Music Maker 2016 Style Rock Pop Vol 9

franky64 schrieb am 11.10.2015 um 18:36 Uhr

Hallo,

ich habe einen Sound aus dem Style Rock Pop Vol. 9 erzeugt . Dieser ist im  MM 2016 enthalten. Diesen möchte ich als Hintergrundmusik verwenden für ein Youtube-Video. Das Video wird dann noch  in eine private Homepage eingebunden. 

Rechtlich ist es mir absolut nicht klar, muss ich nun eine Lizenz kaufen oder nicht. Ich generiere mit dem Video keine Einnahmen, es sei denn, das Ding ist so gut, dass ich unerwartet durch Youtube-Werbung selbst zur Einnahme komme.

Wie dem auch sei, ich hatte mich schon die ganze Zeit auf Catooh umgesehen, aber ich finde den Style Rock Pop Vol. 9. der MM 2016 mitgeliefert ist, einfach nicht.

Alles in allem ist es doch recht undurchschaubar, bis jetzt bereue ich den Kauf des MM2016.

Brauche dringend Rat!

Grüße

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.10.2015 um 19:24 Uhr

franky64 schrieb am 11.10.2015 um 19:45 Uhr

 

Die Benutzung fremdproduzierter Samples kann immer zu rechtlichen Problemen

führen, insbesonders dann, wenn man damit finanzielle Interessen verfolgt. Ob

Magix einem auch dann rechtliche Probleme bereiten kann, wenn man keinerlei

finanzielle Interessen verfolgt, erfragt man am besten bei Magix selbst. Wie man

aber den Kauf von einem hauptsächlich auf Samples basierenden Programm

bereuen kann, obwohl man ja wissen müsste, daß fremdproduzierte Samples ja

eigentlich auch immer fremdes Eigentum sind, erschließt sich mir absolut nicht.

 

Nun, Zero-Kelvin,

es  geht hier ums ganze Produkt.  Musik machen schön und gut, aber ich bin bestimmt nicht der einzige, der diese Frage stellt. Ein klares Statement seitens Magix zu diesem Sachverhalt wäre sehr vorteilhaft. Was ist kommerziell und was ist nicht kommerziell?  Hätte ich gewußt, das man die Samples, die ich verarbeitet habe, stundenlang bei Catooh suchen muss, um überhaupt an eine Lizenz zu kommen, dann hätte ich das Programm nicht gekauft.  Nun sag mir nicht, dass das alle Käufer im Vorfeld natürlich wissen......

Ehemaliger User schrieb am 11.10.2015 um 19:58 Uhr

franky64 schrieb am 11.10.2015 um 20:26 Uhr

 

Doch, genauso ist es. Du hast eine Sample-Schleuder gekauft und die

mitgelieferten Samples gab es frei dazu, ohne damit irgendwelche

Eigentumsrechte zu erwerben. Wenn Du Musik mit sämtlichen

Eigentumsrechten benutzen willst, dann komponiere doch selbst

mit virtuellen Instrumenten und bediene Dich nicht am Eigentum

anderer.

 

Für den Anfang will ich mich bedienen, aber auch dafür zahlen, klar. 

Irgendwo hat man ja auch Zeitdruck. Nur sollte man dafür bei Catooh auch fündig werden.......

Anfragen sind raus bezüglich Lizenzen

Ehemaliger User schrieb am 11.10.2015 um 21:08 Uhr

Wenn du auf Youtube deinen Song hochlädst, wirst du wahrscheinlich eine Mitteilung bekommen, das du Urheberrecht verletzt und wessen. Gesperrt wird meistens nicht, Monetarisierung ist dadurch auch nicht möglich.