Music Maker 2013: Anschlagstärke im Midi Editor vor-einstellbar?

Ehemaliger User schrieb am 26.09.2012 um 09:34 Uhr

Der Midi Editor im Music Maker 2013 liefert beim Einzeichnen von Noten mit dem Stift (bei mir) immer nur dieselbe Anschlagsstärke von 60. Es klappt auch nicht, wie ich irgendwo gelesen habe, dass ich zum Beispiel die erste Note manuell auf 90 setze und dann anklicke und dann mit 90 weiter Noten zeichnen kann.Der Stift trägt immer 60 ein. Das ist für manche Plug Ins viel zu wenig; der Sound ist zu leise. Natürlich kann ich im Midi-Editor alle Noten auf einmal markieren und dann auf die gewünschte Anschlagstärke setzen. Doch ist dies ziemlich umständlich, und ich finde, der Music Maker, der sonst sehr benutzerfreundlich ist, sollte in dieser Hinsicht besser funktionieren. Auch hat man Probleme, wenn man mit dem Midi-Keyboard einspielt: Denn das liefert meist Anschlagsstärken deutlich über 60. Wenn man diese dann aufnimmt, aber weitere Noten manuell einzeichnen möchte, muss man die nacharbeiten, weil sie von der Lautstärke nicht passen.

Für Euere Antworten, auf die ich sehr gespannt bin, im voraus vielen Dank.

R 1772

Kommentare

Agfa-Click schrieb am 26.09.2012 um 10:09 Uhr

Du kannst im Midi-Editor das Velocity-Änderungstool aufrufen. Dann auf die Note gehen und hoch oder runter regeln. Ist ganz einfach.

Achja, habe ich vergessen, das gilt für MMM MX. Müsste aber bei Version 2013 gleich oder ähnlich sein.

Ehemaliger User schrieb am 26.09.2012 um 11:02 Uhr

Hallo Agfa-Click,

danke für die schnelle Antwort. Aber das ist trotzdem noch nicht die Lösung. Denn dieses Tool kann doch nur die Velocity bereits gesetzter Noten ändern. Ich würde allerdings gerne  einstellen, dass der Stift (oder ein sontiges Zeichentool im Midi-Editor) von vornherein mit einer anderen , höheren Anschlagstärke zeichnet. Das geht zum Beispiel in FL Studio, und ich nehme an, auch in anderen Programmen: Du stellst zum Beispiel einmal mit dem Velocity Tool die Stärke von 90 bei der ersten Note ein, klickst mit dem "Auswahl (Pfeil-) Tool diese Note an und hast bei allen Noten, die du danach zeichnest, immer 90, musst als nicht mit dem Velocity-Tool oder  anderen Tools noch irgendwas ändern.

Falls ich deine Antwort nicht richtig verstanden habe, bitte ich um Nachsicht:-).

Viele Grüße

R 1772

Agfa-Click schrieb am 26.09.2012 um 11:26 Uhr

Hallo nochmal,

da ich die Noten über mein Midi-Keyboard eingebe, stellt sich das Problem bei mir (fast) nie. Ich bearbeite die Noten im Nachhinein. Und das kann man prima über das Tool. Ich gebe die Noten ein, markiere alle Noten und setze sie nach oben. Oder ich zeichne eine Velocity-Kurve.

Eine Voreinstellung habe ich dafür noch nicht gefunden.

Aber warte, da melden sich bestimmt noch ein paar Profis (hoffe ich)

 

Grüße von Agfa-Click

Ehemaliger User schrieb am 26.09.2012 um 12:16 Uhr

Hallo Agfa,

so mache ich es bisher auch; ist halt nur manchmal (bei mir) etwas aufwendig. Insgeamt gesehen ist das Magix Programm schon sehr schön und Anwender-freundlich.

Besten Dank und viele Grüße

R 1772