mpeg4 simple schlechte qualität

friemelfred schrieb am 10.01.2010 um 17:50 Uhr
Hallo zusammen,
mit meinem Video PLayer kann ich den h.264 Standard nicht abspielen und möchte den mpeg4 Standard (simple) benutzen. Dieser hat allerding eine sehr schlechte Qualität. Den Codec habe ich schon resettet. Bei h.264 hat meine Testdatei 56000bit und bei mpeg4 simple nur 7000bit.
Frage: ist dieser Standard in der Qualität wirklich schlechter als mpeg2 oder kann ich da etwas ändern?
Grüße ff

Kommentare

Rosti schrieb am 10.01.2010 um 18:11 Uhr
Bei den von Dir berichteten Einstellungen ist die mpeg4-datei in der Qualität natürlich grottenschlecht.

Da ich nun nicht weiss, ob Du eine Datei erzeugen willst (über Export) oder eine DVD, lade ich einen screenshot aus den "erweiterten" Einstellungen des Brenndialogs hoch - Du must eigentlich nur die Bitrate Deinen Qualitätswünschen entsprechend anpassen.

(screenshot zeigt NUR Beispielwerte)




@geschi: ja ich weiss, war auch bloss als BEISPIEL gewählt für die Vorgehensweise ...



Nachtrag @friemelfred:hatte ich mir doch gedacht, dass es um den EXPORT geht.

also: im Menü "Film exportieren" klicken auf "Video als mpeg4"




dann auf "erweitert", im folgenden Bild auf "mpeg4(simple)" UND "erweiterte Einstellungen"



und dann hast Du die grosse Auswahl:







geschi schrieb am 10.01.2010 um 18:19 Uhr
Naja, @Rosti, da bist du aber wieder bei H.264. 

"....und bei mpeg4 simple nur 7000bit."
Da solltest du einmal den Restorebutton betätigen, dann werden da schon 65000 draus.
"Dann bin ich ja schon wieder bei h.264, da nach dem restore auch da (in der Auswahl h.264/simple)  zurüchsetze."
Achwas, das stimmt doch nicht:



NACHTRAG:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kilo
65x1024=65KBit=65000 Mann, oh Mann
Wo du deine 7000Bit her hast weiß auch niemand.
Nur ich halte MPEG4 überhaupt nicht für sinnvoll, da es für mich KEIN gutes Archivierungsformat darstellt, aber das musst du selbst beurteilen, du willst ja MPEG4.
Die Quali ist sicher so wie DVD Mpeg2 (720x576), habe das soeben mit einen FullHD Files probiert.
MPEG4 ist nur bei HD Material sinnvoll, platzsparen, ha, Speicher kostet nix und da gibt es andere Formate (für SD) die besser geeignet sind, aber sicher nicht MPEG4.

friemelfred schrieb am 10.01.2010 um 19:45 Uhr
Na ja, und genau diese geringe Rate erzeugt wohl die schlechte Qualität oder?
Kern meines Problems ist ja, dass ein mpeg4 (simple nicht h.264) bei Grundeinstellung ganz schlechte Quali liefert (bei 65 kbit ÜRate)
Nur: wie kann ich das für den Export ändern um mindesten mpeg2 Quali von AVI (reicht wg Quellmaterial) bei geringerem Speicherbedarf zu erzielen?
Danke für eure Antworten bisher!