Music Maker 2014 -Latenzzeit für MIDI Keyboard verkürzen - Wie genau - Verzögerung nach Tastenanschlag

nilsstumpe1969 schrieb am 05.01.2014 um 19:58 Uhr

Hallo zusammen,
habe mein MIDI-Keyboard jetzt erfolgreich installiert, wird über Anschluss und MIDI-Kabel meines Sound-Interface TASCAM US 122 MK II auch erkannt. Eigenartigerweise habe ich bei der Nutzung von VST Instrumenten über Magix Music Samplitude keine zeitlichen Verzögerungen zwischen Anschlag des Keyboards und dem Erklingen des Sounds, bei Music Maker 2014 allerdings ganz extrem.

Habe im  Lehrbuch nachgelesen, dort habe ich zwar folgendes gefunden, aber keine weitere Handlingsbeschreibung:
"Kommt es zwischen dem Tastenanschlag und dem Erklingen eines Sounds zur höheren Verzögerung (Latenz) liegt das an einer zu hoch eingestellten Puffergrösse der Soundkarte. Wechseln Sie zu den Programmeinstellungen und passen Sie diese an"

Bin unter den Einstellungen im Music Maker gegangen, sehe aber nicht wo die Puffergrösse einstellbar wäre. Möchte aber auch hier nicht blind rumschrauben und Einstellungen verändern. Kann mir jemand einen Tipp geben? Oder sind hier Systemeinstellungen der Soundkarte über mein Betriebssystem WIN7 direkt gemeint?

Ganz herzlichen Dank für Euren Support.
LG
Nils

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.01.2014 um 20:35 Uhr

Benutzt du denn Asiotreiber, wenn ja welche. Wieviel Samples hast du denn bei Asiotreiber eingestellt, nicht die Puffer, sondern Einstellung im Panel der Soundkarte oder auch im Programm.

nilsstumpe1969 schrieb am 06.01.2014 um 22:25 Uhr

Hallo Janvo,

danke für Deine Hilfe :-)

bin -wie bereits angesprochen- Anfänger und daher etwas etwas verunsichert mit Deiner Antwort.

Bei Samplitude Sudio kann ich definitiv bestätigen, dass ich einen Assiotreiber verwende (über Taste 'Y' für mich sofort nachvollziehbar). Für Music Maker sind die Einstellungen aber völlig andere und da kann ich keine Soudtreiber finden?? Mache ich irgendwas falsch?

Was meinst Du genau mit "Wieviel Samples hast du denn bei Asiotreiber eingestellt".

Weiss nicht, ob das Deine Frage beantwortet, habe aber alle VST Instrumente vorsichtshalber bei Premium Music Maker 2014 breits reingeladen. Sollte dies ggfs. unterbleiben und nur die genutzten VST's 'aktiv reingeladen werden (interner Programmspeicher zu voll?)???

Was meinst Du mit "Einstellung im Panel der Soundkarte oder auch im Programm" genau?

Sorry, wenn ich vielleicht technisch trivale für erfahrene User stelle, kann aber hierzu nichts konkret in den Magix Schulungsunterlagen + Bedienungsanleitungen finden (Magix Music Maker Einführungskurs habe ich vor einem Monat absolivert)

 

Danke für die Unterstützung

Gruss

Nils

 

 

 

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2014 um 04:58 Uhr

Man kann bei den Soundkarten die Latenz einstellen, entweder in Form der ms oder inForm von Samples, das erscheint meist im mitgelieferten Panel der Soundkarte.die vsti werden nicht alle geladen, nur erkannt und dadurch nutzbar auf jeder Spur.

Wenn du Midi benutzt, warum machst du das nicht mit Samplitude, sonder mit Music Maker ?

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2014 um 09:08 Uhr

Hier den Asio Treiber deiner Soundkarte wählen

Hier dann die Latenz einstellen

 

G-Noise schrieb am 07.01.2014 um 10:23 Uhr

Es sei nebenbei noch erwähnt, daß so manche VST-Instr sehr CPU-lastig sind. zB Vita.

Wenn du hier kurze Latenzen einstellst, kann es durchaus zu audiotonalen "Hackern" kommen, vorallem

wenn du einen "schwachen Computer" hast.

wenn du also deine Latenz-Pobleme in den Griff bekommst, und es "hackt" jetzt, dann müsstest du wohl

auch vielleicht ein anderes VST nutzen.