Kommentare

geschi schrieb am 01.03.2011 um 10:40 Uhr

Also auf diesen Screenshoot kann man kaum was erkennen, nur von AVCHD steht da weit und breit nix, da steht was von MPEG4, das aber nicht AVCHD ist, in dem deine Cam aufnimmt.

marion51 schrieb am 01.03.2011 um 11:19 Uhr

geschi + fotofan

hier die techn.daten:

http://www.sony.de/product/hdd-avchd-hard-disk-drive/hdr-xr520ve/tab/technicalspecs#tab

 

video avchd,mpeg2

 

gruß

Lamano schrieb am 01.03.2011 um 12:29 Uhr

Also ich rate mal:

 

Dein Fernseher ist ein LG-Gerät (genau wie meiner). Und zufällig habe ich die Sony-Cam HDR-XR500 (so wie Deine nur mit kleinerer Festplatte). Du kannst m. E. die Kamera nicht an den USB des TV anschließen. Der USB ist nur für Mediaplayer gedacht, die einen USB-Anschluss haben. Eine normale externe USB-Festplatte (wo Du vielleicht Deine Filmschnipsel draufgeschoben hast) funktioniert bestenfalls, wenn sie in FAT32 formatiert ist. Dann können aber Diene Dateien maximal 4 GB groß sein. Schließe die Cam über den Mini-HDMI-Anschluss an den HDMI-Anschluss Deines TV an (Kabel HDMI auf Mini-HDMI), und schon kann die Show beginnen. So mache ich es auch, wenn ich das Rohmaterial direkt von der Cam sichten will.

 

Wenn Du was anderes meintest, müsstest Du aber die Frage genauer formulieren.

 

Gruß La Mano