Music Maker 16 Premium - Kein update mögich und keine Backups möglich

ulrichG. schrieb am 13.10.2018 um 16:46 Uhr

Guten Tag, ich benutze Music Maker 16 Premium, Seriennummer Px xxxxx xxxxx xxxxx auf einem neuen Lenovo Laptop mit Pentium Prozessor 4415U (x64) und Windows 7.

Das Programm hängt sich auf wenn ich versuche es zu aktualisieren (Menuepunkt "Hilfe/Programm aktualisieren/Online aktualisieren". Ich muss es dann über den Task Manager beenden.

Wie komme ich an updates bzw. eine aktuelle Programmversion?

2. Problem betrifft das erstellen von backups bzw. eher die Einspielung von backups (Rücksicherung). Beim sichern über das "Menü/Backup/Sicherungskopie erstellen verläuft es erst problemlos und die Dateien werden auf den backupstick oder die externe Festplatte übertragen. Wenn ich dann allerdings diese Sicherungskopie wieder laden möchte über "Menü/Backup/Backup-Arrangement laden werde ich nach einer Datei "mm_" gefragt, die offensichtlich beim Sichern nicht angelegt wurde, alle anderen Dateien sind aber in der Sicherung vorhanden.

Ich bitte um Hilfe und sage schon einmal Danke im voraus.

ich benutze den MM schon viele Jahre und arbeite gern mit ihm, vor allem, wenn ich schnell einen song skizzieren möchte oder auch zum Bearbeiten. Aber wenn sich die Probleme nicht abstellen lassen sich werde ich mich notgedrungen nach einem anderen Programm umsehen. Das wäre sehr schade, denn der MM bietet doch recht viel für einen angemessenen Preis.

Beste Grüsse, Ulrich

 

Moderator Edit:

warum muss man seinen !izenzschlüssel der Öffentlichkeit zeigen? Gelöscht !!!

Kommentare

ulrichG. schrieb am 13.10.2018 um 18:55 Uhr

Hallo Fred, das Lenovo NM hat 8 GB Ram und einen leistungsstarken 2 x 2.3 er Prozessor .... Das ist nun wirklich kein Einstiegsnotebook und liefert eine gute Performance. Was glaubst Du warum habe ich so lange gesucht um noch einen Win 7 Rechner zu bekommen? Natürlich damit ich meine software weiterhin benutzen kann. Und ich kenne keine Studios, die mit win 10 arbeiten, das funktioniert vielleicht mal in Ausnahmefällen aber nicht in der Regel.
Natürlich habe ich bei der Installation die Firewall und den Antivirenschutz ausgeschaltet und ich bin darauf gespannt, was mir der support schreibt.
Ich arbeite gern mit dem Programm, seit Jahren erfolgreich und wenn man sich erst einmal darauf "eingeschossen" hat, möchte man auch weiter damit arbeiten, es ist ja komplex genug für alle anfallenden täglichen Arbeiten .....
Natürlich weiss ich auch, dass die BAK Dateien die Sicherungen sind, aber ich möchte ja weiterhin meine Projekte auch mit anderen teilen, auf verschiedenen Rechnern. Ausserdem muss es doch möglich sein, Rücksicherungen durchzuführen, dies wird doch AUSDRÜCKLICH im Menue angeboten.
Und was die updates angeht: Magix sendete selbst noch in diesem Jahr Mitteilungen, wenn man das Programm startet: "Sie haben seit 30 Tagen keine Aktualisierungen mehr vorgenommen ......", also kann das letzte update nicht von 2012 sein.
Ich habe dieses Programm 2015 direkt von Magix erworben, als es von dort beworben wurbe. Irgendetwas scheint in Deiner Zeitrechnung nicht zu passen.
Trotzdem danke für Deine Informationen, auch wenn sie nicht zielgerichtet auf meine Probleme Lösungen anboten sondern eher allgemeiner Natur sind.
Da habe ich mir doch mehr erhofft als einen link zu Magix um eine aktuellere Version zu kaufen und unrichtige Angaben zu dem von mir benutzem Computer mit externem M Audio Interface

ulrichG. schrieb am 13.10.2018 um 19:50 Uhr

"Du musst nicht eine Backup Datei öffnen, da diese NUR die Sicherung deiner lokalen Projektdatei ist. Du musst direkt die Sicherheitskopie öffnen."
Welche Endung hat dieser Dateityp?

ulrichG. schrieb am 13.10.2018 um 21:02 Uhr

mir liegt es fern jemand zu veräppeln, das ist doch reine Zeitverschwendung .... Fred, ich schreibe mir hier nicht die Finger aus reinem Spass wund sondern erhoffe mir Hilfe.

>> Sicherheitskopie >> Projekt und Medien in Ordner kopieren ... diesen menuepunkt gibt es in meiner Version nicht. Da heisst es: Sicherungskopie erstellen, dann öffnet sich ein Fenster und ich kann den Ort angeben, mehr nicht.
Sichere ich nun von meiner Festplatte auf einen z.B. stick, kopiert er zwar die Daten dort hin, ich kann das Projekt aber nicht vom stick öffnen .... Das Programm fragt dann nach einer .mm_ Datei .... Im Ordner auf dem stick sind allerdings alle Dateien kopiert worden
Version 16.0.0.28 Music Maker 16 Premium

VOXS schrieb am 14.10.2018 um 19:13 Uhr

...wenn es die Funktion "Backup" eben in dieser Programmversion nicht gibt, bleibt eigentlich nur, den ganzen Projektordner manuell zu kopieren. Das sollte doch funktionieren, oder???

ulrichG. schrieb am 14.10.2018 um 20:12 Uhr

..... leider funktioniert das eben nicht und beim Öffnen eines BAK files gibt es Fehlermeldungen bzw. fehlen dann Dateien. Ich habe mich entschlossen umzusteigen, ggf. auf das Samplitude Music Studio. Da habe ich kaum Umstiegsprobleme und nur eine geringe Eingewöhnungszeit, das Kopieren des gesamten Projektordners funktioniert einwandfrei, läuft auf anderen Rechnern (zumindest mit den wave files, mal sehen wie es mit den virtuellen Instrumenten ist ...)
Angeblich soll man auch MM Projekte in Samplitude Music Studio einlesen können, ich bleibe am Ball und werde dann in einiger Zeit berichten ob es funktioniert.
Besten Dank noch einmal .....