mpeg4 mit Fernseher ansehen

axelneu schrieb am 21.12.2011 um 13:26 Uhr

Ich habe mit Magix Videodelux Mx Premium eine mpeg4 Datei auf eine externe Multimedia-Festplatte Iomega SPMCAHD exportiert. Laut Produktbeschreibung erkennt die Festplatte auch mpeg4 und ich kann diese Datei auch über meinen Rechner abspielen. Soweit ok. Wenn ich nun die Iomega Festplatte an meinen Sony Fernseher KDL40W 5500 über HDMI anschliesse, erscheint diese mpeg4 Datei nicht zur Auswahl, obwohl in der Fernsehbeschreibung mpeg4 angegeben ist.mpeg2 erscheint zur Auswahl. Wer kann helfen?

Kommentare

marion51 schrieb am 21.12.2011 um 15:02 Uhr

USB - Mediaplayer

benutzt?

gruß

axelneu schrieb am 21.12.2011 um 17:04 Uhr

Danke erst einmal, aber wieso brauche ich einen neuen Mediaplayer wenn doch angeblich mein Full HD-Fernseher das Format mp4 nicht erkennt, obwohl ja in der Beschreibung mpg4 angegeben ist. Mann ist das Leben mit der Technik manchmal kompliziert.

 

axelneu schrieb am 21.12.2011 um 17:39 Uhr

Gibst Dir ja viel Mühe FredW. Kann mir das Ding ja mal zulegen, obwohl ich nicht den Unterschied zu meiner Mediafestplatte von Iomega erkennen kann. Ist da ein Unterschied zwischen übertragen auf die Multimediafestplattte und Ausgabe, z.B. auf TV? Ausgabe auf meinem Rechner geht ja ! Was kann die WD anders als die Iomega?

geschi schrieb am 21.12.2011 um 23:46 Uhr

Die Frage ist kann dein Mediaplayer mp4 abspielen?

Das sollte mit dem TV garnix zu tun haben, da du ja über HDMI in den TV gehst, da hat der TV nur eines zu tun, darstellen, sonst nix, keine Wiedergabe, denn das macht doch dein Mediaplayer.

Wenn du jedoch über USB in den TV gehst, dann wird der TV interessant, dann sollte dieser die Abspielfunktion übernehmen.

axelneu schrieb am 22.12.2011 um 10:47 Uhr

Immer die gleichen, die sich hier tummeln. Danke euch.

 Also bis jetzt hat mir das alles nicht wirklich weitergeholfen. Mein Mediaplayer speichert mpg4, das ist klar, so ein Speicher speichert erst mal alles. Die auf meine Mediafestplatte gespeicherte mp4 Datei kann ich dann abspielen, über meinen Rechner. Also abspielen kann er doch dann.

Allerdings nicht über mein TV Gerät -HDMI-Eingang. In der Dateiübersicht meines Mediaplayers erscheint da dann diese mpg4 Datei überhaupt nicht. Der USB-Eingang ist offensichtlich nur für Kameras, jedenfalls passiert da mit der Mediafestplatte auch nichts. Eigentlich dann logisch.

Wahrscheinlich muss ich beim exportieren der Datei in Magix bei den Voreinstellungen mal rumprobieren, da gibt es ja viele Möglichkeiten, z.B. unter HDTV  usw usw.

Alles shit!!!

geschi schrieb am 22.12.2011 um 10:57 Uhr

Die auf meine Mediafestplatte gespeicherte mp4 Datei kann ich dann abspielen, über meinen Rechner. Also abspielen kann er doch dann.

Was nun, abspielen über den Rechner oder die Platte, wenn du über den PC das abspielst, ja für was dann eine Mediaplatte, da genügt doch eine stink normale Festplatte.

Eine Mediaplatte spielt OHNE PC ab, z.B. über HDMI in einen TV.

Klar kann die Platte mp4 speicher, welche nicht, aber ob sie das auch abspielen kann, das ist doch die Frage.

marion51 schrieb am 23.12.2011 um 12:09 Uhr

der sony hat

u.a. 1 usb mediaplayer

anschluß.

die aussage ist doch wie geschi schon sagte eindeutig. er liest über diesen anschluß keine externe festplatte

sondern nur einen mediaplayer. das sind unterschiede wie schon geschi und fred sagten.

gruß