Multicam-Editing, Fehler beim Umschalten der Spuren und anschließender Absturz

info323 schrieb am 04.07.2013 um 20:55 Uhr

Hallo Magix Freunde,

ich habe jetzt schon 3 o. 4 teils umfangreiche Multicam-Projekte problemlos geschnitten, jetzt kommt bei mir aber ein komischer Fehler auf, den ich nicht beheben kann. Eine Programm-Neuinstallation will ich zunächst mal vermeiden und Euch fragen, vielleicht trat der Fehler ja schon mal anders wo auf.

Das Umschalten der Spuren mit Mausklick auf die Spur-Vorschaubilder funktioniert nicht mehr beim Abspielen des Videos in Realtime. Ist das Video gestoppt, kann ich die Multicam-Spuren auch umschalten.

Will ich bei abgespieltem Video die Spuren umschalten, wechselt zwar der farbige Rahmen der Spurvorschau, die Umschaltung auf die Haupt-Videospur funktioniert allerdings nicht mehr.

Durch den Fehler lässt sich das Programm auch nicht mehr schließen, des muss im Windows-Taskmanager beendet werden. Der Rechner wurde mehrfach schon neu gestartet.

Ich habe 5 Spuren in Standard-Qualität und einen leistungsstarken Rechner, daran sollte es also nicht liegen.

Ist der Fehler bei Euch schon mal in ähnlicher Form aufgetreten, falls ja....wie seid Ihr vorgegangen. Die Spuren sind sauber synchronisiert, darum will ich ungern wieder von vorne anfangen.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Grüße

Frank

Kommentare

info323 schrieb am 04.07.2013 um 21:27 Uhr

Hallo Roman,

nein, an der Peripherie kann es nicht liegen, da hat sich nicht geändert.. Die Programm-Standardwerte habe ich auf Deinen Tipp hin auch mal probiert. Zwischenzeitlich habe ich mal ein neues Projekt erstellt und ein paar Spuren probegschnitten, das geht alles. Es scheint, als habe sich das konkrete Projekt abgeschossen. Bleibt mir wohl nichts übrig, als die Spuren neu aufzuziehen und zu synchronisieren. Ich hoffe nur, dass der Fehler mal nicht wiederkommt und ich dann zum zweiten Mal neu anfangen muss. 

Falls Du einen anderen Tipp hast....danke ich Dir schon mal im Voraus.

Werde auf jeden Fall mal dem Support den Fehler schildern.

info323 schrieb am 04.07.2013 um 21:40 Uhr

Den neuesten Patch, bzw. Servicepack hatte ich schon drauf. Mal sehen, ob es jetzt im neu erstellten Projekt wieder auftritt.

Ist übrigens Pro X 5 , hatte ich vorhin vergessen zu schreiben.

Danke für Deine Mühe...

Gruß Frank

info323 schrieb am 05.07.2013 um 23:35 Uhr

Hallo Roman,
das trifft alles zu. Dann ist das auch definitiv ein Fall für den Magix Support, denn es wird damit geworben, dass bis zu 9 Spuren bearbeitet werden können.

Werde Dich / bzw. Euch auf dem Laufenden halten, was dabei rauskommt.

Gruß Frank

info323 schrieb am 06.07.2013 um 08:50 Uhr

Hallo Roman,

ja..in der Tat. Die hatten jeweils 3 Quellspuren. Waren dafür in HD und 1,5 Stunden lang. Da hatte der Rechner und Pro X 5 schön daran zu schlucken, aber das Multicam hat eigentlich problemlos funktioniert. Darum ist es mir jetzt ja umso komischer, dass das bei einem 3 Minuten Clip Standard-DV nicht klappen will, bzw. er das Projekt abgeschossen hat.

Gruß Frank

info323 schrieb am 10.07.2013 um 10:25 Uhr

Hallo Roman,

ich habe übrigens ein neues Phänomen. Nachdem ich eine neue Projektdatei angelegt und die Spuren nochmal synchronisiert habe, klappte das Real-Time Umschalten auf die Quellspuren wieder einwandfrei. ABER: Das manuelle Umschalten, also mit dem Transport-Pfeilen nach rechts zu fahren, umschalten und weiterfahren, klappte nicht mehr. Das klappte bei meinen ersten Projekten parallel zum Real-Time Schnitt.

Im Fazit zum ersten Fehler heißt das also derzeit: Entweder klappt Realtime, oder Manuell. Beides nicht.

Werde das mal an Magix so zusammenfassen und nachreichen.

Gruß Frank

info323 schrieb am 11.07.2013 um 21:38 Uhr

Hallo Roman,

ich hatte die Anfrage an den Support noch nicht weggeschickt, weil ich die Erfahrungen des neuen Phänomens im konrekten Projekt genau dokumentieren wollte. Es macht in der Tat natürlich keinen Sinn, wenn ich jetzt da mit einer neuen Anfrage dazwischenfunke und ich warte demnach mal mit dem Versand.

Falls ich mit Erfahrungen zum Problem beitragen kann, dann kann ich gerne nochals Details nennen.
 Dir schon mal vielen Dank und ich bin wirklich überrascht, wie in diesem Forum gemeinsam geholfen wird, ein Problem zu lösen. Eine super Sache....ehrlich.

Viele Grüße

Frank

info323 schrieb am 25.07.2013 um 15:18 Uhr

Hallo Roman,

das hört sich doch prima an. Herzlichen Dank an Dich, dass Du das mit Magix vermittelt und eingeleitet hast. Und natürlich auch für die Alternative...bis das Patch kommt.

Wenn ich jetzt noch die Probleme mit dem HDV-Import und meiner Sony HDV 1000e hinbekomme, bin ich mit Pro X 5 fast rundum glücklich. :-)

Ehemaliger User schrieb am 25.07.2013 um 18:34 Uhr

Wenn ich jetzt noch die Probleme mit dem HDV-Import und meiner Sony HDV 1000e hinbekomme, bin ich mit Pro X 5 fast rundum glücklich. :-)

Erzähl mal.