MPEG-4-Codec kann nicht aktiviert werden

H-Peter-Malzahn schrieb am 27.10.2025 um 19:17 Uhr

Nachdem ich aus bekannten Gründen von win10 zu win11 wechseln musste, wollte Magix Video Deluxe 2026 keine Projekte mehr akzeptieren und neue Projekte wurden mit der obigen Fehlermeldung gestoppt. Die Hilfen: als Administrator starten und Registryeintrag löschen funktionierten nicht. Was kann ich noch tun, um das Programm wieder zu nutzen?

Kommentare

korntunnel schrieb am 27.10.2025 um 19:19 Uhr

@H-Peter-Malzahn

Registry-Eintrag gelöscht? Wie hast Du das gemacht, mit einem Cleaningtool oder manuell? Und was hast Du da gelöscht?

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

H-Peter-Malzahn schrieb am 27.10.2025 um 19:30 Uhr

@H-Peter-Malzahn

Registry-Eintrag gelöscht? Wie hast Du das gemacht, mit einem Cleaningtool oder manuell? Und was hast Du da gelöscht?

In der Hilfe zu dem Problem wurde von Magix ein Tool "Registry Manager" vorgeschlagen, mit dem das angeblich möglich sei einen bestimmten Eintrag zu löschen und mit dem angeblich gute Erfahrungen gemacht wurden

. Klappte aber wie gesagt nicht.

korntunnel schrieb am 27.10.2025 um 19:58 Uhr

@H-Peter-Malzahn

Kannst Du das hier mal einstellen, als Screenshot oder als Text, wo und wie Dir Magix dieses Tool vorgeschlagen hat? Das ist neu für mich.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 27.10.2025 um 20:12 Uhr

@korntunnel,

das müsste der Beitrag vom SUPPORT dafür sein ...

https://www.magix.info/de/support?question=431763&category=0&title=was-kann-man-bei-problemen-bei-der-mpeg-2-codec-aktivierung-tun

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

dbekrause schrieb am 27.10.2025 um 20:20 Uhr

Gefährlich! Ich hätte nicht erwartet, so etwas auf einer Support-Seite von Magix oder anderen seriösen Marken zu finden.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6456, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.75), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6901, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 27.10.2025 um 20:52 Uhr

@BilderMacher und @dbekrause

Gelinde gesagt: ich bin entsetzt. Wenn das die Seite ist, die Dir, @H-Peter-Malzahn, empfohlen wurde, dann steht dort nicht mal, dass man auf jeden Fall bei Einsatz eines solchen Tools eine Datensicherung des Betriebssystems machen sollte.

Nun ist die Frage, was Du da gelöscht hast. Der Beitrag von Dir, @BilderMacher, bezog sich auf MPEG-2, wenn ich das richtig sehe. Möglich, dass der auch für MPEG-4 genannt wird.

Wer hat die Seite aufgebaut, die künstliche Intelligenz?

Ich habe mal bei ChatGPT nachgefragt und das hier hinsichtlich der Risiken erhalten:

Für Nutzer, die sich mit der Windows Registry auskennen, kann so ein Tool sinnvoll sein, wenn man gezielte Änderungen vornehmen will statt „blindes Saubermachen“.

⚠️ Risiken & Einschränkungen

Ein zentrales Risiko: Eingriffe in die Registry sind technisch anspruchsvoll. Wenn falsche Schlüssel gelöscht oder verändert werden, kann das System instabil werden oder sogar nicht mehr starten. Generell heißt es von Microsoft: „Microsoft does not support the use of registry cleaning utilities … and strongly recommends that you only change values in the registry that you understand or have been instructed to change by a source you trust.“ Microsoft Support

Auf Deutsch von DeepL: Microsoft unterstützt die Verwendung von Dienstprogrammen zur Bereinigung der Registrierung nicht … und empfiehlt dringend, nur Werte in der Registrierung zu ändern, die Sie verstehen oder deren Änderung Ihnen von einer vertrauenswürdigen Quelle empfohlen wurde.

Auch wenn Registrar Registry Manager viele Funktionen bietet: Einige Review-Seiten weisen darauf hin, dass gerade Einsteiger überfordert sein könnten. Zum Beispiel heißt es bei SaaShub: „Despite its comprehensive capabilities, the software may be overwhelming for users unfamiliar with registry editing … there is an inherent risk of causing system instability or crashes if changes are made improperly.“ saashub.com

Auf Deutsch, von DeepL übersetzt: Trotz ihrer umfassenden Funktionen kann die Software für Benutzer, die mit der Bearbeitung der Registrierung nicht vertraut sind, überwältigend sein … Es besteht ein inhärentes Risiko, dass das System instabil wird oder abstürzt, wenn Änderungen unsachgemäß vorgenommen werden.

Ein weiterer Punkt: Obwohl viele Nutzer denken, Registry-Cleaner bzw. „Aufräumer“ bringen große Leistungssteigerungen – in der Praxis ist der Nutzen oft gering. Ein Artikel auf Cyberly erklärt: „While registry cleaners promise system improvements … the actual impact is often debated by experts … risk of deleting critical entries … incorrect removals can cause software malfunctions.“ cyberly.org

Auf Deutsch: Obwohl Registry Cleaner Systemverbesserungen versprechen, wird ihre tatsächliche Wirkung von Experten oft diskutiert. Es besteht das Risiko, dass wichtige Einträge gelöscht werden, und falsche Löschungen können zu Softwarefehlern führen.

Zudem: Wenn Sie nicht genau wissen, was Sie ändern wollen, dann ist die Gefahr groß, Schäden anzurichten – insbesondere bei automatischen „Cleanup“-Funktionen oder bei Empfehlungen, die man nicht versteht.

@H-Peter-Malzahn Da bin ich jetzt überfordert. Hier könnte eine Lösung gefunden werden, wenn wir erfahren würden, was Du genau gelöscht hast. Hast Du eventuell eine Datensicherung vorher gemacht, z. B. mit Acronis?

Kannst Du mir mal genau beschreiben, wie Du zur der Hilfe und dem Download dieses Tools gekommen bist?

Zuletzt geändert von korntunnel am 27.10.2025, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 27.10.2025 um 21:33 Uhr

Den Beitrag vom SUPPORT muss man wirklich mit Vorsicht genießen, auch den zur MPEG-4-Aktivierung.

Durch die Umstellung auf KI-Antworten sind diese Artikel nun für jeden (der willens und in der Lage ist den Support-Bereich zu durchsuchen) zugänglich.
Der allgemeine Anwender (hier wird von den betreffenden Anwendern immer mal wieder von Laie gesprochen - der kaum Computer richtig schreiben kann) kann das gar nicht umsetzen, was in den Artikeln steht.

Das kann nur schiefgehen. 😥 🚧 🧯

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 27.10.2025 um 21:38 Uhr

@H-Peter-Malzahn

Ich weiß zwar nicht, ob das was bringt, aber ist wohl einen Versuch wert. Mache mal dieses, wie von Magix vorgeschlagen und installiere dann das Programm neu:

https://www.magix.info/de/support?question=202583&category=0&title=wie-deinstalliere-ich-mein-video-programm-komplett-auf-meinem-rechner

Eine Frage ergibt sich noch: wie hast Du von Win10 auf die 11 umgestellt? Hast Du die 11 ganz frisch und neu installiert, oder hast Du das von Microsoft über Update machen lassen?

Normalerweise würde dieser Fehler nicht auftauchen, entweder der Schlüssel bleibt erhalten bzw. ist bei Neuinstallation garnicht erst da.

Wenn Du dem Vorschlag von mir mit der Neuinstallation folgst, starte das Programm und ziehe einen MPEG-4-Clip in die Timeline. Es müsste dann der Hinweis auf die Aktivierung erfolgen, die Du mit Ja beantwortest.

Funktioniert das nicht, schließe das Programm und starte es erneut mit Rechtsklick als Administrator. Danach versuche die Aktivierung erneut.

Sollte das klappen, würde es vermutlich nicht nur mich freuen. Klappt es nicht, dann bin ich mit meiner Weisheit am Ende. Meine Befürchtung: helfen würde dann nur noch eine Neuinstallation des Betriebssystems.

Meine Meinung über dieses Tool habe ich vorher schon deutlich gemacht. Wer sich nicht mit Registry auskennt, sollte solche Tools ohne Profi-Hilfe auf keinen Fall anwenden, auf jeden Fall vorher eine Sicherung machen (ein Profi wüsste das!), oder nachfragen, ob das überhaupt nötig ist.

In diesem Fall kann ich es mir nicht vorstellen. Woher sollte der falsche bzw. korrupte Schlüssel kommen?

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8