwingend notwendig.

gruß

Hallo zusammen

Vorab besten Dank für eure Hinweise. In der Zwischenzeit hat sich das Problem gelöst: Eingangsformat 1440x1080i als Ausgangsformat beim Export hat den Fehler bewirkt! Nachdem ich als Ausgangsformat 1920x1080i gewählt habe ist die Sache einwandfrei gelaufen. Fragt mich nicht warum!!!

Gruss KOSCH

Sarotti50 schrieb am 06.05.2012 um 20:08 Uhr

Hallo kosch,

ich hatte das gleich Problem und hab mir nen Wolf gesucht.Es liegt an der Einstellung vom Mediaplayer.Wenn der in der autom.Einstellung steht macht er 60 Bilder und nicht 50 wie du sie aufgenommen hast.Also den Player manuell auf 50 Hz stellen,dann sehen die Bewegungen auch flüssig aus.

 

Gruß Rudi

kosch schrieb am 07.05.2012 um 12:02 Uhr

Hallo Sarotti50

Danke für deinen vielversprechenden Hinweis. Leider hat eine Bildfrequenz-Umstellung am WD-Media-Player in meinem Fall auch nichts gebracht.

Ich bin einzig und allein mit dem Ausgangsformat 1920x1080i zum Erfolg gekommen. Das qualitativ beste Resultat lieferte mir die in Video Pro X 3.2 vorgenommene Export-Einstellung < AVCHD-Transport-Strom 1920x1080 PAL.m2ts >. Grösse für ca. 40 Minuten Material = 4.88 GB.

Nochmals besten Dank an alle die mir geantwortet haben.

Gruss
kosch

Sarotti50 schrieb am 07.05.2012 um 20:32 Uhr

 

Hallo Sarotti50

Danke für deinen vielversprechenden Hinweis. Leider hat eine Bildfrequenz-Umstellung am WD-Media-Player in meinem Fall auch nichts gebracht.

Ich bin einzig und allein mit dem Ausgangsformat 1920x1080i zum Erfolg gekommen. Das qualitativ beste Resultat lieferte mir die in Video Pro X 3.2 vorgenommene Export-Einstellung < AVCHD-Transport-Strom 1920x1080 PAL.m2ts >. Grösse für ca. 40 Minuten Material = 4.88 GB.

Nochmals besten Dank an alle die mir geantwortet haben.

Gruss
kosch

Hallo kosch,

ich exp.auch in AVCHD Datenstrom,mit der Dateiendung m2ts - m2ts liefert auch der Camcorder,so wird nichts konvertiert - allerdings braucht man wirklich einen Highend PC.

Gruß Rudi

kosch schrieb am 10.05.2012 um 17:46 Uhr

Hallo Sarotti50

Genau so ist es - aber auch da ruckelt es leider noch hin und wieder (Blenden und Effekte)

Gruss KOSCH