MTS - Dateien führen zu fehlerhaften Export des Bildmaterial, Ton bleibt fehlerfrei.

floneus schrieb am 31.08.2016 um 10:34 Uhr

Guten Tag,

 

ich arbeite derzeit an einem kleinen Projekt bei dem hauptsächlich Material von 2 Kameras eingesetzt wird: einer Nikon D5300 (MOV Dateien) und einer Panasonic V707 (MTS Dateien). Beide liefern Material in 1080er Auflösung mit 50er Framerate.

Der Export und die Erstellung der Proxydateien hat fehlerfrei funktioniert und lieferte keine Fehler. Alle Dateien liegen auf einer internen SSD und abgesehen von den besagten Files werden gelegentlich noch einige jpgs und kleinere Videos eingesetzt.

Bereits während des Schnitts hatte ich das ungewöhnliche Problem, dass das Programm ungewöhnlich lange Zeit braucht um auf die jeweiligen Files zugreifen zu können und diese abzuspielen. Dies geschieht allerdings nur, wenn ich in einem Bereich unterwegs bin bei dem die MTS Dateien eingebaut werden sollen. Dort führt quasi jeder Cut zu einer 20 sekündigen Ladezeit. Sobald dieser Schnitt verarbeitet ist läuft das Playback allerdings problemlos und es scheint keine Probleme zu geben. Negativ aufgefallen war mir lediglich die Tatsache, dass das erste Bild grün und das letzte Bild schwarz in der Timelinevorschau der MTS Datein war.

Trotz dieser Bedingungen habe ich den Film geschnitten und wollte ihn dann dementsprechend exportieren. Dort ergab sich dann ein sehr merkwürdiger Fehler: Der Export aller Materialien lief fehlerfrei bis zu dem Punkt das eine MTS Datei angesprochen wurde. Dort ist nicht nur die Exportgeschwindigkeit in die Knie gegangen sondern auch der Output quasi unbrauchbar. Obwohl der Ton wie gewünscht eingabaut und abgespielt wird, zeigt sich bei dem Bild eine ca. 2 Sekündige Sequenz die sich an der Stelle so oft wiederholt bis wieder ein anderes Bildmaterial im Film auftaucht (MOV, jpg, etc.). Das macht den Film natürlich unbrauchbar.

Ich habe bereits mehrere Exportopionen (AVI, mp4, mpg) getest und sowohl Framerate als auch Bildqualität variiert. Der Fehler bleibt.

Darüber hinaus habe ich auch die Proxydateien noch einmal neu erstellen lassen und versucht den Export so zu verbessern. Ebenfalls ohne Erfolg.

Ich benutze derzeit die 7er Version von MagixPro X, die ich erst kürzlich frisch installiert habe. Interessanter Weise habe ich bei einem anderen Projekt bei dem vergleichbares Material eingesetzt wird (gleiche Kamera) keine Probleme: weder beim Playback noch beim Export.

Mein System besteht aus einem i7, einer ATI Radeon Grafikkarte und arbeitet mit WIndows 7.

Über eine kurze Hilfestellung würde ich mich sehr freuen :)

Kommentare

A380 schrieb am 31.08.2016 um 10:54 Uhr

Moin moin aus Bremen,

hast du dieses Projekt schon einmal mit einer anderen VDL/VPX Version bearbeitet ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 31.08.2016, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

floneus schrieb am 31.08.2016 um 11:22 Uhr

Hallo William, das besagte Projekt ist immer mit dieser Version bearbeitet worden. habe nie eine andere Installation / Version genutzt. Sollte ich das mal versuchen? Kann ich mit einer Testversion auch exportieren? Gruß und besten Dank

A380 schrieb am 31.08.2016 um 11:28 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

ich würde das "Magix-Allheilmittel" versuchen.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 31.08.2016, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

floneus schrieb am 31.08.2016 um 12:26 Uhr

Ich habe den Reset durchgeführt und vorsichtshalber auch nochmal die Grafikkartentreiber aktualisiert. Leider keine Verbesserung. Bin für jeden weiteren Vorschlag dankbar :)

floneus schrieb am 31.08.2016 um 13:19 Uhr

Ich habe die Software noch einmal neu installiert (in der neusten Version) und wiedermal keine Verbesserung gesehen. Ist echt merkwürdig.

Gibt es eine Möglichkeit die ganzen Proxy Dateien zu löschen und wieder die original Dateien einzubinden? wenn man den haken bei "automatisch proxy dateien erzeugen" wegnimmt passiert erstmal gar nichts.

floneus schrieb am 31.08.2016 um 14:31 Uhr

Eine Neuinstallation, danach den aktuell letzten Patch und ein Programmreset, somsollte dein Vorgehen sein. Besteht danach immer noch das Problem, denke mal nach, ob du nicht Fremdprogramme installiert hast, die eigene Codecs mitgebracht haben, dazu zählen auch Konvertierungsprogramme. 

Eines der wenigen Programme, die nichts installieren ist xMediaRecode. Du könntest mit diesem Programm deine MTS Dateien "umkopieren" und damit eventuell die Fehler in der MTS-Datei korrigieren. Geht eventuell schneller als den Fehler zu suchen.

Danke für deine Hilfe. Eine Neuinstallation mit Patch und Reset habe ich bereits vergeblich versucht. Was mich prinzipiell verwundert ist die Tatsache, dass andere Projekt mit identischen Dateien problemlos funktionieren. Das gibt für mich keinen Sinn. Scheint also als wäre da ein Fehler innerhalb des Projekts schuld...aber auch das kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da ich zu keinem Zeitpunkt etwas ungewöhnliches getan habe.

DIe MTS Dateien umkonvertieren wäre eine Möglichkeit die ich noch versuchen wollen würde. Allerdings müsste ich dann natürlich auch einen Großteil der bisherigen Arbeit wiederholen.

Gibt es eine Möglichkeit die ganzen Proxy Dateien zu löschen und wieder die original Dateien einzubinden? wenn man den haken bei "automatisch proxy dateien erzeugen" wegnimmt passiert erstmal gar nichts. Ich würde das gerne mal noch als Fehlerquelle ausschließen können. Nicht das da etwas schiefgegangen ist.

floneus schrieb am 05.09.2016 um 16:53 Uhr

Hallo FredW,

ich habe letzte Woche lange versucht das Problem miz den Dateien zu lösen. Aber alle Vorschläge haben leine Besserung gebracht. Einzig eine Kovertierung der Files in das MP4 Format hat das VIdeo gerettet. Danach lief alles problemlos.

Letztlich sehr bedauerlich, dass die Software in diesem Projekt nicht mit den MTS Dateien arbeiten konnte. Bei anderen Projekten lief alles ohne Probleme.

Vielen Dank für alle Versuche mir zu helfen!