Music Maker 2013 Premium - Zeitversatz bei Mikrofonaufnahme

info524 schrieb am 21.09.2013 um 17:34 Uhr

Muss ich mir für eine Gesangs-Aufnahme über Mikrofon extra einen Treiber (Asio4You oder ähnlich herunterladen, damit die Gesangsspur keinen Zeitversatz hat? Das passiert nämlich, sodass ich dann die Gesangsspur der Musikspur anpassen muss. Den Magix Legacy 2011 Treiber bekomme ich nicht zum Laufen und beim Asio4You klappt es auch nicht. Hier bekomme ich meine eigene Stimme in verzerrter Qualtät aufgenommen bzw. wieder mit Zeitversatz in den Kopfhörer gespielt.

Es kann doch nicht so schwer sein, eine vernünftige Gesangsaufnahme zu einem Musikplayback zu machen?!

Dafür hatte ich das Programm eigentlich gekauft.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten..

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2013 um 18:39 Uhr

Du brauchst eine Soundkarte mit eigenen asiotreiber, diese gibt es für den USB Anschluss schon ab 29 Euro. Asio4all funktioniert nicht mit alle soundkarten

Ehemaliger User schrieb am 22.09.2013 um 08:14 Uhr

Mit dem Music Maker ist ein deutlicher Zeitversatz einer ohne ASIO gemachten

Aufnahme auch noch beim Abspielen normal. Selbst geringe Latenzen unter

ASIO werden vom Music Maker beim Abspielen nicht ausgeglichen.

Beim Aufnehmen selbst ist ohne ASIO auch in anderen DAWs das Monitoring

deutlich verzögert, sofern denn das Monitoring ohne ASIO überhaupt funktioniert.

 

Eigentlich sollten "ASIO4ALL" oder der "Magix-Low-Latency" mit On-Board-Sound

und einfachen Soundcards funktionieren. Was bei Dir da schief läuft, kann man aus

der Ferne nicht herausfinden. Das Gelbe vom Ei sind allerdings On-Board-Sound

und einfache Soundcards sowieso nicht. Für´s Aufnehmen und Musikmachen

sollte man sich ein geeignetes Audio-Interface mit eigenem ASIO-Treiber zulegen.

 

 

 

 

snukone schrieb am 23.09.2013 um 16:41 Uhr

Hey info,

schau mal, dass bei "Datei" > "Einstellungen" > "Audioaufnahme..." > "Aufnahmequalität" aufjedenfall "CD Audio" ausgewählt ist.

Dann kannst du aufjedenfall, wenn du einen ASIO-Treiber ausgewählt hast. Bei "Erweitert" unter der Inputeingabe ein wenig mit der Puffergröße rumspielen, was unter umständen auch die Latenz verringert.

Mit was für einem Mikrofon nimmst du auf? Ist ein Interface zwischen geschalten oder OnBoard Soundkarte?

gruß Snu