mts Filmmaterial wird in VDL17plus nicht in voller Länge importiert

maurerdegen schrieb am 16.11.2010 um 19:20 Uhr

Hallo,

ich habe Filme mit der Panasonic DMC-LX5 gemacht, die im Format mts vorliegen. Wenn ich sie nach VDL17plus importiere, werden sie in guter Qualität in der Vorschau angezeigt, aber nie in voller Länge.

Der VLC-Mediaplayer spielt sie einwandfrei ab.

Ich würde mich über einen Rat freuen.

Kommentare

geschi schrieb am 16.11.2010 um 19:24 Uhr

Hallo

Aktiviere Framtable bei Import neu erzeugen.

maurerdegen schrieb am 17.11.2010 um 12:11 Uhr

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort, doch leider haben die Ratschläge mein Problem nicht gelöst. Zunächst hatte ich die Hoffnung, dass der Fehler daran lag, dass ich die Videodatei (welche sich auch auf dem VLC-player korrekt abspielen ließ) einfach in die Timeline gezogen hatte.

Doch auch über das Importieren aus dem Aufgabenmenü direkt von der Camera und dem Aktivieren der Frametable bei Import neu erzeugen war ich nicht erfolgreich.

Ich habe 15 verschiedene Videodateien importiert, bei jeder habe ich eine korrekte Wiedergabe bezüglich Qualität und Ton, nur eben jeweils ungefähr die erste Hälfte.

Ich habe auch die Orginaldaten per Eigenschaften mit den importierten und den kopierten verglichen. Dabei habe ich die Eigenschaftsfuntion über den Dateiexplorer und aus VDL17 benutzt und keine Unterschiede entdeckt.

Ich bin einfach ratlos.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Ich sage schon mal Danke

maurerdegen schrieb am 18.11.2010 um 21:07 Uhr

Hallo FredW,

 

das war deutlich - ist manchmal vielleicht auch nötig - darum meinen aufrichtigen besten Dank.

Wenn ich auch nocheinmal etwas dazu gelernt habe...

 

... es bleibt ein Problem bestehen.

 

Ich hatte versucht die Videos mit Hilfe von "PhotofunStudio" auf den rechner zu kopieren. Das Programm sagte aber immer, dass es keine Videos anzeigen konnte. Es zeigte nur die Bilddateien.

Ich habe dann ein Update runtergeladen. Erfolglos!

Habe die Bedienungsanleitung der Kammera und der Software nochmals gelesen und nichts gefunden, was mich weiterbrachte. Bis auf den Warnhinweis, dass man mit dem Dateiexplorer keine Veränderungen an der Speicherarte vornehmen darf.

Obwohl ich das auch nicht gemacht hatte, habe ich einen Test mit einer anderen Speicherkarte durchgeführt. Nun wurde von der Software der Testfilm gefunden und er lässt sich auch in VDL17 korrekt darstellen.

Ich habe die Testdatei aber auch nochmal aus dem Ordner Streams auf die Festplatte kopiert und dan die Kopie auf die Timeline von VDL17 geschoben, was jetzt auch ohne PhotofunStudio klappte.

 

Verstehe das wer will - meine im VLC-Player lauffähige Dateien bekomme ich leider immer noch nicht in den VDL17 zum bearbeiten.

 

Mit bestem Dank und lieben Grüßen

quanto schrieb am 10.12.2010 um 16:10 Uhr

Hallo maurerdegen,

habe gleiche Probleme und mich damit an Magix gewendet.

 

Magix hat mir jetzt mitgeteilt, dass tatsächlich ein Fehler in der Software V.d.l.17 vorliegt. An der Lösung würde derzeit gearbeitet. Die notwendige Anpassung wird im Januar erscheinen und ist dann in Form einer Projektaktualisierung herunterzuladen.

Hinweis: Bei V.d.l. 16 ist der Fehler nicht vorhanden. Hiermit können also Videos der lx5 importiert werden.

Freundl. Grüße

quanto

geschi schrieb am 10.12.2010 um 18:03 Uhr

Verstehe das wer will - meine im VLC-Player lauffähige Dateien bekomme ich leider immer noch nicht in den VDL17 zum bearbeiten.

Ist dir eigentlich bewusst, das der VLC Player seine Codecs NICHT installiert?

Damit kannst du den VLC Player zum testen mit VDL vergessen, da VDL nur INSTALLIERTE Codecs verwendet!