MP4 Import Problem. Hochkantes Handy Video lässt sich nicht drehen

Ralf-Meisel schrieb am 12.10.2020 um 18:36 Uhr

Hallo,

 

Ich nutze seit kurzem VIDEO DELUXE PREMIUM 2021

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe leider fälschlicherweise Videos mit dem Handy im MP4 Format hochkant aufgenommen.

Nach dem Import sieht es dann so aus.

 

Der Versuch das Video über EFFEKTE / DREHEN (SPIEGELN) zu drehen ergibt dann folgendes Bild

 

Wenn ich nun das Video über EFFEKTE / GRÖSSE versuche zu entzerren, Muss ich diesen Spagat machen.

Also sehr weit herauszoomen, Proportionen beibehalten ausschalten und das Bild manuel lang ziehen.

Ich habe das Gefühl, dabei Bildqualität zu verlieren. Geht das auch anders?

Gibt es einen Converter der die Filmdatei vorher dreht?

 

 

Gruß

Ralf

Kommentare

BilderMacher schrieb am 12.10.2020 um 18:48 Uhr

Welche Vorgabe hast du denn auf dem Startdialog ausgewählt?

Da gibt es extra für Hochkant welche ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ralf-Meisel schrieb am 12.10.2020 um 19:18 Uhr

Da ich das Ganze ja NICHT als "Social Media" Film bearbeiten will, sondern eher mit anderen Clips zu einem FULLHD Film schneiden will, habe ich folgende Auswahl getroffen:

 

wabu schrieb am 12.10.2020 um 19:57 Uhr

Nimm mal dem blauen Haken das blau weg

dann siehst was Sache ist

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ralf-Meisel schrieb am 12.10.2020 um 20:02 Uhr

Nimm mal dem blauen Haken das blau weg

dann siehst was Sache ist


Bitte? Welcher Blaue Haken - Wo?

BilderMacher schrieb am 12.10.2020 um 20:41 Uhr

Handyvideo wird Interlace aufgenomme oder warum HDV2 1080i? Und die Größe stimmt auch mit der des Quellmaterials überein? Für FullHD wäre eine Auflösung von 1920x1080 zu wählen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 12.10.2020, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ralf-Meisel schrieb am 12.10.2020 um 21:04 Uhr

Ich bin leider kein Profi. Zumindest sagt mir ein Begriff wie Interlace nichts.

Also, die Einstellungen meines Handys sind folgende:

Normalerweise auch kein Problem. Nur hat der Lagesensor im Handy halt auf "hochkant" geschaltet.

Herausgekommen ist dann kein 16:9, sondern ein 9:16 Format

Hier zwei Beispiele in der Importvorschau:

Das Linke (richtig gedrehte) Video hat folgende Eigenschaften:

Das rechte ( hochkant) Video hat diese Eigenschaften:

 

 

BilderMacher schrieb am 12.10.2020 um 21:53 Uhr

Ich bin leider kein Profi. Zumindest sagt mir ein Begriff wie Interlace nichts.

Ist ja auch heute kaum noch anzutreffen ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren

Also, die Einstellungen meines Handys sind folgende:

Normalerweise auch kein Problem. Nur hat der Lagesensor im Handy halt auf "hochkant" geschaltet.

Herausgekommen ist dann kein 16:9, sondern ein 9:16 Format

Hier zwei Beispiele in der Importvorschau:

 

Das Linke (richtig gedrehte) Video hat folgende Eigenschaften:

 

Das rechte ( hochkant) Video hat diese Eigenschaften:

Somit sind die Vorgaben für das Projekt eigentlich doch klar:

Wenn VDL das Handyvideo gekippt importiert, sollte es jetzt aber nach dem Drehen mit dem Symbol, nicht die Rotation(!) korrekt angezeigt werden?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ralf-Meisel schrieb am 12.10.2020 um 22:05 Uhr

Leider klappt es weder mit Rotation, noch mit dem Symbol (kippen)

Wie du siehst, importiert er die Datei schon völlig verzerrt. Also nicht hochkant wie rechts in der Vorschau zu sehen.

Steh da grad echt auf dem Schlauch.

BilderMacher schrieb am 12.10.2020 um 23:13 Uhr

Dann müssten wir das Handyvideo mal analysieren.

Nimm dafür MediaInfo.

So wird es gemacht und poste das Ergebnis hier.

https://www.magix.info/de/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 12.10.2020 um 23:57 Uhr

der blaue Blitz ist immer noch: dann sehe ich bei mir auch die Handyvideos so verzerrt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ralf-Meisel schrieb am 13.10.2020 um 09:40 Uhr

@BilderMacher

Danke erst einmal für deine Mühe.

Ich habe hier mal zwei MediaInfos.

Zuerst die Info des "hochkantvideos"

Und zum Vergleich die Info eines "normalen" Videos in Querformat.

Mir fällt schon mal der Eintrag "Rotation 90° " auf.

IlyBag schrieb am 13.10.2020 um 10:59 Uhr

Hallo @Ralf-Meisel,

die "Lösung" (eigentlich ein Workaround) ist, wie von @wabu weiter oben schon erwähnt, den "blauen Blitz" unter dem Vorschaumonitor zu deaktiviren (wird dann grau).

Es handelt sich um einen Bug. Habe das dem Support gemeldet.

Cheers
der Ily

 

 

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Ralf-Meisel schrieb am 13.10.2020 um 12:53 Uhr

@IlyBag Super, danke. Hab ja schon mal gefragt, welchen blauen Pfeil er meinte! Lach. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Funktioniert jetzt.

Bedeutet nun aber wohl, das die resourcesparenden Funktionen, die sich hinterm Pfeil verbergen, nun nicht zu nutzen sind.

Das kommt nicht so klasse bei etwas älteren Rechnern.

Aber dafür gibt es ja wohl bald ein Update.

 

Danke nochmal. Klasse Support !

wabu schrieb am 13.10.2020 um 16:22 Uhr

Ich habe immer nur kurz. das blau entfernt - wenn es halt gebraucht wurde

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 13.10.2020 um 17:35 Uhr

Bedeutet nun aber wohl, das die resourcesparenden Funktionen, die sich hinterm Pfeil verbergen, nun nicht zu nutzen sind.

Da kannst du ja noch selektieren, ob Auflösung oder Framerate reduziert werden sollen ...

Mit der rechten Maustaste öffnet sich das Menü.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 13.10.2020 um 22:42 Uhr

Mit der rechten Maustaste öffnet sich das Menü.

 

Oder etwas länger unten rechts auf den Button drücken, geht auch.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2